• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

es ist auch menschenverstand dass ...... leben rettet und trotzdem haben viele kein ....... ;)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Zitat von TJP
Es sei nochmals erwähnt es gibt bisher keinerlei wissenschaftliche Studie, die irgend eine Schutzwirkung von Fahrradhelmen nachweisen würde.

Genau sowas bringt mich auf die Palme, einfach unglaublich.
Entweder man schlägt mit der blanken Schädeldecke auf dem Asphalt auf. Oder da sind 2 cm Styropor dazwischen, zw. dem Schädel und dem Boden.

Wem hier sein eigener Verstand nicht ausreicht, um zu überlegen, ob es zw. den beiden Fällen einen Unterschied gibt und er statt dessen eine Studie hierfür braucht, der hat wirklich nichts zu schützen.
Es ist zum Haare raufen, was für eine Dämmlichkeit aus manchen Menschen spricht.

Wisst ihr was? Tragt bitte weiterhin keine Helme. Wenn Darvin Recht hatte, werdet ihr sowieso in einem natürlichen Prozess ausselektiert. Dann wird der Durchschnitts-IQ der Menscheit etwas ansteigen. Ich werde jedenfalls keine weitere Sekunde mehr hier verschwenden.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Genau sowas bringt mich auf die Palme, einfach unglaublich.
Entweder man schlägt mit der blanken Schädeldecke auf dem Asphalt auf. Oder da sind 2 cm Styropor dazwischen, zw. dem Schädel und dem Boden.

Wem hier sein eigener Verstand nicht ausreicht, um zu überlegen, ob es zw. den beiden Fällen einen Unterschied gibt und er statt dessen eine Studie hierfür braucht, der hat wirklich nichts zu schützen.
Es ist zum Haare raufen, was für eine Dämmlichkeit aus manchen Menschen spricht.

Das Du mit komplexen Vorgängen überfordert bist, kannst Du das auch etwas weniger beleidigen äußern.

In der Medizin müssen die Hersteller eine Wirksamkeit ihres Medikamentes statistisch belegen. Die Helmhersteller haben sich auf einige Prüfnormen geeinigt und garantieren, daß der Helm diesen Normen entspricht. Kein Hersteller verspricht, daß der Helm schützt. Ein statistischer Nachweis ist weder von Helmherstellern noch von Helmpropagandisten vorgelegt worden. Allerdings haben es die Hersteller geschafft, daß die Helme bei Rennen vorgeschrieben sind.

Zur Auswirkung der Helmpflicht in Australien siehe:
http://www.erika-ciesla.privat.t-online.de/velohelm-praktisch.html

Gruß Frank
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Nenn mir doch Mal nen Grund warum man KEINEN tragen sollte?
Es wurden schon Gründe hier im Thread genannt. Aber trotzdem nochmals. Es ist deutlich wärmer darunter, man sieht und hört schlechter mit Helm. Alle drei Gründen erhöhen das Unfallrisiko.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Genau sowas bringt mich auf die Palme, einfach unglaublich.
Mich bringen Personen auf die Palme, die mit Pseudoargumente vorgehen.

In der Wissenschaft verläßt man sich eben nicht auf den "gesunden Menschenverstand", weil der erwiesener Maßen zu Fehlschlüssen verleitet. 2cm Styropor sind kaum in der Lage ernsthafte Energiemengen aufzunehmen und sie sind nicht in der Lage Objekte mit starker Kerbwirkung aufzuhalten. Dazu braucht es anderes Material.

Wo ist also die Studie, die belegt, daß ein Fahrradhelm eine Schutzwirkung hat? Für Integralhelme gibt es solche Studien.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

es ist auch menschenverstand dass
Es ist eine Tatsache, daß der "gesunde Menschenverstand" Menschen zu Fehlurteilen verleitet, wenn es sich nicht um die alltägliche Erfahrung handelt. Daher werden in der Wissenschaft sehr strenge Maßstäbe angelegt, um Zusammenhänge zu belegen. Mutmaßungen taugen nur dazu, Hypothesen zu formulieren, diese müssen aber falsifiziert werden. Bloßes "Ich bin der Meinung, daß ..." reicht da nicht aus.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Kleiner Selbstversuch?!?
1. Schlage ohne Helm mit der Stirn gegen eine wand!
Aua, oder?
2: Schlage nun mit Helm mit der stirn gegen eine Wand!
Schon besser, nicht?
Bin völlig mit Dir einer Meinung, wer gewohnheitsmäßig die Stirn gegen Wände schlägt, sollte einen Helm tragen.
(oder noch besser: damit aufhören, mit der Stirn gegen Wände zu schlagen)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wisst ihr was? Tragt bitte weiterhin keine Helme. Wenn Darvin Recht hatte, werdet ihr sowieso in einem natürlichen Prozess ausselektiert. Dann wird der Durchschnitts-IQ der Menscheit etwas ansteigen. Ich werde jedenfalls keine weitere Sekunde mehr hier verschwenden.
Tja, Darwin versagt hier, bereits seit über 100 Jahren, und das, obwohl Radfahren ein Massentransportmittel ist. Was sagt uns das?
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Mann, ist ja witzig wie ihr euch hier die Köpfe einschlagt. Hmm, vielleicht sollte man ja eine Helmpflicht beim Lesen des Rennrad-Forums fordern. Damit's hier keine Verletzten gibt...

Gruß,
Markus
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Gegen die virtuellen Keulen helfen echte Helme nicht viel;)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Es wurden schon Gründe hier im Thread genannt. Aber trotzdem nochmals. Es ist deutlich wärmer darunter, man sieht und hört schlechter mit Helm. Alle drei Gründen erhöhen das Unfallrisiko.

Naja, wenn du nen Motorradhelm trägst treffen alle 3 Punkte zu. Etwas wärmer ist es darunter, das ist wahr. Nur..ich trage meinen Helm oben auf dem Kopf und nicht vor den Augen oder den Ohren. Sind also total stumpfsinnige Argumente....
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

...jetzt muß ich halt auch mal - für mich gibt's nur mit Helm - 270 Gramm sind mir nicht zuviel. Gerade beim Rennrad fahren ist auch die Belüftung überhaupt kein Thema weil genügend Wind durchzieht.
Ich habe mittlerweile drei Stürze hinter mir bei denen ich zweimal den Helm geschrottet habe und mein Kopf hat nichts abbekommen. Im Genick habe ich den Schlag noch ein paar Tage gespürt, sonst nichts ...
Beide Stürze hätten ohne Helm schwerwiegende Folgen gehabt ...
Montag dieser Woche hat's mich auf nasser Strassenbahnschiene hingehauen und auch mit der Birne aufs Pflaster, die Kratzer sind am Helm - Birne hat nicht's abbekommen.
Ich finde es gut mit Helm, denn mir hat er mindestens einmal das Leben gerettet, dafür brauche ich keine Statistik oder sonst was - das ist meine eigene Erfahrung.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

...jetzt muß ich halt auch mal - für mich gibt's nur mit Helm - 270 Gramm sind mir nicht zuviel. Gerade beim Rennrad fahren ist auch die Belüftung überhaupt kein Thema weil genügend Wind durchzieht.
Ich habe mittlerweile drei Stürze hinter mir bei denen ich zweimal den Helm geschrottet habe und mein Kopf hat nichts abbekommen. Im Genick habe ich den Schlag noch ein paar Tage gespürt, sonst nichts ...
Beide Stürze hätten ohne Helm schwerwiegende Folgen gehabt ...
Montag dieser Woche hat's mich auf nasser Strassenbahnschiene hingehauen und auch mit der Birne aufs Pflaster, die Kratzer sind am Helm - Birne hat nicht's abbekommen.
Ich finde es gut mit Helm, denn mir hat er mindestens einmal das Leben gerettet, dafür brauche ich keine Statistik oder sonst was - das ist meine eigene Erfahrung.

Tja, die meisten Nichthelmträger denken aber: Sowas passiert mir nicht, ich fahre ja gut...
Wenn ich entscheiden könnte zwischen Sturz mit schlimmstenfalls tödlichen Folgen und kaputtem Helm, würd ich mich natürlich für das Erste entscheiden das kostet weniger... *ein hauch von ironie liegt in der luft*
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wenn ich entscheiden könnte zwischen Sturz mit schlimmstenfalls tödlichen Folgen und kaputtem Helm
Das kannst Du aber nicht. Das läuft auf eher darauf hinaus, Platzwunde ja/nein. Wenn es jemanden den Schädel bricht, dann hilft ein Fahrradhelm auch nicht mehr.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Es ist eine Tatsache, daß der "gesunde Menschenverstand" Menschen zu Fehlurteilen verleitet, wenn es sich nicht um die alltägliche Erfahrung handelt. Daher werden in der Wissenschaft sehr strenge Maßstäbe angelegt, um Zusammenhänge zu belegen. Mutmaßungen taugen nur dazu, Hypothesen zu formulieren, diese müssen aber falsifiziert werden. Bloßes "Ich bin der Meinung, daß ..." reicht da nicht aus.

sicher, dass du mich gemeint hast?? btw. du kannst auch drei leute zitieren ohne drei beiträge zu schreiben ;)

Beide Stürze hätten ohne Helm schwerwiegende Folgen gehabt ...
Montag dieser Woche hat's mich auf nasser Strassenbahnschiene hingehauen und auch mit der Birne aufs Pflaster, die Kratzer sind am Helm - Birne hat nicht's abbekommen.
Ich finde es gut mit Helm, denn mir hat er mindestens einmal das Leben gerettet, dafür brauche ich keine Statistik oder sonst was - das ist meine eigene Erfahrung.
woher weißt du das? es sind reine mutmaßungen! angenommen ich hätte einen helm auf gehabt, und der wäre nun schrott, kann ich dann behaupten ich wäre tot? -in dem fall hatte ich keinen auf und bin es nicht sondern habe eine platzwunde davongetragen.

es mag zwar stimmen, aber 'gesunder menschenverstand' und 'ich wäre sicher' sind argumente die lasst ihr selbst auch bei anderen themen nicht zu /'gelten'
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@Werner89
Wenn Du aus Vorsicht vor Platzwunden einen Helm trägst, dann ist das ok. Was mich ankotzt, daß man hier als amoralisches A**** dargestellt wird, wenn man das nicht macht. Es gibt nun einmal keinen Beleg dafür, daß eine Styroporschale auf dem Kopf zu mehr taugt als einfache Platzwunden zu verhindern, die keinesfalls lebensbedrohlich sind.

Jedesmal, wenn jemand mit Helm stürzt, wir die Styroporschale zum Lebensrettern glorifiziert. Belege, daß dem so ist, fehlen natürlich wie immer. Subjektive Einschätzungen laß ich nun einmal nicht gelten.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

sicher, dass du mich gemeint hast?? btw. du kannst auch drei leute zitieren ohne drei beiträge zu schreiben ;)


woher weißt du das? es sind reine mutmaßungen! angenommen ich hätte einen helm auf gehabt, und der wäre nun schrott, kann ich dann behaupten ich wäre tot? -in dem fall hatte ich keinen auf und bin es nicht sondern habe eine platzwunde davongetragen.

es mag zwar stimmen, aber 'gesunder menschenverstand' und 'ich wäre sicher' sind argumente die lasst ihr selbst auch bei anderen themen nicht zu /'gelten'


Woher ich weiß, dass beide Stürze schwerwiegende Folgen gehabt hätten. Ganz einfach, der als vermutlich tödlich bezeichnete Sturz hätte ansonsten bedeutet einen faustgroßen Stein der aus dem Boden herauschaute direkt auf der Schläfe anstatt auf dem Helm. (Abstieg und Freiflug bei 45km/h).
Der zweite war recht ähnlich, wobei ich dort mit dem Kopf auf den Teer aufgeschlagen bin. Es bedarf nicht viel, um zu erkennen was die Folgen gewesen wären. Beim Helm (Giro Pneumo) war an der Aufschlagstelle das Styropor gebrochen und die Kunstoffaußenhülle leicht eingedrückt.
Die Kraft, um das zu erreichen hätte jede Schädeldecke locker eingeschlagen, die ist nämlich nicht elastisch.

Da ich beide male direkt recht intensiven Kontakt mit Ärzten hatte und die auch jeweils den Helm begutachtet haben sind meine Annahmen nicht ganz ohne Hintergrund.


Was mich etwas irritiert, ist die ständige Aussage von Styropor würde nicht helfen. Vielleicht ist die Entwicklung etwas an diesen Kollegen vorbeigegangen. Helme sind heute aus zwei bis drei Materialien - außen immer einen elastischen Kunstoff der die Kraft verteilt. Teilweise sind Carbon oder sonstige Kunstoffe eingebaut die die Kraftverteilung nochmals verbessern. Styropor dient ausschließlich nur noch zur Druckaufnahme und Dämpfung gegenüber dem Kopf und hat bei modernen Helmen schon lange keine Gesamtschutzfunktion mehr wie dies in den ersten Jahren noch war.
Diverse Berichte und Tests der Hersteller können dies wesentlich qualifizierter erklären.

Aber jeder soll es halten wie er es denkt...
 
Zurück