• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm und Windgeräusche...

fahre ebenfalls den MET Stradivarius 1 und höre dieses "Windgeräusch" nur wenn ich über 50 fahre (und das ist meistens nur bergab) und dabei den kopf nach unten drehe und somit auf die straße gucke oder mich in aerohaltung mit dem oberkörper auf den Lenker "auflege".. Bei mir ist das dann ein rauschen, wie wenn ein zug vorbeifährt oder so ähnlich...

vllt liegts ja an den haaren!?
 
Windgeräusch - Helm

Moin, Moin,

ich habe einen Laser-Helm Modell Evolution (MTB)
Ist allgemein super.
Nur beim Rennradfahren ab 30km/h macht er starke Fahrgeräusche, sodas ich von hinten herannahende Autos nicht höre.
Ich fahre auf einer engen Landstraße ohne Radweg zur Arbeit.
Sonnenschild ist abgebaut und ich trage eine Helmmütze bis über die Ohren.
Daher kommen die Geräusche wohl nicht durch Turbulenzen in der Ohrmuschel.
Dreh ich den Kopf zur Seite ist Stille, sodas ich sogar das Geräusch meiner Rennradreifen auf dem Asphalt hören kann.
Dreh ich den Kopf wieder in Fahrtrichtung, steh ich "an der Nordseeküste bei Sturm".
Die Helmmütze ist aalglatt und die Ohren dadurch "angelegt".
Kann das Geräusch von den Riemen kommen?
Die Lüftungsschlitze sind doch oberhalb der Ohren.

Hat jemand einen Tip bei welchem Helm das nicht so ist, oder sind alle ab der Geschwindigkeit laut?

ciao Jan
 
AW: Windgeräusch - Helm

Also ich hab die Ohren frei und hab immer Getöse in den Ohren. Hab mich schon oft gefragt, wieso das nie thematisiert wird.

Ich trage einen Bell Helm und meine die Geräusche sind mit und ohne Helm gleich.

Leih Dir mal nen anderen Helm oder fahr mal nur mit der Mütze. Finde es merkwürdig, dass die Geräusche verschwinden, wenn Du den Kopf zur Seite drehst. Den Effekt habe ich ohne Helmmütze auch immer.
 
AW: Windgeräusch - Helm

Ist bei mir genauso, ich denke, dass das wirklich an den Ohren liegt die "im Wind stehen". Wenn ich meinen Kopf drehe ist auch Stille. Ich würd da also zunächst mal nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Helm schuld ist. Evtl. mal kurz absetzen und schauen ob es ohne Helm auch rauscht ...
 
AW: Windgeräusch - Helm

Also ich kann sagen dass meine alte "billige" Brille von Tschibo auch einiges an "Nebengeräuschen" erzeugt. Seit ich mit der Oakley MFrame (und 'nem Giro fahre) ist es wesentlich ruhiger geworden. ;)
 
AW: Windgeräusch - Helm

Hab auch manchmal Probleme, aber ehr bei Gegenwind richtig störend (so schnell fahr ich sonst selbst wohl nie:D ).
Habe aufgrund von Tipps hier im Forum jetzt Mütze und Bandana bestellt - da nehmt Ihr mir ja fast die Hoffnung...?
Wär wirklich mal interessant, da ne Umfrage zu machen.
Aber wahrscheinlich ist es mit Helmen und Köpfen wie mit den Sätteln und Ärschen.
 
AW: Windgeräusch - Helm

die Helmgurte erzeugen recht hohe Windgeräusche wenn sie nicht am Kopf anliegen, einfach mal während der Fahrt die Gurte straff ziehen und schon ist es deutlich ruhiger. Ist aber leider keine Lösung des Problems.
Der Lärm stört mich auch sehr, fahre jetzt häufiger mit etwas Watte im Ohr, das dämpft etwas, deweiteren achte ich immer drauf, dass die Bügel der Brille über den Gurten verläuft, so dass diese nicht so sehr im Wind stehen.
Gäbe es einen geräuschlosen Helm, ich würde ihn sofort kaufen !
 
AW: Windgeräusch - Helm

die Helmgurte erzeugen recht hohe Windgeräusche wenn sie nicht am Kopf anliegen, einfach mal während der Fahrt die Gurte straff ziehen und schon ist es deutlich ruhiger. Ist aber leider keine Lösung des Problems.
Der Lärm stört mich auch sehr, fahre jetzt häufiger mit etwas Watte im Ohr, das dämpft etwas, deweiteren achte ich immer drauf, dass die Bügel der Brille über den Gurten verläuft, so dass diese nicht so sehr im Wind stehen.
Gäbe es einen geräuschlosen Helm, ich würde ihn sofort kaufen !

ich ziehe die brille nie mehr über die gurte des helms. ich hatte einmal eine wespe/biene unter dem helm. da habe ich während der fahrt schnell den verschluss geöffnet und den helm abgezogen. dabei ist dann die brille runter gefallen. meine mitfahrer konnten es gerade so vermeiden nicht über meine brille zu fahren. aber seitdem hat sie ein paar kratzer.

seitdm achte ich darauf, dass die riemen des helms immer über der brille sind!


veilleich ist ja ein mtb helm nicht für solche geschwindigkeiten ausgelegt?:lol: :lol: :lol:
nein, im ernst. ich glaube die geräusche sind normal. die idee es einmal mit einem anderen helm (kann man sich ja mal von einem kumpel leihen für 15 minuten) zu probieren ist ganz gut.
 
AW: Helm und Windgeräusche...

ich habe seit neuestem einen neuen zeitfahrhut(limar chrono 02 von 2003, wie früher beim t-mobile team(siehe zabel bei höllentour)). dieser hat ein visir,welches die luft um den helm leitet, was ihn wesentlich leiser macht. ein weiterer effekt: wenn man rel aufrecht sitzt, dann sind die geräusch ähnlich wie bei einem normalen helm, wenn man aber in die optimale aeroposition geht, dann verschwinden die geräusche völlig. ein bisschen problemetisch ist an dem helm nur, dass man unter dem helm sehr schwitzt und die ganze souce einem die nase runter läuft. im grunde nur ein ästätisches problem, da wenn der schweiß erstmal in strömen fließt es einem unter dem helm nicht heiß ist.
 
Zurück