• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helles Rücklicht

Bill Tür

Geisterradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
1.229
Reaktionspunkte
121
Ort
Leipzig
Hallo alle zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem richtig hellen Rücklicht. Ständig muss ich in der Dunkelheit umhergurken und leuchte mit meinem kleinen Cuberider II. Um den geschätzten Autofahrern keine Ausrede mehr in die Hand zu geben mich zu schneiden oder schlimmeres, will ich auf mich aufmerksam machen. Eine Warnweste kommt aber nicht in Frage.
Ein bisschen habe ich mich schon umgeschaut und dabei ein paar Alternativen entdeckt. Die erste wäre die Ixback senso von Busch und Müller. Die hat den Vorteil, dass sie fest an der Sattelstütze angebaut werden kann und fast 360° Sichtbarkeit haben soll. Problem sind die Ladyzellen, als Akkus eine echte Gemeinheit, wenn man sie laden muss.
images

Die nächste auf meiner Liste ist die TL-LD 1100 von Cateye, mit mehr LEDs und wohl auch heller, allerdings habe ich noch wenige Erfahrungsberichte finden können.
images

Hell soll auch die Smart Superflash sein, allerdings nicht von allen Seiten so gut zu sehen.
images

Preislich suche ich Alternativen bis maximal 50€, ob legal oder nicht ist mir vollkommen egal, wichtig ist ein Dauerlichtmodus, nicht nur dämliches Rumgeblinke und die Möglichkeit zur Sattelstützenmontage.
Vielen Dank, Martin.
 
AW: Helles Rücklicht

Ich habe mir gerade diese Lampe gekauft http://www.bike24.net/p19601.html
und wenn die wirklich bis zu 60 Std. leuchtet,bin ich zufrieden....40 sind auch okay, Batterien sind ja aufladbar und auch nicht soooo teuer.
Zusätzlich habe ich dann noch immer so ne Blinkleuchte und das zusammen ist m.E. gerade für die City schon ne ganz gute Beleuchtung.

Gruss Horst
 
AW: Helles Rücklicht

Hallo alle zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem richtig hellen Rücklicht. Ständig muss ich in der Dunkelheit umhergurken und leuchte mit meinem kleinen Cuberider II. Um den geschätzten Autofahrern keine Ausrede mehr in die Hand zu geben mich zu schneiden oder schlimmeres, will ich auf mich aufmerksam machen. Eine Warnweste kommt aber nicht in Frage.
Ein bisschen habe ich mich schon umgeschaut und dabei ein paar Alternativen entdeckt. Die erste wäre die Ixback senso von Busch und Müller. Die hat den Vorteil, dass sie fest an der Sattelstütze angebaut werden kann und fast 360° Sichtbarkeit haben soll. Problem sind die Ladyzellen, als Akkus eine echte Gemeinheit, wenn man sie laden muss.
images

Die nächste auf meiner Liste ist die TL-LD 1100 von Cateye, mit mehr LEDs und wohl auch heller, allerdings habe ich noch wenige Erfahrungsberichte finden können.
images

Hell soll auch die Smart Superflash sein, allerdings nicht von allen Seiten so gut zu sehen.
images

Preislich suche ich Alternativen bis maximal 50€, ob legal oder nicht ist mir vollkommen egal, wichtig ist ein Dauerlichtmodus, nicht nur dämliches Rumgeblinke und die Möglichkeit zur Sattelstützenmontage.
Vielen Dank, Martin.

So schwer kann es doch nicht sein ein Rücklicht zu kaufen.
Die leuchten alle rot und sind hell Punkt

Was hat die Leuchtstärke mit dem Fehlverhalten von Autofahrern zu tun?

Kauf dir lieber zwei gelbe Reflektionsbänder für die Knöchel, die sind wirklich gut.
 
AW: Helles Rücklicht

@ Rotporst
Danke, ich habe ja quasi den Vorgänger, oder hässlicheren älteren Bruder aus gleichem Hause. Bei der Hiro schrecken mich wieder die Ladyzellen, was bestimmt auch ginge, und die seitliche Ausstrahlung. So groß ist der Sprung zwischen den beiden Lampen wohl nicht, auch wenn sie deutlich hübscher anzuschauen ist.

@Blackskorpion03

Ich fahre schon mit Pedalreflektoren und Reflektorelementen an Kleidung und Rucksack. Ich bin auch schon mit dem Auto hinter meinem Rad hergefahren (saß natürlich ein anderer drauf) und so gut ist die Sichtbarkeit nun auch nicht. Man muss schon konzentriert auf die Straße achten. Mich führt mein Weg sehr häufig auf eine der Leipziger Hauptausfallstraßen und ich glaube, dass etwas mehr Licht den übermüdeten Taxifahrern und besoffenen Jugendlichen eine Hilfe sein kann, auch wenn es natürlich unsinnig ist, allein darauf zu vertrauen.
Ich habe gemerkt, dass einige nach dem Upgrade meiner Vorderleuchte (Ixon IQ statt Sigma Kalmit mit mehr als doppelter Leuchtkraft) schon etwas rücksichtsvoller fahren, mir wird weniger die Vorfahrt genommen. Ein großes Licht drückt doch auch eine gewisse Stärke im Straßenverkehr aus, genau darauf spekuliere ich.
 
AW: Helles Rücklicht

So, ich bin fündig geworden. Wie immer ist es was völlig anderes geworden. Statt der oben genannten, habe ich mich, mein Radhändler hatte sie gerade neu da, für die Knog Boomer entschieden. Sehr hell (1 Watt LED, die Superflash hat eine 0,5 Watt) Dauerlichmodus und 3 Blinkmodi. Mein persönlicher Liebling ist das Zufallsblinken, perfekt zum Leute in den Wahnsinn treiben.
LT0662.jpg
 
AW: Helles Rücklicht

Habe mich nun für die Kombi entscheiden, einmal meine Uralt Cateye die relativ hell ist, jedenfalls wenn die Batterin frisch sind ;) und das Smart Superflash...

Meine erste dunkel Fahrt steht noch bevor...

Was richtig hell ist ist die Exposure, aber die passende Frontleuchte wollte ich davon nicht haben.

Mein Cateye hält im Schnitt zwischen 1,5-2 Jahren die Batterien und die ist eigentlich recht viel im Einsatz... Wenn ich Urlaub habe, dann mal nicht.

Man kann gar nicht hell genug sein :( Ich wurde mit einer neongelben Warnjacke schon übersehen.

Montiert habe ich das Cateye an der Sattelstütze und das Superflash befindet sich am Hinterbau, weil an der Sattelstütze wäre es eher blöd zwei zu montieren.

Das geblinke sollte man eher verbieten, das irritiert gewaltig und man wird vom Straßenverkehr eher abgelenkt, als das es nützlich sein könnte.
 
AW: Helles Rücklicht

Hier noch der Vergleich der Lampen. Die Boomer hält gut an der Stütze und sieht auch noch ganz schnukelig aus, nur der Batterietausch ist etwas fummelig.
 
AW: Helles Rücklicht

ich verwende, wenn ich mit dem Fixie in der Stadt unterwegs bin, das Smart Flaslight - wird meist auf die Chrome gehängt.
Sichtbarkeit: sehr gut - sowohl im Blinkmodus, als auch im Dauerlichtmodus.
kann auch problemlos an der Sattelstütze oder sonst wo am Rahmen montiert werden

ich hab auch den Cubrider II und dieser wird vor allem am RR bei 24h Rennen verwendet - ebenfalls Null Probleme mit der Sichtbarkeit - ist halt auch eine Frage, wo und wie man das jeweilige Licht montiert.
 
AW: Helles Rücklicht

Ich verwende als Rücklicht die Dinger vom Thomas Philips mit 5 Leds.

Die zwei Micro Batterien sind Gesamtpreis von 2,98 € schon mit enthalten.

Die LEDs sind im halbkreis angeordnet und haben eine Top Ausleuchtung und die Batterien halten auch ne Weile und sind billig.

Die Teuren Lampen von Sigma mit Sonderbatterien die nur kurz halten können mir gestohlen bleiben.
 
AW: Helles Rücklicht

Sonderbatterien...?? Ich habe meine gestern bei Conrad gekauft...billig und gut.
Sigma ist sicherlich nicht der Hit, aber sooo schlecht sind die nun auch nicht. Meine Rücklichtfunzeln halten wirklich etliche zig Stunden und ich bin damit zufrieden....gibt sicherlich Besseres, aber nicht für 2,95 €....solche habe ich auch zusätzlich.

Gruss Horst
 
AW: Helles Rücklicht

Ich habe mir die IXBACK von Busch & Müller gekauft. Gleich 2mal, fürs Stadtrad/MTB und fürs Rennrad.
Bin sehr damit zufrieden.

Droffen
 
AW: Helles Rücklicht

Das ganze Thema hat mich nicht mehr losgelassen und da ich bei meiner Suche auf das Dinotte Taillight gestoßen bin, habe ich es mir ohne lange zu überlegen doch noch bestellt. Mit Expressversand hat das ganze sechs Tage gedauert, ich musste nur noch zum Zollamt radeln und das Paket abholen. Der Zoll verlangte dann noch 19% Zollgebühr und jetzt halte ich die kleine Leuchte in meinen Händen.

Der Lampenkopf ist sehr gut verarbeitet und wirkt solide und wertig, die meisten anderen Teile, wie Batteriebox und Befestigungsgummis, sind mehrfach mitgekommen und die Befestigung ist stabil und wahrscheinlich langlebig. Auch die werkzeugfreie Montage geht sehr schnell, die Lampe ist für die tägliche Nutzung geeignet. Benötigt werden vier AA-Akkus, die Laufleistung habe ich noch nicht getestet, ist aber hier zu finden.

Ausleuchtungsbilder habe ich noch keine gemacht, die ordentliche Kamera kommt erst in zwei Wochen. Allerdings kann ich bereits sagen, dass die Ausleuchtung sehr gleichmäßig und recht breit streuend ist. Selbst heute bei strahlendem Sonnenschein war das Licht zu sehen, in der dunklen Garage zeigt sich bereits die enorme Lichtausschüttung. Die schwächste Stufe, etwa 30% der Maximalleistung ist in etwa so hell wie mein Knog Boomer, dabei aber großflächiger. Auf der höchsten Stufe ist die Lampe einfach beeindruckend, schön hell.
 
AW: Helles Rücklicht

Boahh,
ich kann nur das smart superflash 318R empfehlen, ich hab es in der waagerechten Version und es ist wirklich hell und zu dem von Seite aus auch gut zu sehen. In der Blinkistellung hält man es aber ncht aus und man sollte fairerweise mit permanentem Licht fahren. Wie lange ich mit den 2 AAA auskomme, werde ich sehen. Absolute Kaufempfehlung.
Hatte vorher die einfache Version von der Smart Leuchte und das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dabei hab ich den Vorteil, dass die Befestigung identisch ist und somit das Flashlight nun auf alle meine Räder passt!
 
AW: Helles Rücklicht

Das Thema ist für mich ja schon länger erledigt, aber falls jemand einen Vergleich sucht, habe ich noch ein Bild hochgeladen. Zu sehen sind:
keine Lampe als Vergleich
Blackburn Mars 4.0
Sigma Cuberider II
Cateye TL-LD 130 C-1
Smart Superflash
Knog Boomer
Dinotte 140 R-AA-L
Philips LED Bike Light
Ab dem Smart Superflash kann man überhaupt von Licht sprechen, der Rest läuft auf Zielschießen im Straßenverkehr hinaus.

 
AW: Helles Rücklicht

ich habe n arbeitsweg, der u.a. über rund 10km dunkelster landstrasse führt. bin daher auch SCHWERSTENS daran interessiert, dass man mich von hinten gut erkennen kann.

habe ne FIBRE FLARE röhre hinten am rahmen und zusätzlich n bontrager flare 3. die röhre gibts in verschiedenen farben, eben auch in rot...check mal das video auf deren website...sieht zudem maximal kuhl aus...

http://fibreflare.com/

http://bontrager.com/model/08920
 
Zurück