• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HEAD als Rennrad-Marke?

krueger110

Neuer Benutzer
Registriert
16 August 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Angebot von meinem Bikemax-Händler (ich weiß, der Laden genießt in diesem Forum nicht den besten Ruf...) bekommen und würde gerne von der Expertenrunde wissen, ob das ein super Angebot oder ein faules Ei ist.

Für 800 EUR nach Verhandlung steht zum Angebot
- "HEAD Racing Team"-Rennrad (weiß, neu)
(kennt jemand HEAD-Rennräder? Mir bis dato unbekannt...)
- Komplette Ultegra Gruppe
- Selle Italia X2-Sattel und Ritchey-Sattelstütze
- Shimano WH-RS10-Laufräder
- Shimano PD-A520 SPD-Pedale
- Ritchey-Vorbau (genaue Bezeichnung unbekannt)
- Carbon-Gabel (genaue Bezeichnung unbekannt)
- 7005 Lite Alloy Rahmen
- Vittoria Zaffiro Slicks
- 50/34 Ultegra Kompaktkurbel

- Edit: Neupreis vor Reduzierung war angeblich 1500 EUR

Nach einem Ermessen ein sehr faires Angebot, oder?
Wo könnte der Haken sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten!
 

Anzeige

Re: HEAD als Rennrad-Marke?
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Hallo,

mal eine Frage bei welchem Bike-max Händler (Ort) warst Du?
War gerade in Franfurt a.M. und war auch ganz angetan von dem rad,
nur das soll 1000 Euro kosten mit einer Look Pedale!

Gruß Jan
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Das war in Viernheim, und ich war wirklich hartnäckig am verhandeln :)
Hinzu kam, dass es das letzte in RH58 war (sozusagen ein Ausstellungsstück) und im Radio an diesem Wochenden mit großer Rabattaktion geworben wurde.

Gibt es denn niemanden, der etwas zum Hintergrund "HEAD als Rennradmarke" beitragen kann? Sind die neu auf dem Markt?

Und vor allem: Kaufen oder nicht kaufen? :rolleyes:

Bitte meldet euch! ;)
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Genau, das hatte ich auch gefunden, vom Aussehen kommt das fragliche Rad dem RACE One recht nahe. Aber die Ausstattung ist eben komplett verschieden (Ultegra vs. Sora)...

Und über die Bikemax-Homepage erfährt man ja auch nichts :eyes:

Ach ja, die Pedale waren übrigens nicht in den 800 EUR enthalten....die kosten extra!
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Was die Qualität der Anbauteile angeht, halte ich den Preis für gerechtfertigt. Man weiß halt nix über den Rahmen (Steifigkeits- und Komfortwerte, Lackierung bzw. Beschichtung). Kann ok sein, kann aber auch nur Durchschnittsware sein. :confused:

Die PD-A 520 kosten etwa 30 Euro. Die WH-RS 10 gibt es zur Zeit bei www.zweirad-stadler.de für 99 Euro. Die Ultegra-Gruppe gibt es für etwa 500 Euro. 1.500 Euro ursprünglicher Preis ist absolut übertrieben und nur ein Lockmittel. Mehr als 1.100 Euro (UVP) sollte ein solches Rad nicht kosten.
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Nur mal so zur Orientierung:

Focus Variado Expert 2009 (sehr steifer, solider Alurahmen, Pulverlackierung) Testsieger in Tour-Magazin 05.2009
Komplette Shimano 105-Gruppe (black) bis auf Kompaktkurbel
FSA Gossamer Kompaktkurbel (50/34)
Shimano WH-RS 10 Systemlaufräder
FSA Compact-Lenker
Concept SL Sattelstütze
Concept EX Sattel
Concept SL Lenkervorbau
UVP : 999 Euro
Bezahlt : 899 Euro inkl. Beratung, Anpassung des Rades und kostenfreier Erstinspektion
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Hallo,

also bikemax Aschaffenburg/Mainaschaff verkauft dieses Rad auch (61er sicher und noch ein anderes letzte Woche). Dort 1499 Euro minus 30% (d.h. ca. 1050 Euro). Allerdings konnte auch ich zu head so gar nichts im Netz finden. Fahreindruck für mich als Novize ok. Allerdings war z.B. die Kurbel nicht aus der Ultegra-Gruppe, soweit ich mich erinnere. Ich habe wegen für mich zu kleinem Rahmen nicht gekauft.

knarf
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Also ich kenne Head nur als gute Snowboard/Skimarke. Habe neulich auch Freizeitschuhe gesehen und war dann etwas perplex. Übrigens: Mit Head-Schläger hat der Agassi aufgeschlagen ;)
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Also die Kurbel ist eine Shimano SG-X 10S 50-F.
Nach meinen Recherchen müsste die zu der Ultegra-Gruppe gehören, oder irre ich?

Was hat es eigentlich mit dem 7005er Lite Alloy-Rahmen auf sich?
Kann man den empfehlen oder ist diese Bezeichnung zu allgemein, um genaueres abzuleiten?
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Also die Kurbel ist eine Shimano SG-X 10S 50-F.
Nach meinen Recherchen müsste die zu der Ultegra-Gruppe gehören, oder irre ich?

Das ist nur die Bezeichnung des großen Kettenblattes und deutet auf eine Kompaktkurbel hin. Wahrscheinlich ist es eine FC-R 600, bei einer Ultegra steht rechts auch wirklich "Ultegra" auf dem Kurbelarm.

Was hat es eigentlich mit dem 7005er Lite Alloy-Rahmen auf sich?
Kann man den empfehlen oder ist diese Bezeichnung zu allgemein, um genaueres abzuleiten?

7005er Leichtaluminium.
Ist zu allgemein. 7005er Legierung ist ok.
Interessanter ist die Konifizierungsstufe, die hier verschwiegen wird.
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Hi,
ich habe in München das gleiche Bike gesehen - und gekauft.
Ein paar Infos dazu: Angepriesen wird das ganze ja mit "Ultegra SL Gruppe". Ultegra SL sind aber nur Schalt-/Bremshebel, Umwerfer und Schaltwerk.
Kurbel (Compact 50-34) und Kranz (12-25) sind 105, Kette dagagen DuraAce.
Aber trotz Misch-Masch - ich habe in der letzten Zeit viele Räder Probe gefahren, und bei diesem war die Geometrie für mich einfach bärig. Eingestellt, drauf gesetzt und wohl gefühlt.
Klar, vom Preis her gibt es - gerade online - auch andere Angebote mit Komplett-Ultegra-Ausstattung. Beim Fachhandel schaut das aber dann schon ganz anders aus ...
Ich jedenfalls bin mit dem Rad bis jetzt sehr zufrieden - bei 1,92 und über 90 Kilo Kampfgewicht habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass der Rahmen für meine Belastung passt!
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

Beim Fachhandel schaut das aber dann schon ganz anders aus ...

Unter Fachhandel wird hier im Forum aber nicht unbedingt ein Großmarkt wie Bikemax angesehen. Bikemax ist vergleichbar mit Media Markt und Saturn Hansa. Und welche Beratungsqualität und Preise diese bieten, dürfte ja jedem bekannt sein. :rolleyes:
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

@manaic: Darf ich fragen, welchen Preis du dafür hingelegt hast?
Ist dir etwas über die verbaute Carbon-Gabel bekannt?

Ich wollte in diesem Forum auch nicht den Eindruck erwecken, Bikemax als qualifizierten Fachhandel zu bezeichnen ;)
Aber bei dem Paketpreis (inkl. Sigma 906, Shimano PD-A520-Pedale, Pedalplatten) für 830 EUR konnte ich dann doch nicht nein sagen.

Bisher kann ich nicht klagen :love:
 
AW: HEAD als Rennrad-Marke?

@ krueger110:
Über die Gabel (Carbon/Alu) kann ich Dir leider nichts sagen - bei mir waren es inkl. Pedale und Schuhe 950.

@ finepixler:
"Und welche Beratungsqualität und Preise diese bieten, dürfte ja jedem bekannt sein."
Hast Du selber damit Erfahrungen gemacht? Wüde mich als erstes mal interessieren!
Warum? In den letzten 12 Monaten haben wir uns in der Family 3 neue Crossräder geleistet, 1 x bei bikemaxx, 2 x beim Fachhändler. Daraus ist ein recht guter, aktueller Erfahrungsschatz entstanden - plus die Erfahrungen beim Rennradkauf ...
Ein paar Beispiele aus dem Fachhandel gefällig:
August: "Ein Rannrad kauft man im Frühjahr, und unter 2000 € bringt das eh nix - kommen Sie am besten im Februar wieder."
Wochentags, 14 Uhr: "Eine Probefahrt - geht heute nicht mehr - und ab morgen haben wir 2 Wochen Betriebsurlaub."
Im Laden, der noch ein Modell mit 58er-Rahmen hat: "Da machen wir eine längere Sattelstütze und einen längeren Vorbrau dran, dann passt des scho." Ist ja egal, wenn die Knie in der Kurve an den Lenker krachen ...

Wenn ich dann noch die Story vom bikemaxx-Crossie nehme, bei dem die Schaltung Geräusche verursachte, die ich nicht lokalisieren konnte und vor denen auch der Fachhändler kapitulierte, die bei bikemaxx dann in Nullkommanichts gelöst waren, dann würde ich zumindest raten, mit solch verallgemeinenden Behauptungen "dürfte ja jedem bekannt sein" ein bisschen vorsichtiger zu sein!
Klar: auch bei bikemaxx ist nicht alles Gold, was glänzt - aber hinschauen lohnt sich hier wie anderswo!
 

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
20K
Gelöschtes Mitglied 31418
G
Zurück