• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hat jemand Erfahrung mit Apura?

zollstock

Aktives Mitglied
Registriert
15 Juni 2017
Beiträge
2.186
Reaktionspunkte
1.647
Ein Radladen in der Nähe macht Räumungsverkauf und hat noch Kleidung dieser ZEG-Marke. Allerdings kann ich keine Erfahrungsberichte/Tests dazu finden. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht und wäre bereit sie zu teilen? :)
 

Anzeige

Re: Hat jemand Erfahrung mit Apura?
Ganz erhrlich? Ob Klamotten was taugen kann man mit geübtem Auge sehen und mit den Fingern fühlen. Da braucht es (ausser es geht um Regen- oder - Thermoklamotten) keinen Radbravo Test. Trikot und Hose sollen gut sitzen und möglichst leicht sein. Schweis transportieren die alle, mehr oder weniger gut. Nebenbei sollen die optisch gefallen. Was also erwartest Du dir an Erfahrungen?
 
Wer Qualität nicht beurteilen kann, weil ihm das bei der Alltagskleidung egal ist, dem kann die Qualität auch bei der Radbekleidung egal sein.
 
Wer Qualität nicht beurteilen kann, weil ihm das bei der Alltagskleidung egal ist, dem kann die Qualität auch bei der Radbekleidung egal sein.

Das ist einfach nur ein wirklich dummer Spruch, @Reiner_2

Ich trage alltäglich liebend gern Qualität, aber beim Radeln (und ich mach um die 12 tkm p.a.) reichen mir, abgesehen von Schuhen und Helm, (nach Aldi und Tchibo) Lidl + Décathlon. Ganz einfach, passt einfach gut.
 
Wer Qualität nicht beurteilen kann, weil ihm das bei der Alltagskleidung egal ist, dem kann die Qualität auch bei der Radbekleidung egal sein.
Du hast recht, ich sollte mir einen handgeschneiderten Anzug oder Engelbert Strauß Arbeitskleidung zulegen, das wird das Sitzpolsteraromatisieren viel bequemer und weniger schmerzhaft machen.
 
Das ist einfach nur ein wirklich dummer Spruch, @Reiner_2

Ich trage alltäglich liebend gern Qualität, aber beim Radeln (und ich mach um die 12 tkm p.a.) reichen mir, abgesehen von Schuhen und Helm, (nach Aldi und Tchibo) Lidl + Décathlon. Ganz einfach, passt einfach gut.
Kein dummer Spruch. Es ging ja hier nicht um die Qualität billig VS teuer, sondern um Erfahrungen mit einer bestimmten Marke. Wer sich seine Kleidung etwas genauer anguckt wird da auch Unterschiede in der Verarbeitung sehen. Ne KiK Jeans hat nen einfacheren Stoff und Nähte als ne Lewis. Wenn ich sowas sehen kann, kann ich auch beurteilen ob Radkleidung was taugt, oder nicht.
Du hast recht, ich sollte mir einen handgeschneiderten Anzug oder Engelbert Strauß Arbeitskleidung zulegen, das wird das Sitzpolsteraromatisieren viel bequemer und weniger schmerzhaft machen.
Oder Du wartest bis Aldi/Lidl wieder Radsachen haben,und gut is. Niemand muss 80, 100 oder mehr Euros für ne Hose oder Trikot ausgeben. DEINE Entscheidung. Nur, erwarte nicht von ner Aldi/Lidl Hose/Trikot den Stoff/Verarbeitung/Design und Passform wie von teuren Markensachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein dummer Spruch
Echt? Also vollkommen nüchtern betrachtet ist die Argumentation zumindest merkwürdig.

Wenn ich sowas sehen kann
Ja, wenn! Bei einer Jeans ist das ja nicht so schwer, auch wenn als Normalo eher weghängende Fäden oder so auffallen. Wenn man aber mit einer neuen Kleidungsart, Stoffen und Verarbeitungen konfrontiert ist, ist es halt nicht so einfach.

Oder Du wartest bis Aldi/Lidl wieder Radsachen haben,und gut is. Niemand muss 80, 100 oder mehr Euros für ne Hose oder Trikot ausgeben. DEINE Entscheidung. Nur, erwarte nicht von ner Aldi/Lidl Hose/Trikot den Stoff/Verarbeitung/Design und Pasasform wie von teuren Markensachen.
Der Post auf den du dich beziehst war eine sarkastische Replik auf den Post von Reiner_2, weil seine Argumentation nicht stichhaltig ist. Es ist einfach ein anderer Lebensbereich, mit anderen Anforderungen. Wenn ich 90% des Tages sitze komme ich mit gammeligen Sneakers locker hin, das heißt aber nicht, dass ich mir die billigsten Wanderschuhe beim Deichmann fürs Wandern besorge.
 
Der Post auf den du dich beziehst war eine sarkastische Replik auf den Post von Reiner_2, weil seine Argumentation nicht stichhaltig ist. Es ist einfach ein anderer Lebensbereich, mit anderen Anforderungen. Wenn ich 90% des Tages sitze komme ich mit gammeligen Sneakers locker hin, das heißt aber nicht, dass ich mir die billigsten Wanderschuhe beim Deichmann fürs Wandern besorge.
Dann geh doch mal in ein paar Radläden, und nicht gerade zum ZEG, guck Dir Radkleidung mal näher an und vergleiche mal ne 60 Euro Hose mit ner 120 Euro Hose. Da werden Dir schnell die Unterschiede auffallen. Eine teure Hose hat nicht nur andere Polster sondern auch nen anderen Stoff und Nähte. Ausserdem sitzt die anders. Ebenso beim Trikot. Ein Aldi/Lidl Trikot hat nen einfacheren und schwereren Stoff und sitzt eher lang und wie ein Sack, während ein teures Trikot, vor allem wenn es ein echtes Race Trikot ist, enger und kürzer sitzt und aus einem leichteren Stoff gemacht ist.

So.Während Du noch überlegst zieh ich jetzt meine (Marken) Radklamotten an und fahr drei Stündchen Rad:cool:. Am WE solls ja mies werden mit dem Wetter
 
https://www.rosebikes.de/produkte/r...&page=1&order=dprice&count=64#anchor_products

Hier eine Zusammenstellung von Kleidung als guter Kompromiss. Evtl.nicht alle Grössen verfügbar...

Edit sagt: sonst mach´s wie Er hier aus dem Nachbarfaden

...
Achja - Radklamotten shoppen war ich gestern Abend auch noch und zwar bei Aldi :D Danke für den Tipp hier im Thread, weiß leider nicht mehr wer das hier gepostet hat. Fühlt sich ganz vernünftig an das Zeug von denen, habe damit in Vergangenheit auch schon durchweg positive Erfahrungen gemacht. Gerade für das Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Low7ander, bei Aldi war ich auch und habe da ein Trikot und ein paar Handschuhe besorgt, die Hosen haben leider nicht gepasst (was die Position der Polster angeht).
 
Joa, da hilft nur Arschbacken zusammenkneifen und/oder tiefer in die Tasche greifen. Für eine ordentliche Bib würde ich´s auf jeden Fall tun.
 
  1. Wer nur Jeans und T-Shirt kennt, kann jede Radkleidung kaufen: Es wird eine Verbesserung eintreten. :)
  2. Wer keine Erfahrung mit Radkleidung hat, der kann sie machen. Ein 'billiger' Einstieg lässt Potential für die Zukunft. Wenn es zwickt, dann liegt es eben an der unzureichenden Form der Hose und nicht an der unzureichenden Form des Fahrers... Das lässt Raum für selbstwertschonende Ursachenattribution und neuer (Kauf-)Motivation. :)
  3. Ein richtiger™ Mann hat von Stoffen, Nähten, Schnittformen und Fäden keine Ahnung! Muss er auch nicht haben: Ein richtiger™ Mann muss den Hintern einer Frau richtig™ beurteilen können - und nicht seinen eigenen! :mad:
  4. :idee: Weniger shoppen, mehr fahren!
@zollstock: wenn du kein richtiger™ oder gar kein Mann, sondern eine Frau bist, dann brauchst du ein Sitzpolster in der Hose, das für Frauen geeignet ist. Das gibt es durchaus. Falls dir das bislang nicht bewusst war, recherchiere mal in diese Richtung.
Stichwort: kleiner Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück