AW: Hartz 4 und Rennrad
Oh,
diese Frage ist schon die entscheidende...
Enthalten Zumwinkel und Co. Papa Staat nicht durch ihre unzulässig "innovative" Auslegung der Steuergesetzgebung reale € vor? Die absoluten Zahlen betrachtet, mögen sich phonosophies 10.000 € im Vergleich zu Zumwinkels 100.000 € bescheiden ausnehmen, im Kontext der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit betrachtet sind phonosophies Steuereuro mindestens genausoviel Wert wie die zumwinkelschen.
Jemanden Rederecht erst zuzugestehen, wenn er, auf den Zusammenhang bezogen, einen gleichen Betrag bezahlt hat, ist gelinde gesagt "unglücklich". Die in solche Äußerungen hinein interpretierbare Geisteshaltung finde ich zumindest schwer bedenklich...
punktierte Grüße
Martin
die rechtliche frage ist doch hier nicht die entscheidende. vater staat kann seine rechnungen nur mit realen € bezahlen. wenn z.b. zumwinkel 100.000 € steuern bezahlt und phonosophie 10.000 €, dann hat zumwinkel eben mehr beigetragen. nur darum ging´s. wieviel er hätte müssen oder dürfen oder was auch immer: in diesem zusammenhang egal
Oh,
diese Frage ist schon die entscheidende...
Enthalten Zumwinkel und Co. Papa Staat nicht durch ihre unzulässig "innovative" Auslegung der Steuergesetzgebung reale € vor? Die absoluten Zahlen betrachtet, mögen sich phonosophies 10.000 € im Vergleich zu Zumwinkels 100.000 € bescheiden ausnehmen, im Kontext der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit betrachtet sind phonosophies Steuereuro mindestens genausoviel Wert wie die zumwinkelschen.
Jemanden Rederecht erst zuzugestehen, wenn er, auf den Zusammenhang bezogen, einen gleichen Betrag bezahlt hat, ist gelinde gesagt "unglücklich". Die in solche Äußerungen hinein interpretierbare Geisteshaltung finde ich zumindest schwer bedenklich...
punktierte Grüße
Martin