• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartnäckige Knieprobleme

Platypus

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
130
Reaktionspunkte
17
Hallo Zusammen,

vor drei Jahren habe ich mir eine Bänderdehnung im Knie (innen) zugezogen. Ich war bei etlichen Ärzten, keiner wusste Rat. Krafttraining zur Stabilisierung des Knies brachte etwas Besserung. Dann habe ich 1 Jahr mit dem Radtraining ausgesetzt. Die Beschwerden waren weg:)

Dann wieder angefangen. Sofort waren die Probleme wieder da :heul:Die Beschwerden treten aber witzigerweise nicht beim Radfahren auf, sondern am nächsten Tag im Büro:confused:

Ich habe jetzt ein paar mal wieder aufgehört und wieder angefangen, stets das gleiche Spiel.

Hat jemand ne andere Idee als nie wieder Radfahren?
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Welche Kurbel, Kassette, Frequenz, Watt. Landschaft, Sitzposition etc.
Pedale???(Speedplay ausprobiert?)

Musst wohl weniger drücken!
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Musst wohl weniger drücken


Daran liegt es nicht. Es tut schon weh, wenn ich ohne Widerstand auf der Rolle fahre. Gestern 20 Minuten locker gekurbelt, heute mittag fingen die Schmerzen an.
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Beide Knie?

Bei diesen Schmerzen solltest Du wirklich davon absehen sie auszulösen, es scheint mir da ein aktiver entzündlicher Prozeß abzulaufen.
Wird das Knie dick?
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Nein, nur das linke Knie, wo die Bandverletzung ist.

Dick wird eigentlich nix. Auf Entzündung habe ich auch schon getippt, weil die Schmerzen erst mit Verzögerung kommen. Ich frage mich nur was da im Knie passiert. Ich habe schon andere Pedale genommen weil das ausklicken weh tat, aber die Schmerzen kommen auch wenn ich ohne Klickpedale fahre.
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

ohje - kenne ein ähnliches Problem - nur bei mir ist es so, dass ich seit geraumer Zeit nicht mehr rennen kann. Treppenlauf und Radfahren klappt jedoch wunderbar.

Vielleicht ist es bei dir anders, dass du Rennen kannst.

Ansonsten, wenn du 1 JAhr Pause gemacht hat und es danach wieder probiert hast und gescheitert bist. Was erhoffst du dir? Pedale, Sitzposition und Belastung hast du schon kontrolliert.

Den Rest im Knie kann nur ein Spezialist klären
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Hallo Zusammen,

...

Hat jemand ne andere Idee als nie wieder Radfahren?

Kann an deiner Sitzposition auf dem Rennrad liegen. Kenne viele Leute, die Schmerzen beim Rennradfahren hatten. Durch eine professionelle Radvermessung wurde denen schnell geholfen. Schau mal unter www.gebiomized.de. Die Jungs sind gut und super nett. Soll jetzt keine großartige Werbung sein, die Leute können dir vielleicht mit kleinen Einstellungstricks wirkungsvoll helfen.
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Aber an der Radeinstellung hat sich ja nichts geändert im Vergleich zu vor der Verletzung. Das ist übringens beim Hinknien passiert.

Ich denke, das hat mit dem kaputten Band zu tun. Kann man so ein ausgeleiertes Band austauschen? Denn ich denke, eine Bandstruktur die sich nach 3 Jahren nicht erholt hat, kann man abschreiben.
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Aber an der Radeinstellung hat sich ja nichts geändert im Vergleich zu vor der Verletzung. Das ist übringens beim Hinknien passiert.

Ich denke, das hat mit dem kaputten Band zu tun. Kann man so ein ausgeleiertes Band austauschen? Denn ich denke, eine Bandstruktur die sich nach 3 Jahren nicht erholt hat, kann man abschreiben.

Dein letzter Satz trifft leider voll zu....

Darf man(n) fragen wie alt du bist ?
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Nur weil es vorher keine Beschwerden dieser Art gab heißt das nicht, dass die Einstellung Deines Bikes vorher richtig war. Bei mir waren kamen Schmerzen immer nach ziemlich genau 50km, vorher kein Problem. Eine leichte Änderung der Sattelposition, und Touren über 100 km waren kein Problem.

Hast Du nach der Bänderdehnung Physio gemacht?

Und ein Jahr Pause halte ich für viel zu lang. Pausen macht man, um Endzündungen ausheilen zu lassen, aber die Bänder nicht mehr zu fordern kann alles nur noch schlimmer machen, jedenfalls nicht besser. Wenn Du jetzt wieder (ungewohnt) belastest, kann das zu Reizungen und ggf. entzündungen führen, die sich erst am nächsten Tag als Schmerzen ausdrücken. Würde zumindest passen. Wird das Knie warm? Beim Arzt schon mal Entzündungswerte bestimmen lassen?
 
AW: Hartnäckige Knieprobleme

Vielleicht mal einige Einheiten beim Physiotherapeuten, zur Not auf eigene Rechnung. Zumindest bis man die Übungen draufhat.
 
Zurück