• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handy als OutdoorNavi

quaeldich

Mitglied
Registriert
20 Dezember 2004
Beiträge
431
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi,
google mich gerade zu dem Thema ein...wäre ja sehr interssant. Outdoorhandy und GPS-Maus braucht man.
Unsere Nachbarn sind da wohl schon ein wenig weiter...nur wenn ich mir das bei Wayfinder anschaue habe ich nicht den Eindruck da ich die Karten speichern kann und ggf. verschiedene GPS-Tracks auf die Karte legen kann und abfahren. Technisch sollte das alles kein Problem sein...hat sich sonst noch jemand mit dem Thema beschäfigt? Ein einfacher Routenplaner Auto bringt ja nicht viel...okay ggf. noch für starke befahrene Strecken aber da sind auch keine HM etc. drin.
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070817020
Grüsse
QD
 

Anzeige

Re: Handy als OutdoorNavi
AW: Handy als OutdoorNavi

Hi, nutzt einer das Mobile10 auf nem Handy zur Navigation?
Viel hat sich bei dem Thema ja nicht getan, das Handy wird wohl noch nicht so sehr zur Outdoornavigation genutzt.
Gruss
QD
 
AW: Handy als OutdoorNavi

ich habe lange nokia 6630 für die navigation benutzt.
jetzt aber auf ein PDA umgestiegen (ipaq 2200).
mit händy ging es besser, da das handy robuster und kleiner ist.
obwohl der PDA ein etwas besseres display hat (3.5", auflösung QVGA - 320x240) bringt mir das nicht viel, da ich meist nicht auf display gucke, sondern den sprachanweisungen folge.
die größte auswahl an software gibt es für symbian OS.
eigentlich alles, was man braucht: software für die navigation auf strassen (tomtom, route66 etc.) und software für die raster karten (smart com gps).
smart com gps hat übliche funktionen, wie die gute gps-navigatoren - tracks schreiben, geschwindigkeit, waypoints etc.
falls die laufzeit mit einem akku nicht reicht, kann man ein paar von zusatz-akkus kaufen evtl. ein ladegerät mit AA batterien.
kartenmaterian gibt es in unmengen. smart com gps versteht die OZI karten nach konvertietung.
 
AW: Handy als OutdoorNavi

das produkt von garmin funktioniert mit nokia- / windows-mobile / palm geräten.
also mit den, die ein echtes betriebsystem haben. für die gibt es doch zahlreiche lösungen.
garmin bietet zusätzlich echtzeit-infos, aber
Für das Mobiltelefon ist ein entsprechender Vertrag mit einem Wireless-Anbieter erforderlich
also, wenn ich as richtig interpretiere, das system braucht GPRS-verbindung.

schau mal hier ist die alternative
http://www.tomtom.com/support/category.php?ID=2&Language=3
 
AW: Handy als OutdoorNavi

>aufn n93i geht halt nicht über gps sonder umts
wie genau wird dann die position ermittelt?
 
AW: Handy als OutdoorNavi

Ja es gibt diverse Möglichkeiten für Straßennavi...das Garminteil hat aber den Vorteil das man topographische Karten nutzen kann und gefahrene Tracks laden kann. Da gibt es bisher sonst kaum Möglichkeiten bzw. das kann TomTom nicht.
 
AW: Handy als OutdoorNavi

das kann smartcom gps für symbian.
POIs, tracks laden/schreiben, waypoints, statistik, wie geschwindigkeit/strenkenlänge, kompass etc.
 
AW: Handy als OutdoorNavi

Habe das N73 (gibts ja sehr günstig) mit einem GPS Empfänger (ist kleiner als ein Handy) und TomTom, funktioniert sehr gut.
Unter Symbian gibts wirklich eine Menge Software.

Die Bedienung geht erstaunlich einfach, Route66 fand ich dagegen nicht ganz so gut.
 
Zurück