• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handschuhproblem

dapf

Aktives Mitglied
Registriert
31 August 2016
Beiträge
1.021
Reaktionspunkte
1.139
Aus aktuellem Anlass frag ich heute mal etwas, das mich schon ewig quält:
Ich hab bei bisher allen Kurzfinger-Handschuhen das Problem, dass die nach spätestens 30 oder 40 Kilometern so dermaßen an den Fingern drücken/reiben, dass ich sie ausziehen muss. Es ist ein gefühl, als würden sie die Finger einschnüren. Und ich hab wirklich viele Modelle probiert, von billig bis teuer, sowohl Damen- als auch Herrenmodelle. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich die Einzige mit diesem Problem bin.
Also: Könnt ihr mir evtl. was empfehlen?
Meine derzeitige Lösung sind Langfingerhandschuhe, aber die will ich im Sommer bei Hitze dann doch nicht tragen. Und Strecken um die 100 km ganz ohne Handschuhe tun auch weh. Ich hab schon überlegt, die Finger (an den Handschuhen!) aufzuschneiden...
Zur Größe: Bin weiblich, trage bei Damenmodellen L, bei Herren S. Größer ist keine Alternative, die sind dann an der Hand zu weit.
Danke schon mal.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sadwick

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,
vielleicht nicht aufschneiden, sondern bis auf ein paar mm abschneiden?
Versuchsobjekte müsstest Du ja reichlich haben :D.

Gruß Didi
 
Hallo,
vielleicht nicht aufschneiden, sondern bis auf ein paar mm abschneiden?
Versuchsobjekte müsstest Du ja reichlich haben :D.

Bisher scheue ich mich vor diesem unwiderruflichen Schritt. Hoffe auf Erfahrungsberichte, bevor ich das auch mache...
 
Ich kann die Dame schon verstehen. Ganz ohne Handschuhe kann ich auch nicht. Das ist wie Fahren ohne Sicherheitsgurt oder Helm... Außerdem haben mich die HAndschuhe schon des öfteren vor üblen Hautabschürfungen an den Innenhandflächen bewahrt. Beim Fahrrad wie auch beim Motorrad.

Vielleicht kann man die Fingeröffnungen an den Handschuhen mit einem konisch geformten Teil etwas weiten, so dass sie nicht mehr so einschnüren?
 
Ein anderer Ansatz: Den Verschluss der Handschuhe locker lassen damit das Blut zirkulieren kann und die Finger nicht so stark anschwellen.
Ich fahre sobald die Temperaturen es zulassen ohne Handschuh. Denn mit oder ohne schlafen mir früher oder später die Finger / Hände ein. Viel wichtiger für mich ist es also, die Hände regelmäßig auszuschütteln. So komme ich auch über 6 Stunden und mehr gut hin.
 
Schneiden die Enden der Handschuhfinger ein oder ist es das gesamte für den Finger bestimmte Oval?
 
Früher habe ich auch gedacht, es ginge nicht ohne Handschuhe. War dann mal im Radurlaub und hatte die zu Hause liegen lassen, und siehe da, es geht auch ohne. Und zwar, wie ich finde, viel besser. Bin auch schon mit und ohne Handschuhe gestürzt, die Innenhand hat nie Schaden in Form von Schürfwunden genommen.
Wie @Low7ander schrieb, ich würde mal extra dickes Lenkerband oder Gelpads versuchen.
 
Ein anderer Ansatz: Den Verschluss der Handschuhe locker lassen damit das Blut zirkulieren kann und die Finger nicht so stark anschwellen.
Ich fahre sobald die Temperaturen es zulassen ohne Handschuh. Denn mit oder ohne schlafen mir früher oder später die Finger / Hände ein. Viel wichtiger für mich ist es also, die Hände regelmäßig auszuschütteln. So komme ich auch über 6 Stunden und mehr gut hin.

Hm, vielleicht ist das wirklich die Lösung: Sich damit abfinden und ohne fahren. Und solange es kalt ist eben mit Langfingerhandschuhen.
Am RR muss da aber wohl doch noch dickeres Lenkerband drauf. Das jetzige ist sehr schick, aber eher glatt und wenig gepolstert. Zu dick darf der Lenker dann aber auch nicht werden, das hatte ich schon mal.
Ich danke euch jedenfalls für alle Anregungen.
 
Zurück