• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handicap-Thread

  • Ersteller Ersteller ElDiablo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Radsportler mit Handicap

also Schüppe nennt man bei uns (also bei mir im Pott) eine kleine Schaufel z.B. für den Sandkasten


ach ja und ich habe eine 60 ohne Buchstaben :heul: (die scheiß Bahn ist soooooo teuer)
 
AW: Radsportler mit Handicap

Das wäre ja noch schöner, mit 50 oder 60% auch noch reich werden. Schufften sollt ihr Knechte. Aber auf meine fünf Urlaubstage als Trostpflaster möchte ich nicht mehr verzichten. Abwarten was noch alles gekürzt wird.
 
AW: Radsportler mit Handicap

naja Reich werde ich als Gastroopfer eh nie, man muss sehr sehr gut besch.... können aber auch dafür müsste ich im Service sein und die Küche ist da der falsche Ort wir Köche sind ja schon erstaunt wenn mal nen 5€ schein am Bongbrett klebt :lol:
 
AW: Radsportler mit Handicap

Ein freundliches Hallo! aus dem Ghetto!

p.s. was da mit dem LO usw. abgeht naja wirklich beschäftigt habe ich mich nicht damit aber ich finde es hat schon viel mit Kindergarten zutun

Ich habe mich dann auch mal dazu entschlossen das Wochenende mit sinnvollen Dingen zu verbringen. Am Samstag gab's eine nette 100er Runde mit der "Laktat-Runde light" :cool:
Heute habe ich Signor Rossi (meinen Singlespeeder) auf Ausbaustufe MK2 gebracht. Endlich mal die alten Bremsen gegen dual-pivot Versionen getauscht und gleich noch neue Bremsgriffe samt Zügen angebracht :i2: Nur ärgerlich, dass das neue Lenkerband zu kurz war :aufreg: Da muss nachgebessert werden...

obwohl, wir könnten doch mal protzen, wer wieviel prozent hat :p

Hmmm... mal überlegen. 57% Fahrrad-Nerd, 46% Logorrhoe und 12% Grenzdebilität, dazu der Vermerk SoWi auf der Entlassungsurkunde... :o Reicht noch nicht ganz für eine Spitzenplatzierung, oder?!?

Das mit dem bergaufahren muß ich allerdings noch viel mehr üben, ein Rettungsring hinten oder eine Kompaktkurbel wären irgendwie angenehm gewesen.
Kennt irgendjemand einen Masseur in Genua? :D

Massuer kenne ich leider nicht. Die ganzen guten Ärzte, die beim bergauffahren helfen können sitzen aber auch in Spanien - habe ich mir sagen lassen ;) Schau auch mal auf Quäldich nach netten Touren. Ein Bekannter war ganz begeistert vom Saisonauftakt.
Compact-Kurbel und/oder 28er Ritzel sind auch nicht zu verachten. 3fach-Kurbel ist halt immer viel Umbau = teuer. Ansonsten eine Kamera mitnehmen und ein feines Gehör für das Bimmeln der Motivklingel entwickeln :cool: Wir freuen uns alle auf schöne Bilder :love:

ach ja und ich habe eine 60 ohne Buchstaben :heul: (die scheiß Bahn ist soooooo teuer)

Armer Höllenfürst!!!! Ich wusste ja noch gar nicht, dass Du Deinen Pferdefuß an den Vorderbeinen hast und darauf durch die Gegend klapperst :D

Einen schönen Abend wünscht
die Mücke :wink2:
 
AW: Radsportler mit Handicap

Ein freundliches Hallo! aus dem Ghetto!







Massuer kenne ich leider nicht. Die ganzen guten Ärzte, die beim bergauffahren helfen können sitzen aber auch in Spanien - habe ich mir sagen lassen ;) Schau auch mal auf Quäldich nach netten Touren. Ein Bekannter war ganz begeistert vom Saisonauftakt.
Compact-Kurbel und/oder 28er Ritzel sind auch nicht zu verachten. 3fach-Kurbel ist halt immer viel Umbau = teuer. Ansonsten eine Kamera mitnehmen und ein feines Gehör für das Bimmeln der Motivklingel entwickeln :cool: Wir freuen uns alle auf schöne Bilder :love:

Es ist wirklich sehr schön hier, aber heute hatte ich keine Kamera dabei, und an meinem Uralthandy ist auch keine dran. Das nächste Mal bin ich hoffentlich weniger vergeßlich!
Spanische Ärzte sind mir irgendwie unsympathisch :D
 
AW: Radsportler mit Handicap

@ Midge

Du hast mich ja bis jetzt nur in meinen Carbonglitzerschühchen gesehen, lass mich mal meine normalen Birkenstock Gesundheitslatschen anhaben sobald da ein Amtsarzt in der nähe ist kann ich klappern was das Zeug hält


ach ja um WO SIND DIE FOTOS vom upgrade

und wo wir schonmal dabei sind ich muss mal einen sonnigen Tag erwischen damit ich mal mein Schwarzes (im regen Blaues) Schlachtross ablichten kann

es sollte voher allerdings regnen und ich müsste frei haben könnte nämlich mal wieder gestriegelt werden


lg Toby
 
AW: Radsportler mit Handicap

@ Lapponia


was die Übersetzung angeht ich fahre eine 52/42 mit ener 11/28 Kassette ist zwar 7 fach ( daher sehr grob abgestimmt aber alles dabei ;) ) aber so ein 28ger Ritzel ist schon ein guter Rettungsring und das kannst Du auch mit einem kurzen Schaltwerk fahren ( ist zumindest bei Shimano so )
 
AW: Radsportler mit Handicap

nutze die tage zur erholung ;)

mein dienst beginnt erst morgen wieder, ich hatte letzte woche urlaub (kinderbetreuung in den herbstferien). auf eine krankmeldung habe ich verzichtet, war eh noch alter urlaub.
sonntag war natürlich nichts mit dem radfahren :(. morgen vor dienstbeginn habe ich meine erste KG, mal sehen wie es wird.

mfg
frank
 
AW: Radsportler mit Handicap

Ich würde so gerne Arbeiten, ich hab richtig lust, mir gefällt mein Job wahnsinnig gut!!!
und nun sitz ich zu Hause und hab wieder viel zu viel Zeit nachzudenken
 
AW: Radsportler mit Handicap

Servus Colorline,
bist nicht der einzigste der Krank zu Hause rumsitzt. Die Nebelfahrt am Sonntag hat mein Magen nicht vertragen. Neben mir sitzt jetzt der Herr Flotte Otto. Ein recht spritziger Bursche ;-) Mal zwickt er hier, mal dort. Vielleicht war die Apfelschorle zu kalt? Weiss der Kuckuck. Das ich meinen Job liebe ist gar keine Frage!!!
 
AW: Radsportler mit Handicap

ich kenne das sehr gut. wenn man dann auch nicht aufs rad kann, kreisen einem immer wieder die gedanken durch den kopf, die man gerade nicht gebrauchen kann :(
patentrezept dagegen gibt es nicht, zumindest kenne ich keins.
 
AW: Radsportler mit Handicap

Ich hab das letzte Mal am 14. September richtig Sport gemacht, abgesehen von ein paar kleinen Touren mit dem MTB immer unter 30km...

Hab mir jetzt heute Morgen in den Kopf gesetzt am 14.11. also in zweieinhalb wochen 4km mit 300hm zu laufen, in meiner AK sind wir nur zu dritt, dann kann ich mich über einen dritten Platz freun *g*
 
AW: Radsportler mit Handicap

die richtige einstellung, "think pink" :daumen:
in ein paar jahren fragt keiner mehr nach der teilnehmerzahl, da zählt nur noch der podiumsplatz :D
ich drück dir mal beide daumen, dass es klappt.

mfg
frank
 
AW: Radsportler mit Handicap

die richtige einstellung, "think pink" :daumen:
in ein paar jahren fragt keiner mehr nach der teilnehmerzahl, da zählt nur noch der podiumsplatz :D
ich drück dir mal beide daumen, dass es klappt.

mfg
frank

Ich erzähle auch immer ganz stolz, daß ich Zweite beim Bergzeitfahren geworden bin (2 Teilnehmerinnen) :D
 
AW: Radsportler mit Handicap

Euch Kranken gute Besserung. Im Moment bin ich fit, das kann sich aber sehr schnell wieder ändern. Allerdings hoffe ich, daß sich das milde Meeresklima hier positiv auf meine Gesundheit auswirkt. Die kalten Winter in Schweden sind irgendwie nicht so gut für mein Asthma.
 
AW: Radsportler mit Handicap

@ Lapponia


was die Übersetzung angeht ich fahre eine 52/42 mit ener 11/28 Kassette ist zwar 7 fach ( daher sehr grob abgestimmt aber alles dabei ;) ) aber so ein 28ger Ritzel ist schon ein guter Rettungsring und das kannst Du auch mit einem kurzen Schaltwerk fahren ( ist zumindest bei Shimano so )

Meine kleinste Übersetzung ist 39-25 und gestern hätte ich mich über ein Extraritzel hinten doch sehr gefreut. Da ich mir allerdings einbilde auch mal in den Dolomiten zu radeln (wenn ich schon mal in Italien bin), denke ich, daß eine Kompaktkurbel ratsam ist. Bin an Berge nicht gewöhnt, bei mir daheim ist es recht flach, wir haben einen 1 km langen Anstieg mit 8% und einen 4 km langen Anstieg mit weniger Prozent und dann noch kleinere Hügelchen, aber ansonsten nix.
 
AW: Radsportler mit Handicap

Aloah zusammen!

ach ja um WO SIND DIE FOTOS vom upgrade

Sollst Du haben :cool: Ausgetauscht wurde die komplette Bremsanlage sowie Kette und Ritzel... also fast alles :o



Da es sich um ein Arbeitsgerät bzw. mein Dienstfahrzeug handelt habe ich auch mal ein paar Reflektoren angebracht, was dann mit Blitz fotografiert so aussieht:



Ach ja, habe extra eine Perspektive gewählt, die das zu kurze Lenkerband nicht zeigt :p

Meine kleinste Übersetzung ist 39-25 und gestern hätte ich mich über ein Extraritzel hinten doch sehr gefreut. Da ich mir allerdings einbilde auch mal in den Dolomiten zu radeln (wenn ich schon mal in Italien bin), denke ich, daß eine Kompaktkurbel ratsam ist.

Also eine Abstufung von 13-28 ist schon eine feine Sache für die Berge. Bevor Du gleich auf Kompakt umbaust (womit ich persönlich sehr zufrieden bin) würde ich mir einfach eine Bergkassette zulegen. Immer daran denken: 3 Zähne vorne sind wie 1 Zahn hinten!!!
Einziger Nachteil von Kompakt ist, dass man beim Blattwechsel vorne mehrere Schaltschritte hinten machen muss, um die Differenz auszugleichen. Daran gewöhnt man sich aber recht schnell.

So, Klugscheiß-Modus aus und mal schnell an die grobstoffliche Nahrungsaufnahme gemacht :cookie:

Allen Kranken und Versehrten wünsche ich baldigste Genesung. Ich substituiere fehlende Fahrmöglichkeit immer mit Bastelarbeit (s.o.) ;)

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
Zurück