• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

MZXPTLK

Mitglied
Registriert
17 August 2008
Beiträge
229
Reaktionspunkte
0
Ich hatte Platzprobleme an meinem Lenker.
Den Tacho wollte ich nicht auf dem Vorbau befestigen, das sieht bescheuert aus.
Deshalb habe ich mir diese Halterung vor dem Vorbau für Klingel und Tacho ausgedacht, und mit Schraubstock, Hammer und Feile und Bohrmaschine verwirklicht.
Die Halterung wird an den unteren beiden Schrauben des Vorbaus befestigt, was keinerlei Nachteile mit sich bringt.
Weitere Bilder findet man im meinen Fotos.
H1.jpg

H7.jpg
 

Anzeige

Re: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Aber du fährst schon Rennrad oder? Alle kämpfen um jedes Gramm und
Aerodynamik und du hängst dir 3kg an den Lenker ;)

Finde es ein bisschen merkwürdig
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Aber du fährst schon Rennrad oder? Alle kämpfen um jedes Gramm und
Aerodynamik und du hängst dir 3kg an den Lenker ;)

Finde es ein bisschen merkwürdig

Und ich finde das merkwürdig :D

Alle kämpfen um jedes Gramm und
Aerodynamik

Jedem das seine.

Die Halterung dieser Art kriegst du auch bei Roseversand zu kaufen. Ich fands extrem nervig, dass ich nebst Licht (Cateye) meine Glocke nicht mehr ungerbekam wegen der Zusatzbremshebel am Lenker, musste daraufhin auch kreativ werden und hab die Glocke rückwärts montiert, also genau umgedreht, funktionierte wunderbar. Aber deine Lösung sieht auch aufgeräumt aus.

Manche legen halt Wert auf jedes Gramm, andere auf Sicherheit .) Jeder muss selbst entscheiden.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich finds nicht schlecht (wegen den 20g wir keiner den Berg rauf schieben müssen) - allerdings dürfte die Klingel schwer zu bedienen seien oder?
Klingt zwar gescheuert, aber da würde ich die Klingel eher noch am Sattelrohr befestigen - sieht nur komisch aus, wenn man sich zwischen die Beine fast und es dann *ping* macht :D

Ich benutze übrigens keine Glocke sonder meine ebenfalls nervige Stimme ;)
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich finds nicht schlecht (wegen den 20g wir keiner den Berg rauf schieben müssen) - allerdings dürfte die Klingel schwer zu bedienen seien oder?
Einfach hinter das Zielobjekt fahren, anhalten, absitzen, klingeln, aufsteigen, weiterfahren, bis man wieder in Hörweite ist, dann das selbe von vorne :D .
Wenn am Vorbau kein Platz mehr ist, hätte ich dann lieber zwischen die Aheadsetkappe und den Vorbau einen entsprechenden Ring mit Halterung platziert.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Einfach hinter das Zielobjekt fahren, anhalten, absitzen, klingeln, aufsteigen, weiterfahren, bis man wieder in Hörweite ist, dann das selbe von vorne :D .
Wenn am Vorbau kein Platz mehr ist, hätte ich dann lieber zwischen die Aheadsetkappe und den Vorbau einen entsprechenden Ring mit Halterung platziert.
Hatte ich auch schon, finde aber daß man nur schlecht an die Klingel kommt, da man weiter zurückgreifen muß. Gerade bei Dunkelheit ist die Klingel vorne montiert besser erreichbar.
Außerdem sieht das Ganze besser aufgeräumt aus.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Nein, zugegebenermaßen fahre ich da nicht.

Mich hat nur die Kombination gewundert. Einerseits irgendwo sport- und geschwindigkeitsorientiert (Tacho), andererseits straßen- und stadttauglich (Licht, Klingel).

Ein Rennrad hat für mich immer etwas sportliches. Deswegen finde ich es immer komisch Rennräder mit Klingel zu tun. Ist nichts persönliches ;)

gruß
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Nein, zugegebenermaßen fahre ich da nicht.

Mich hat nur die Kombination gewundert. Einerseits irgendwo sport- und geschwindigkeitsorientiert (Tacho), andererseits straßen- und stadttauglich (Licht, Klingel).

Ein Rennrad hat für mich immer etwas sportliches. Deswegen finde ich es immer komisch Rennräder mit Klingel zu tun. Ist nichts persönliches ;)

gruß
Klar,verstehe ich.
Ich meinerseits fahre jede Tag zur Arbeit, auch bei Dunkelheit.
Auf den Radwegen ist man ohne Klingel aufgeschmissen.
Für mich ist das Rennrad halt die leichteste Alternative der Fortbewegung.
Auf die leider notwendigen Utensilien bin ich angewiesen.
Gruß Manfred
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Anfangs war ich auch zu cool für eine Klingel, aber mit zunehmender Fahrleistung habe ich mir dann eben doch eine dran gemacht.

Auf Nebenstrecken und Wegen ist man ohne Klingel doch recht "behindert". Klar kann man auch rufen, aber das wird nicht so direkt verstanden. Ein Ruf wird nicht unmittelbar einem Fahrrad zugeordnet und daher eher erst mal ignoriert.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich hatte anfangs auch keine Klingel dran, wenn man mal vorhat auf Wirtschaftswegen zu fahren, insbesondere bei schönem Wetter wird einem das Geräusper oder "Hallo", "Vorsicht" einfach zu blöd. Außerdem ist der Laut einer Glocke einfach konditioniert und die Leute gehen nach rechts. Bei einem "Hallo" wird sich wild umgedreht und kreuz und quer gelaufen. Das kann bei einer Klingel/Glocke auch passieren, aber nicht so häufig.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Wenn man laut genug ruft, dann springen die Passanten und Sonntagsradler schon schnell genug zur Seite. Ich hab auch keine Klingel, finde dies aber weder cool noch uncool, nur ich habe sie auch noch nie vermisst. Ansonsten finde ich die Konstruktion gelungen.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich lese begierig! Hinreißend dieser Thread! Endlich werden wieder einmal die wichtigen Dinge des Rennradfahrens detailliert besprochen. Lampe ja oder nein, Klingel ja oder nein. Darf ich bitte noch die Frage nach dem Satteltäschchen anfügen? Ach, da fällt mir noch ein, dass ich einen Kettenfänger montiert habe. Darf ich das eigentlich? Na, denn :bier:
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Wie jemand sein Rennrad benutzt, sollte ihm ja eigentlich selber überlassen werden. Es gibt diverses Zubehör, um seine Maschine dem jeweiligen Einsatz anzupassen und man sollte das auch machen, wenn es sinnvoll ist. Ein Rennrad taugt halt eben nicht nur zum Rennen fahren. Und wenn sich jemand eine Lichtorgel da ranbaut, dann wird er schon wissen, warum.
Genau so siehz auch bei der Klingel aus. Wer nur auf Landstraßen fährt und keine Fußgänger auf der Piste zu erwarten sind, der braucht auch keine Klingel. Wenn nicht, dann nicht. Leider ist eine Klingel nicht so laut, wie mir manchmal lieb wäre. Aber ich meine, sowas hat was.
Wusstet ihr eigentlich, dass in England eine Weile lang sogar bei Rennen Klinglen Pflicht waren?
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich lese begierig! Hinreißend dieser Thread! Endlich werden wieder einmal die wichtigen Dinge des Rennradfahrens detailliert besprochen. Lampe ja oder nein, Klingel ja oder nein. Darf ich bitte noch die Frage nach dem Satteltäschchen anfügen? Ach, da fällt mir noch ein, dass ich einen Kettenfänger montiert habe. Darf ich das eigentlich? Na, denn :bier:
Finde ich auch!
Eigentlich habe ich diesen Thread ins Leben gerufen damit jemand etwas über die Halterung beiträgt, und nicht ob Klingel und Licht und sonstiges sinnvoll sind.
:confused:
Man kann die Klingel auch weglassen, dann hat man nur die Halterung für den Tacho.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Ich lese begierig! Hinreißend dieser Thread! Endlich werden wieder einmal die wichtigen Dinge des Rennradfahrens detailliert besprochen. Lampe ja oder nein, Klingel ja oder nein. Darf ich bitte noch die Frage nach dem Satteltäschchen anfügen? Ach, da fällt mir noch ein, dass ich einen Kettenfänger montiert habe. Darf ich das eigentlich? Na, denn :bier:

Trag doch was besseres bei. Oder getreu dem Motto: Wer nichts sagt, sagt auch nichts falsches. :aetsch:

So 'ne Klingel kann zwischen Stunk am Sonntag auf dem Wirtschaftsweg und keinem Stress entscheiden.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

Eigentlich habe ich diesen Thread ins Leben gerufen damit jemand etwas über die Halterung beiträgt, und nicht ob Klingel und Licht und sonstiges sinnvoll sind.
Nun, in deinem Eröffungsbeitrag ist keinerlei Frage enthalten, es liest sich so, dass du einfach zeigen willst, was du gemacht hast. Insofern war auch keine bestimmte Entwicklung des Freds zu erwarten.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

würde die Befestigung, die für die oberen Schrauben geeignet ist, nicht kleiner ausfallen? Und ich glaube die wäre auch weniger anfällig, was Vibrationen angeht.
Wie ist es jetzt bei dieser Konstruktion, vibriert es stark, wenn die Straße mal nicht perfekt ist?
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

würde die Befestigung, die für die oberen Schrauben geeignet ist, nicht kleiner ausfallen? Und ich glaube die wäre auch weniger anfällig, was Vibrationen angeht.
Wie ist es jetzt bei dieser Konstruktion, vibriert es stark, wenn die Straße mal nicht perfekt ist?
- Der Nachteil einer Befestigung an den oberen Schrauben ist dass man das Blech dann sehen würde, was mir persönlich nicht gefällt. Wenn das Blech unten montiert ist, siehst Du das Blech so gut wie gar nicht.
- Bin heute morgen das erste Mal mit der Halterung gefahren, und bei holperigen Passagen vibriert die Klingel tatsächlich leicht. Das kommt bestimmt daher dass die Klingelglocke nach unten zeigt. Vielleicht muß ich hier noch etwas für die Dämpfung tun. Aufgrund des sehr geringen Gewichts von Klingel, Tacho und Blech hält sich das aber sehr in Grenzen.
 
AW: Halterung für Tacho und Klingel am Vorbau

- Der Nachteil einer Befestigung an den oberen Schrauben ist dass man das Blech dann sehen würde, was mir persönlich nicht gefällt. Wenn das Blech unten montiert ist, siehst Du das Blech so gut wie gar nicht.
- Bin heute morgen das erste Mal mit der Halterung gefahren, und bei holperigen Passagen vibriert die Klingel tatsächlich leicht. Das kommt bestimmt daher dass die Klingelglocke nach unten zeigt. Vielleicht muß ich hier noch etwas für die Dämpfung tun. Aufgrund des sehr geringen Gewichts von Klingel, Tacho und Blech hält sich das aber sehr in Grenzen.

Was wäre wenn du Tacho soweit richtung Lenker verschieben würdest, dass dieser die Schrauben von Vorbau überdeckt, dann sollte man Blech gar nicht mehr sehen können.
Wieso bist du eigentlich nicht zu einer Standardlösung wie Bar Extender zugegriefen?
 
Zurück