DocEmmetBrown
Man erntet was man sät
Hallo hier Doc,
ich denke das ist eins der Probleme mit den Carbon Bremsflanken, die Wärme schnell abzuführen. Das dürfte bei Gegenden mit flachem Terrain kein Problem bedeuten. Hingegen in bergiger Region ist das schon ein Problem. Denn dort ist ein Bremsen müssen angesagt. Ich habe zwar noch Räder mit Carbonfelgen, mich aber für die Variante mit Alu Bremsflanken entschieden. Das heisst zwar mehr Gewicht, aber ich bin eh nicht der schnellste und leichteste im Sattel und kann mit 300gr Mehrgewicht an den Felgen meine 80Kg Lebendgewicht nicht kompensieren. Seit dem fahre ich wieder ohne Schweisperlen auf der Stirn wenn ich mal länger bremsen muss. Bremsen und Carbonbremsflanken sind im bergischen kritisch, denn die aufgebaute Energie muss früher oder später abgebaut werden, sonst krachts, wenn man nicht ausrollen kann.
Doc
ich denke das ist eins der Probleme mit den Carbon Bremsflanken, die Wärme schnell abzuführen. Das dürfte bei Gegenden mit flachem Terrain kein Problem bedeuten. Hingegen in bergiger Region ist das schon ein Problem. Denn dort ist ein Bremsen müssen angesagt. Ich habe zwar noch Räder mit Carbonfelgen, mich aber für die Variante mit Alu Bremsflanken entschieden. Das heisst zwar mehr Gewicht, aber ich bin eh nicht der schnellste und leichteste im Sattel und kann mit 300gr Mehrgewicht an den Felgen meine 80Kg Lebendgewicht nicht kompensieren. Seit dem fahre ich wieder ohne Schweisperlen auf der Stirn wenn ich mal länger bremsen muss. Bremsen und Carbonbremsflanken sind im bergischen kritisch, denn die aufgebaute Energie muss früher oder später abgebaut werden, sonst krachts, wenn man nicht ausrollen kann.
Doc