• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltbarkeit Laufräder

Ein Bunny-Hop ist für mich, sobald beide Räder in der Luft sind, unabhängig davon wie hoch. Laut Wikipedia kann entweder erst VR dann HR geliftet werden oder beide gleichzeitig.

Aber so mal locker einen höheren Absatz überspringen, das wär schon chic - kann ich aber auch nicht ;-(. In der Höhe wie im Video hätte ich dann doch ein wenig Sorge um den LRS...
ja eben.. und alles darunter is kinderkram, und eigentlich nicht der rede wert.. naja bunny hop ist für mich vr zuerst, dann hr ! macht n Hase ja genau so ;)
also so bis 20cm hops, hab ich keine angst ums Rad... danach hält es wohl noch, aber der Kopf denkt... oh armes Carbon!
 
Mit meinem letzten Rad, stinknormale Rigida-Felgen und einfache Miche-Naben, Marathon Plus-Bereifung bin ich ständig über Hindernisse gesprungen. die sind immer noch tadellso in Ordnung, habe sie wohlgemerkt alle 6 Monate nachzentriert. Mit dem Körper rahmenschonend mitfedern und alles geht gut.
 
Wenn Laufräder mit vielen Speichen sich einmal richtig gesetzt haben (abgedrückt, oder den Sheldon-Brown-Trick mit dem linken Kurbelarm), dann bringt die so schnell nix mehr aus der Kreisform. Nachzentrieren brauchst du nur bei Bedarf. Würde ich ohne Anlass (Unwucht) komplett in Ruhe lassen.

Auf das Mitfedern kommt es entscheidend an. Das kappt die Lastspitzen.

Gruß, svenski.
 
Zurück