Hallo ersteinmal.
Ich bin neu hier im Forum. Ich lese zwar schon seit einiger Zeit sehr aktiv hier mit, jedoch wird es jetzt Zeit für mich sich vertrauensvoll mit einer Frage an das scheinbar sehr zahlreich vertretende Fachkundige Publikum hier zu wenden.
Ersteinmal zu meiner Person:
Ich bin 28 jahre alt und neueinsteiger was das Rennradfahren betrifft. Vor ca. 10 jahren war ich ganz gut mit dem Mountainbike unterwegs, doch dann kam das Berufsleben und die Anforderungen stiegen...und die Fitness ging bergab.
Und jetzt habe ich mir vorgenommen mich mit dem Rennrad mal wieder Körperlich auf Vordermann zu bringen.
Nach viel Recherche hier habe ich mir auch letzte Woche mein neues (altes) Bike gekauft, da es hier oft hiess, bei kleinem Geldbeutel lieber was ordentliches gebrauchtes.
Es ist ein schon etwas betagter Koga-Miyata Excerciser Rahmen geworden. Das Rad ist in einem Top-Zustand und hat eigentlich alle Anbauteile neu bekommen. Es ist die komplette Shimano 105er Gruppe 2*8 aus 2008 mit den STI Schalthebeln verbaut, 3ttt Lenker und Vorbau, Look Pedalen, ein Selle-Sattel. Alles in einem Top-Zustand und laut Vorbesitzer in 2008 beim Händler zum Full-Service.
Das ganze hat mich für meine (Studenten) Verhältnisse annehmbare 150 € gekostet.
Jetzt zu meinem Problem:
Als Laufräder sind bei dem Bike Campagnolo Vento Systemräder verbaut, Scheinen schon Älter zu sein, mit sehr hoher Felge und 16 Speichen, Radial? eingespeicht beim VR und HR. Bei Ebay nennt sich das ganze "Campagnolo Vento 16 HPW". Bei Google findet man kaum was über diese "alten" Ventos.
Mein Problem ist, dass ich zu den "Schwergewichten" gehöre, ich wiege ca. 110-115 Kg. Wie gesagt, ich will wieder Fit werden mit dem Rad.
Ich habe hier im Forum/bei Google einiges (auch wiedersprüchliches) zum Fahrergewicht auch mit Ventos gefunden.
Bei einer kurzen Probefahrt hatte ich, vielleicht auch ob dem gelesenen, ein etwas mulmiges Gefühl, obwohl ich nur gerade Strecke ohne großartige Belastung gefahren bin, und die Räder gehalten haben.
Jetzt noch einmal meine Frage an euch:
Was meint ihr, kann ich mit den 16-Speichen Ventos und meinem Gewicht ruhigen Gewissens durch die Gegend fahren oder muss ich mir Gedanken darum machen das mir die Räder quasi unterm Hintern zusammenbrechen?
Wie gesagt mein angepeiltes Trainingspensum ist ersteinmal eher mässig , vllt. 4*20 Km in der Woche. Auch extreme Bergfahrten habe ich ersteinmal nicht vor.
Leider erlaubt mir mein Budget im moment auch keinen Neukauf von passenden Laufrädern.
Es wäre schön wenn jemand einen Rat für mich hätte , oder mit hohem Gewicht und diesen Felgen Erfahrungen gemacht hat.
So long...
Ich bin neu hier im Forum. Ich lese zwar schon seit einiger Zeit sehr aktiv hier mit, jedoch wird es jetzt Zeit für mich sich vertrauensvoll mit einer Frage an das scheinbar sehr zahlreich vertretende Fachkundige Publikum hier zu wenden.
Ersteinmal zu meiner Person:
Ich bin 28 jahre alt und neueinsteiger was das Rennradfahren betrifft. Vor ca. 10 jahren war ich ganz gut mit dem Mountainbike unterwegs, doch dann kam das Berufsleben und die Anforderungen stiegen...und die Fitness ging bergab.
Und jetzt habe ich mir vorgenommen mich mit dem Rennrad mal wieder Körperlich auf Vordermann zu bringen.
Nach viel Recherche hier habe ich mir auch letzte Woche mein neues (altes) Bike gekauft, da es hier oft hiess, bei kleinem Geldbeutel lieber was ordentliches gebrauchtes.
Es ist ein schon etwas betagter Koga-Miyata Excerciser Rahmen geworden. Das Rad ist in einem Top-Zustand und hat eigentlich alle Anbauteile neu bekommen. Es ist die komplette Shimano 105er Gruppe 2*8 aus 2008 mit den STI Schalthebeln verbaut, 3ttt Lenker und Vorbau, Look Pedalen, ein Selle-Sattel. Alles in einem Top-Zustand und laut Vorbesitzer in 2008 beim Händler zum Full-Service.
Das ganze hat mich für meine (Studenten) Verhältnisse annehmbare 150 € gekostet.
Jetzt zu meinem Problem:
Als Laufräder sind bei dem Bike Campagnolo Vento Systemräder verbaut, Scheinen schon Älter zu sein, mit sehr hoher Felge und 16 Speichen, Radial? eingespeicht beim VR und HR. Bei Ebay nennt sich das ganze "Campagnolo Vento 16 HPW". Bei Google findet man kaum was über diese "alten" Ventos.
Mein Problem ist, dass ich zu den "Schwergewichten" gehöre, ich wiege ca. 110-115 Kg. Wie gesagt, ich will wieder Fit werden mit dem Rad.
Ich habe hier im Forum/bei Google einiges (auch wiedersprüchliches) zum Fahrergewicht auch mit Ventos gefunden.
Bei einer kurzen Probefahrt hatte ich, vielleicht auch ob dem gelesenen, ein etwas mulmiges Gefühl, obwohl ich nur gerade Strecke ohne großartige Belastung gefahren bin, und die Räder gehalten haben.
Jetzt noch einmal meine Frage an euch:
Was meint ihr, kann ich mit den 16-Speichen Ventos und meinem Gewicht ruhigen Gewissens durch die Gegend fahren oder muss ich mir Gedanken darum machen das mir die Räder quasi unterm Hintern zusammenbrechen?
Wie gesagt mein angepeiltes Trainingspensum ist ersteinmal eher mässig , vllt. 4*20 Km in der Woche. Auch extreme Bergfahrten habe ich ersteinmal nicht vor.
Leider erlaubt mir mein Budget im moment auch keinen Neukauf von passenden Laufrädern.
Es wäre schön wenn jemand einen Rat für mich hätte , oder mit hohem Gewicht und diesen Felgen Erfahrungen gemacht hat.
So long...