andracula
Neuer Benutzer
Hallo,
hab mal eine Frage, vielleicht kennt sich jemand ein bisschen aus:
mir ist, als ich zu Besuch bei jemandem war, etwas ins Waschbecken gefallen, welches nun einen ca. 15cm langen Riss hat und ausgetauscht werden muss.
Das Waschbecken ist ein ganz normales, also kein besonders teures, und ca. 7-8Jahre alt. Leider war keine Quittung mehr vorhanden.
Der Geschädigte hat also, weils die Versicherung so wollte, einen Klempner wegen eines Kostenvoranschlags kommen lassen, der für den Einbau eines neuen Waschbeckens insges. 270 Euro verlangen würde. Den Einbau wollte aber der Geschädigte eh selbst machen, hat dies auch der Versicherung angeboten.
Nun gut, jetzt hab ich nen Brief von der Versicherung bekommen, dass der Schaden mit 50 Euro (!!!!!) reguliert wurde.
Ich finde, das ist ne Frechheit. Dafür kriegt man ja heute nicht mal mehr ein (vergleichbares) Waschbecken.
Ich hab dann fuchsteufelswild da angerufen und gefragt, was das soll. Daraufhin wurde mir gesagt, dass immer nur der Zeitwert eines Gegenstands ersetzt wird. Toll! Ist das so richtig? Ich meine, dann brauche ich auch keine Versicherung wenn ich am Ende eh selbst zahlen muss, was ich nun tun werde, da ich nicht einsehe, dass der Geschädigte das selbst zahlt.
Wenn mir jemand meine 10 Jahre alte Küche zerstört, bekomm ich doch wohl auch das Geld, um die Funktionstüchtigkeit wieder herzustellen, oder etwa nicht?! Auch wenn das heute mehr kostet?
Beim Waschbecken liegt der Wiederbeschaffungswert eben heutzutage bei mehr als 50 Euro, da kann ich doch nix für.
Fakt ist doch, dass der Geschädigte keine andere Wahl hat, als ein neues zu kaufen, und deshalb finde ich, dass ihm wenigstens die Anschaffung ersetzt werden sollte. Und eigentlich auch der Einbau, denn er MUSS ja wohl nicht den Einbau selbst machen, das war nur ein -wie ich finde- kulantes Angebot seinerseits.
Muss die Versicherung nicht auch Rücksicht auf den Kostenvoranschlag nehmen?
Ich fühle mich von der Versicherung ein bisschen verarscht.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Und weiss, wie ich weiter vorgehen könnte?
LG, andracula
hab mal eine Frage, vielleicht kennt sich jemand ein bisschen aus:
mir ist, als ich zu Besuch bei jemandem war, etwas ins Waschbecken gefallen, welches nun einen ca. 15cm langen Riss hat und ausgetauscht werden muss.
Das Waschbecken ist ein ganz normales, also kein besonders teures, und ca. 7-8Jahre alt. Leider war keine Quittung mehr vorhanden.
Der Geschädigte hat also, weils die Versicherung so wollte, einen Klempner wegen eines Kostenvoranschlags kommen lassen, der für den Einbau eines neuen Waschbeckens insges. 270 Euro verlangen würde. Den Einbau wollte aber der Geschädigte eh selbst machen, hat dies auch der Versicherung angeboten.
Nun gut, jetzt hab ich nen Brief von der Versicherung bekommen, dass der Schaden mit 50 Euro (!!!!!) reguliert wurde.
Ich finde, das ist ne Frechheit. Dafür kriegt man ja heute nicht mal mehr ein (vergleichbares) Waschbecken.
Ich hab dann fuchsteufelswild da angerufen und gefragt, was das soll. Daraufhin wurde mir gesagt, dass immer nur der Zeitwert eines Gegenstands ersetzt wird. Toll! Ist das so richtig? Ich meine, dann brauche ich auch keine Versicherung wenn ich am Ende eh selbst zahlen muss, was ich nun tun werde, da ich nicht einsehe, dass der Geschädigte das selbst zahlt.
Wenn mir jemand meine 10 Jahre alte Küche zerstört, bekomm ich doch wohl auch das Geld, um die Funktionstüchtigkeit wieder herzustellen, oder etwa nicht?! Auch wenn das heute mehr kostet?
Beim Waschbecken liegt der Wiederbeschaffungswert eben heutzutage bei mehr als 50 Euro, da kann ich doch nix für.
Fakt ist doch, dass der Geschädigte keine andere Wahl hat, als ein neues zu kaufen, und deshalb finde ich, dass ihm wenigstens die Anschaffung ersetzt werden sollte. Und eigentlich auch der Einbau, denn er MUSS ja wohl nicht den Einbau selbst machen, das war nur ein -wie ich finde- kulantes Angebot seinerseits.
Muss die Versicherung nicht auch Rücksicht auf den Kostenvoranschlag nehmen?
Ich fühle mich von der Versicherung ein bisschen verarscht.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Und weiss, wie ich weiter vorgehen könnte?
LG, andracula