• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC4 Problem mit der Verbindung mit dem PC

Robster

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Mein Onkel hat sich den HAC4 .... (keine ahnung gekauft).

Nun gibt es das Problem dass er Keinen daten überträgt.

Vor der Übertragung ao die % angezeigt werden sollten sind Drei kleine Punkte von denen nur der mittlere Grün leuchtet. wenn man mit der Übertragung beginnen will ändert sich nichts an der % anzeige (bewegt sich kein mm)

1. was bedeuten die Punkte.

2. USB (COm) Port ist richtig eingestellt

3. Uhr war auch aktiviert und richtig eingestellt (laut anleitung)

KA woran das liegen kann?

HIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEE


bin ich froh dass ich mich damals für die Polar entschiden habe:D
 
Hängt der Hac direkt am PC oder an einem USB-Hub?

Kann sein, daß der Hac eine Stromspeisung durch den USB-Stecker verlangt und passive USB-Hubs liefern keinen Strom.

--> Steck ihn mal direkt an den PC an.
 
tester9 schrieb:
Nö,
dann wäre es kein USB (Standard immer mit 5 Volt): http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0902081.htm

Viele Grüße
tester9


Na, ich weiß nur, daß es früher Terror mit seriellen Schnittstellen gab, weil da einige Notebooks nicht genug Saft liefern konnten. Da lieferten die Laptops nur +/- 5 Volt, die anderen Geräte erwarteten aber +/- 12 Volt Signalpegel.


@robster: Ihr hab auch den richtigen Anschluß ausgewählt? COM bezeichnet normalerweise die altbekannte serielle Schnittstelle und nicht den usb-Port.
 
..drückt er die beiden Tasten - Oben links und Unten links - richtig?
Hab´mal den Fehler gemacht, die beiden Tasten zu lange zu drücken!
Also, beide Tasten miteinander und kurz drücken -
vielleicht liegt´s daran!
Viel Erfolg und Grüße, Peter
 
Dieses Problem hab ich auch hin und wieder, habe darauf hin mal die Interface geöffnet und wieder zugemacht, darauf hin gings dann wieder, war woll was locker;)
 
@cbk ja haben wir

@pinkfloyd was ist lang und was ist kurz?


was bedeuten die 3 roten punkte von denen dann einer (ich glaube es sollten alle sein) grün wird?
 
..naja - hatte mal, nach der langen Winterpause, gemeint dass ich drücken muss bis eine Rückmeldung vom HAC (piep) kommt.
Also - HAC auf PC-Modus stellen, beide linken Tasten miteinander kurz niederdrücken, dann kommt ein kurzer "Piep" als Bestätigung und der HAC überträgt - meiner zumindest.
Grüße, Peter
 
beim HAC wird der USB Port auf einen COM Port gespiegelt. Daher empfehle ich, bei /Einstellungen/Schnittstelle/ zu gucken,welche COM Ports angeboten werden. Beim Laptop sind meist COM1 und COM3 das Standard Interface für einen seriellen Port (sofern vorhanden). Das Spiegeln erfolgt dann auf Port5 oder 6 oder was eben frei ist. Der Dialog zeigt die verfügbaren Ports. Notfalls alle verfügbaren ausprobieren und sehen, bei welchem es geht (bei meinem war es COM5).
Viel Erfolg
BaIP
 
Also bei mir wird der USB-Port auf COM10 (zu sehen im Gerätemanager) gelegt. Diesen kann ich aber in der Hactronic nicht auswählen, dort werden bei mir nur COM1 und COM2 angezeigt. Zur HACtronic.exe gibt's aber ne Konfigurationsdatei, is auch im HActronicordner zu finden. Diese kann man öffnen und dort bei COM= den jeweiligen Port hinschreiben. Danach die Datei speichern und Hactronic starten. Hier aber nicht mehr die Schnittstellen verändern, sonst wird die Konfigdatei wieder geändert. Einfach verbinden und Übertragung am HAC starten. Bei mir funktioniert's jetzt.
Rookie
 
das kann echt nicht wahr sein, dass bei einem eletronikteil für ~200e noch der umweg über ein com-port gemacht werden muss...

irgendwie ne zumutung :)

gruß,

alexis
 
also bei mir war es auch com 5
war erst auch schockiert dass das ganze so umständlich ist abe nach langem probieren hab ich dann auch endlich den richtigen com port gefunden

so viel zum thema ...
 
Zurück