• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Habe Ultegra 6870 SS möchte aber 11-34 montieren

HansiD

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Moin allerseits,
hoffe mir kann geholfen werden.
Hab an meinem Merida aus 2014 ne Ultegra 6870 SS verbaut. Vorne 50-34 und hinten 11-28.
Hier in der Gegend ist das soweit ok.
Jetzt möchte ich eventuell dieses Jahr noch in die Alpen und da muss hinten definitiv ein anderes Paket drauf.
Dachte an 11-34 (ist ja lt. Shimano nicht mal mit der 6870 GS machbar).
Gehe davon aus dass ich das Schaltwerk wechseln muss.
Das ändern des Käfig oder sonstiges an meiner 6870 SS kommt für mich nicht in Frage.
Kann mir jemand sagen was die einfachste wäre um ein 11-34 Paket montieren zu können.
Hätte auch keine Problem auf 105er umzusteigen wenn das eine Alternative wäre.

Gruß aus BW und Danke schon mal vorab.
 
Auch bei mir hat erst der Wechsel von einem 11s SS Schaltwerk auf ein 11s GS Schaltwerk eine zufriedenstellende Performance mit 34er Kassette erbracht.
 
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Hätte ich nicht gedacht freue mich aber umso mehr.
@TvG bin total begeistert von der DI2, möchte deshalb auf Schaltqualität nicht verzichten. Trotzdem Danke für dein Mühe.
@prislop und paye, welches Schaltwerk habt ihr montiert, das RD R8050er als GS ist realativ schwer zu beschaffen und teuer.
Hab mich jetzt auf die RX815 eingeschossen.
Dazu kurze Frage zur Kapazität.
Die RX 815 hab ich gefunden mit Kapa 37Z. Würde aber bei 50-34 vo und 11-34 hi nicht reichen.....oder ?
Wäre soweit ich recherchiert habe eine Kapa 39Z notwendig...oder ?
Falls des stimmt würde ich halt notgedrungen auf 11-32 umswitchen.

@norman68 hättest du was um mein Problem zu lösen.
Oder soll ich mich per PN melden ?
 
Wohin in die Alpen willste denn? Wenn's die "Standardpässe" sind, die meisten Mittelgebirgsrampem sind steiler (viele Passstraßen gab's schon in Zeiten von Pferdegespannen, die haben auch keine 10% Anstiege geschafft ;) )
 
...
@prislop und paye, welches Schaltwerk habt ihr montiert, das RD R8050er als GS ist realativ schwer zu beschaffen und teuer.
Hab mich jetzt auf die RX815 eingeschossen.
Dazu kurze Frage zur Kapazität.
Die RX 815 hab ich gefunden mit Kapa 37Z. Würde aber bei 50-34 vo und 11-34 hi nicht reichen.....oder ?
Wäre soweit ich recherchiert habe eine Kapa 39Z notwendig...oder ?
Falls des stimmt würde ich halt notgedrungen auf 11-32 umswitchen.

@norman68 hättest du was um mein Problem zu lösen.
Oder soll ich mich per PN melden ?
Ich hatte von einem kurzen Dura Ace (SS) auf ein Ultegra RD-8050 GS gewechselt.

norman68 hatte eines für mich übrig gehabt. :)
Bei ihm bist du in besten Händen, definitiv!!
 
@elAutore: Ziel wäre Stilftserjoch/Umbrail und dann 2 Tage später Mendel/Gampen.
Bin vor kurzem Schauinsland hoch von Oberried aus. Das war schon hart für mich mit 34/28 !!!!
Da hab ich beschlossen was zu ändern, zumal bei uns hier im Neckartal gibt es doch auch einige Steigungen mit 12-14%. Da schaffe ich keinen runden Tritt mehr.
Hätte bestimmt schon öfters mal ein größeres Blatt genutzt wenn ich eines gehabt hätte.
Bin leider nicht mehr der Jüngste (58 😥) und fahre auch erst seit 2 Jahren wieder (nach ca. 30 Jahren Pause).
Da ist so manche Steigung ein Kampf für mich, sowieso wenn schon paar KM in den Beinen sind.
 
...
Hab mich jetzt auf die RX815 eingeschossen.
Dazu kurze Frage zur Kapazität.
Die RX 815 hab ich gefunden mit Kapa 37Z. Würde aber bei 50-34 vo und 11-34 hi nicht reichen.....oder ?
Wäre soweit ich recherchiert habe eine Kapa 39Z notwendig...oder ?

Die Kapazität ist gleich mit dem RD8050 GS geht also.
Das darfst du aber auch nicht so rechnen. Bei den RD8050 und den RX815 sind Serienmäßig die beiden kleinen Ritzel (11z, 12z) wenn du auf dem kleinen Kettenblatt bist gesperrt. Das kann man aber über Etube rausnehmen dazu muss die Kette aufs extreme bei groß/groß gekürzt werden damit diese auf klein/kleinen nicht zu sehr durchhängt. Dann funktioniert das sehr gut. mit 50/34 und 11-34.


Wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen willst brauchst du ein RD-RX805. Das ist das Ultegra RX und hätte 39z Kapazität. Doch diese heute noch zu bekommen ist quasi unmöglich ausser man hat da so seinen Quellen. Ab und an taugt mal ein gebrauchtes in den Kleinanzeigen auf aber dann zu Preisen die jenseits von gut und böse sind, oder aber die sind so zerkratzt das du nicht weist wie viel Stürze das Teil schon erlebet hat.
@norman68 hättest du was um mein Problem zu lösen.
Oder soll ich mich per PN melden ?
Du kannst dich dann ruhig per PN melden
 
Zurück