Ruffneck112
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 März 2008
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin was das Rennradfahren betrifft gänzlich ein Frischling. Das ist nun auch mein Problem bzw meine Frage.
Ich habe mir ein gebrauchtes älteres Rennrad der Marke de Rosa RH 58 " Columbus " zugelegt. Auf allen Anbauteilen steht Shimano 600. Laut Aussage des Verkäufers ist das Rad 10-12 Jahre alt und wurde fast nie benutzt, sondern stand nur im Keller rum. ( Ritzel und Kette sehen wirklich noch jungfräulich aus).
Ich habe 250 Euronen hingelegt und Frage mich jetzt ob ich mich nicht hoffnungslos verkauft habe, da es nagelneue Rennräder bereits ab ca 400 Euros gibt.
Danke schon mal im vorraus
ich bin was das Rennradfahren betrifft gänzlich ein Frischling. Das ist nun auch mein Problem bzw meine Frage.
Ich habe mir ein gebrauchtes älteres Rennrad der Marke de Rosa RH 58 " Columbus " zugelegt. Auf allen Anbauteilen steht Shimano 600. Laut Aussage des Verkäufers ist das Rad 10-12 Jahre alt und wurde fast nie benutzt, sondern stand nur im Keller rum. ( Ritzel und Kette sehen wirklich noch jungfräulich aus).
Ich habe 250 Euronen hingelegt und Frage mich jetzt ob ich mich nicht hoffnungslos verkauft habe, da es nagelneue Rennräder bereits ab ca 400 Euros gibt.
Danke schon mal im vorraus

