• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hörner weiter unten montieren?

joerg_ffm schrieb:
Wahrscheinlich schon. Daher solltest du während der Garantiezeit unbedingt in die Vertragswerkstatt gehen. Und lass dir vom Monteur zeigen, dass er die hörner-relevanten Fortbildungsveranstaltungen besucht und alle notwendigen Zusatzprüfungen erfolgreich absolviert hat. Ein wirklich guter Monteur hat sowohl den großen wie den kleinen Wickelschein und zeigt ihn ungefragt vor…

:lol: sehr geil
 

Anzeige

Re: Hörner weiter unten montieren?
Für mich sinds und bleibens Hörner! Is kürzer, kann man schneller schreiben, und überhaupt sehen sie einfach aus wie hörner;)
 
und beim nächsten Thread weiß wieder keine Sau was gemeint ist

ich dachte erst schon du hättest Barends auf den Lenker geschraubt, das sind nämlich eigentlich Hörner

davon abgesehen schaut das ja wohl bescheuert aus wenn die STI so nach oben stehen
 
vermutlich meintest Du diese Hörner... kenne ich allerdings bislang nur von Picasso... :

02.jpg
 
Genau die mein ich ;)

Also geh ich ma am besten zu meinem Radheini und lass die dort weiter nach vorne versetzen.
 
Cosmo schrieb:
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinen Rennradhörnern, [...]. Jedenfalls tut mir das Stück zwischen Daumen und Zeigefinger langsam richtig weh, weil die hörner so drücken Saß vor kurzem auf nem 2danger Rennrad, mit normalen Hörnern, das war sowas von angenehm...[...] Kann auch zur Not noch fotos von den Hörnern machen, falls das weiterhilft.

Grüße
cosmo

Oh man, das coolste post seit es das Zwischennetz gibt. Bitte nicht persönlich nehmen, cosmo.

Danke, hab`gut gelacht!
 
Hallo,

mal Scherz beiseite. Ich montiere meine STI's folgendermassen:
Verlaengerung der Unterkante des Unterlenkers nach vorn mit einem Lineal, etc. Von dort aus montiere ich die STI's in der Position, dass die untere Spitze der STI's ca. 1 bis 1,5 cm Abstand zum Lineal haben. Der Unterlenker wird dann parallel zum Boden oder leicht nach vorn ansteigend ausgerichtet. So kommt's dann nicht zur ausgepraegten "Hornbildung" und ist dennoch angenehm zu fahren.

Gruss

Uwe
 
Meine Hände tun nicht mehr weh am Lenker... was bin ich froh, dass ich Campagnolo Ergopower fahre...
Das soll aber keine Grundsatzdiskussion werden...

P.S.: Mein Lenker hat genau deine Form. Probier doch mal aus, ihn nicht mit den Enden, sondern mit dem Oberlenker waagrecht zu stellen und dann die STI einzustellen...
 
Ich fahre zwar begeisert aber emotionslos Shimano.Die neuen 10f. STI`s sind sowas von häßlich groß und klobig anzusehen.
Mein nächstes Rad wird wohl auch Campa sein, oder 9 fach Shimano.10 Ritzel machen auch nicht schneller;)

Ach ja, runter mit den "Hörnern":D (so habe ich das noch nie gehört:bier: )
 
Zurück