• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Händlersuche - Dortmund und Umgebung

JackOfDiamonds

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

-erstmal vorneweg, wenn das Thema hier nicht rein passt -> bitte verschieben-

ich bin neu hier. Ich bin 17 Jahre alt, 196 cm groß (kann das zum problem werden?) und 82 kg schwer und komme aus Bönen (zwischen Unna und Hamm).
Ich suche für mich einen Konditionssport und habe mich für Rennradfahren entschieden.

Nun muss natürlich erstmal das Rad her. Da ich eig. keinerlei Ahnung von der Materie habe und auch niemanden kenne, der mit helfen könnte, bin ich auf der Suche nach einem Händler in der Umgebung Dortmund (besser eher östlich davon). Da mein Budget (inkl. Ausrüstung ca. 600 Euro) als Schüler nicht sehr hoch ist, suche ich wahrscheinlich eher ein gebrauchtes Rad.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir Tipps geben, da ich, wie gesagt, blutiger Neuling ohne Ahnung bin. :)
 

Anzeige

Re: Händlersuche - Dortmund und Umgebung
AW: Händlersuche - Dortmund und Umgebung

Hallo,

-erstmal vorneweg, wenn das Thema hier nicht rein passt -> bitte verschieben-

ich bin neu hier. Ich bin 17 Jahre alt, 196 cm groß (kann das zum problem werden?) und 82 kg schwer und komme aus Bönen (zwischen Unna und Hamm).
Ich suche für mich einen Konditionssport und habe mich für Rennradfahren entschieden.

Nun muss natürlich erstmal das Rad her. Da ich eig. keinerlei Ahnung von der Materie habe und auch niemanden kenne, der mit helfen könnte, bin ich auf der Suche nach einem Händler in der Umgebung Dortmund (besser eher östlich davon). Da mein Budget (inkl. Ausrüstung ca. 600 Euro) als Schüler nicht sehr hoch ist, suche ich wahrscheinlich eher ein gebrauchtes Rad.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir Tipps geben, da ich, wie gesagt, blutiger Neuling ohne Ahnung bin. :)

Hallo und Herzlich willkommen im Forum. Glückwunsch auch Dich für den schönsten Sport entschieden zu haben.

Aber nun zu Deinen Fragen: ich kann Dir in Dortmund (Hombruch) den Laden Rückenwind empfehlen. Da habe ich auch gekauft. Sind ziemlich cool und nett da. Haben auch einen Internetauftritt.

Wie Du aber schon richtig vermutest wird es bei einem neuen Rad mit passabler Austattung mehr als eng. Von daher ist es sinnvoll nach einem gebrauchten Rad umzuschauen. Hier im Forum werden auch ab und an mal welche günstig angeboten. Ich nehme mal an ein Selbstaufbau kommt erstmal aufgrund mangelnder Erfahrung nicht in Frage?
Vielleicht gehst Du aber trotzdem mal zu einem Händler und fährst mal das ein oder andere zur Probe, allein um ein Gefühl dafür zu bekommen welche Rahmenhöhe / Oberrohrlänge Du brauchst. Vielleicht können Die ja hier mal einige die ähnlich groß sind wie Du Anhaltspunkte für die Rahmengröße geben. Vielleicht misst Du auch mal Deine Schrittlänge und teilst sie dem Forum mit.

Ich denke der ein oder andere wird sich noch melden.
 
AW: Händlersuche - Dortmund und Umgebung

Hi,
danke für die Antwort.
Hat Rückenwind auch gebrauchte Räder?
Selbstaufbau kommt, denke ich, nicht in Frage. Habe halt, wie gesagt, überhaupt keine Ahnung. Wie viel ist denn die Preisersparnis beim Selbstaufbau?
Wie lange sollte so eine Probefahrt dauern?
Welche Ausrüstngsteile kommen doch noch zum Fahrrad dazu(Schuhe, Helm, etc.) und wie viel kosten diese ungefähr?
Und wie genau messe ich eine Schirrtlänge? Zehen zu Verse?

Fragen über Fragen :)
 
AW: Händlersuche - Dortmund und Umgebung

Soweit ich weiß, hat Rückenwind keine Gebrauchträder, aber immer mal wieder ganz gute Angebote - ruf doch einfach mal an und frag' was sie so anzubieten haben.

Zur Preisersparnis: wenn Du selbst ein Rad mit neuen Teilen aufbaust ist dies in der Regel teurer, als ein Komplettrad. Baust Du ein Rad auf und suchst Dir die gebrauchten Teile, z.B. hier im Forum oder auf ebay zusammen, wird es deutlich günstiger. Aber das kommt auch erstmal gar nicht in Frage, es sei denn Du kennst jemand der es mit Dir aufbauen könnte.

Tja, wie lange die Probefahrt dauern sollte ist schwer zu sagen. Hast Du jemals schonmal auf einem Rennrad gesessen? Fährst Du jetzt auch schon ein wenig mit z.B. Trekking- oder Mountain Biike? Die Position auf dem Rennrad dürfte zunächst einmal ziemlich ungewohnt sein. Aber um mal ein Gefühl zu bekommen einfach mal das ein oder andere fahren würde ich sagen. Am besten ist wirklich Du gehst mal zu einem Händler und lässt Dich beraten und vielleicht sogar vermessen. Es ist ziemlich komplex das ganze Thema und ein falscher, nicht passender Rahmen nimmt Dir relativ schnell die Freude am Fahren.

Als ersten Anhaltspunkt für einen Rahmen dient die Schritthöhe, bzw. die Länge des Oberrohrs, da mittlerweile durch die unterschiedlichen Geometrien (z.B. Sloping = abfallendes Oberrohr) die Rahmenhöhe nicht mehr als einzige Kaufentscheidung zählt.

Schritthöhe wird so gemessen:
http://www.bikepalast.com/shop_content.php/coID/81

Für Anfänger gibt es einen wirklich tollen Thread, den Abbath erstellt hat. Du findest hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

Dort werden u.a. auch Deine Fragen bezgl. der weiteren Austattung beantwortet.

Darüberhinaus gibt es viele weitere Threads im Forum, die Dir wahrscheinlich auch schonmal weiterhelfen Dich zumindest theoretisch in die Materie einzuarbeiten. Schau einfach mal in die Kaufberatung.
 
AW: Händlersuche - Dortmund und Umgebung

Ich finde in Deiner Nähe:

http://www.radsport-buckx.de/
http://www.radsport-wittwer.de/

Sag´ immer bei den Nachfragen, dass Du ein Riese bist, da kommen nur die großen Rahmengrößen in Frage und daher wird es auch schwer sein, gebracuhte Ware aufzutreiben, denn wenige Rennradfahrer Deine Größe fahren Rad, das ist eher selten.

Für das ganze Zubehör empfehle ich Dir Decathlon. Brillen, Radhosen, günstige Schuhe einfachster Art genau richtig für den Anfang -alles da für schülerfreundliche Kurse. Du brauchst (von ober nach unten):

-Helm
-Brille
-Kurzarm-Trikot
-Langarm-Trikot
-eventuell eine Windjacke zum Drüberziehen für kühle Tage, sagen wir, so ab unter 20 Grad
-2 Radhosen (eine ist immer in der Wäsche) -nimm die billigen für unter 10 Euro für den Anfang
-Radsocken (weil die keine Nähte haben)
-Radschuhe, die in die Klickpedale passen

UND SCHON SIEHST DU AUS WIE WIR ALLE ;-:))

Das alles wird Dich (deine Eltern?) mindestens 150 € kosten.

Technik: Dein Rad sollte aus Aluminium sein und ich empfehle Dir die Shimano-Tiagra-Gruppe oder noch besser, wenn der Geldbeutel es zulässt, die 105er-Gruppe. Die preislich darüber liegenden Gruppen sind technisch von der Funktionalität und Langlebigkeit nicht besser, nur leichter!

Entsprechende Angebote und manchmal auch die totalen Preishits liefern die Internetversender, die man in Netz durchstöbern kann.

Für 749.- findest Du da eine von mir beschriebene Kategorie, an der Du 10 Jahre Freude hast. Da ich momentan versuche, mir ein Zweitrad aus gebrauchten Teilen zusammenzustellen, merke ich, wie teuer die Leute ihre alten (geliebten) Brocken verkaufen. Ich werde wohl nur etwas wenig drauflegen müssen, um Neuware geliefert zu bekommen, das nur als Tip. Und: Ein Vorbesitzer Deiner Größe reisst auch mit anderen Kräöten am Lenker und Rahmen, als der Standard-kleine-Hobbyfahrer mit 1,75cm Größe, da sollte man vielleicht auch an einen höheren Verschleissfaktor denken.

Hoffe geholfen zu haben, willkommen im Club!
 
Zurück