Lieblingsleguan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 August 2006
- Beiträge
- 2.346
- Reaktionspunkte
- 2.034
Das hat aber nicht nur mit dem Körpergewicht zu tun, sondern auch viel mit Fingerkraft und Ergonomie. Gerade leichte Frauen mit kleinen Händen, die sich schwer tun, viel Kraft auf den Hebel zu bringen, profitieren von hydr. Scheibenbremsen. Umgekehrts gibt es Ü100 Bomber wie mich, die dank mehr als genug Fingerkraft mit allen Bremssystemen in allen Neigungen und Abfahrtslängen klarkommen.Genau da liegt das Problem. Die Bedienkräfte. Die können je nach Terrain ins unerträgliche gehen.
Lange, steile Abfahrten z.B. Das spielt vielleicht in manchen Regionen sicherlich keine Rolle,
Aber das Gewicht spielt selbstverständlich eine Rolle. Es macht einen Unterschied ob ich mit 60kg
oder 100kg verzögern muss vor allem bei 160er Scheiben. Das mag für Leichtgewichte genügen,
für Schwerere eben nicht. Die größeren Laufräder tun ihr Übriges. Das sind nun mal physikalische Tatsachen.
Siehe Thema, Scheibe am Rennrad usw. usw....
Da das aber krass OT ist, höre ich damit auch wieder auf...
