• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes RR-Geschäft in München?

mattimuc

Mitglied
Registriert
13 August 2006
Beiträge
379
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, zusammen,

Ich habe mich gerade neu angemeldet hier.
Ich bin seit letztem Jahr mit dem Fahrrad-Virus infiziert.
Hatte mir da ein Trekking-Rad ziemlich individuell aufbauen lassen.
War mit dem Geschäft auch sehr zufrieden - aber die sind nicht spezialisiert auf Rennräder.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem RR-Geschäft in München oder Umgebung mit guter Beratung.
Halt ein Laden mit Leuten, die sich auskennen, die auch bei Änderungs-Wünschen nicht gleich davon laufen, guten Service bieten.
Habt ihr Tips für mich?
Ich habe hier shcon eine Weile rumgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, daß ein Laden für mich /RR-Einsteiger) geeigneter ist als Internet.

Preislich will ich ca. 1000 - 1500 € ausgeben

Danke schonmal für die Tips - gerne auch per Nachricht!

Gruß,
Matthias
 
:-) Dich kenn ich vom Lesen auch aus einem anderen Forum...
Ich schau mir Deine Tips mal an.
Und - ja, Bauer o.ä. hab ich gar nicht in Erwägung gezogen.
 
Ich war jetzt in der Mittagspause mal bei Rabe.
Gibt's in der Lindwurmstr. und in Schwabing (Belgradstr., glaube ich.)
Hat ein paar m.E. günstige Angebote.
Ich mach mal nen extra Thread auf, was ihr dazu meint.

Und - freu mich auf weitere Tips!
 
isarauen schrieb:
die meisten schwören ja auf den baldi in der lindwurmstraße 179, ich selbst war noch nicht dort.


Häh, wie,
den gibt es doch leider seit Jahren schon nicht mehr -oder ist das ein Gerücht und den Laden gibt es noch?!

Falls es den noch geben würde würd ich mir sofort noch ein Patelli (seine exklusive Hausmarke; die gabs nur da; mit tollen Ziermuffen, edlem Blechschild am Steuerkopf, Gravuren am Hinterbau und Gabel und schön lackiert+verchromt) Stahlklassiker mit Campagnoloausrüstung zulegen. Der konnte einem immer ein passendes, faires Angebot machen, hatte alle Ersatzteile parat uns wusste wirklich sehr gut bescheid.


Ciao, Igor
 
igor schrieb:
Häh, wie,
den gibt es doch leider seit Jahren schon nicht mehr -oder ist das ein Gerücht und den Laden gibt es noch?!

Falls es den noch geben würde würd ich mir sofort noch ein Patelli (seine exklusive Hausmarke; die gabs nur da; mit tollen Ziermuffen, edlem Blechschild am Steuerkopf, Gravuren am Hinterbau und Gabel und schön lackiert+verchromt) Stahlklassiker mit Campagnoloausrüstung zulegen. Der konnte einem immer ein passendes, faires Angebot machen, hatte alle Ersatzteile parat uns wusste wirklich sehr gut bescheid.


Ciao, Igor

Ein Kumpel von mir war letzte Woche beim Baldi und hat sein Willier einstellen lassen.
 
Geil,
klassische Fehlmeldung; wer verzapft denn so einen sch...
Sitzt der immer noch in der Lindwurmstrasse?
Schau ich gleich mal nächste Woche vorbei:)

Ciao, Ingo

@mattimuc: außer Baldi kenn ich in und um Muc leider kein empfehlenswertes Radsportgeschäft, eben außer Baldi. Den allerdings auch nur, wenn man auf Campagnolo steht.

Ciao, Ingo
 
Gute Rennrad-Händler:

Feine Fahrräder in der Schyrenstraße (http://www.feine.de)
Radsport Sigi Renz am Olympiastadion (http://www.radsportsigirenz.de)
Radsport Ullmann in der Blutenburgstrasse (http://www.radsport-ullmann.de)
Bianchi Store München in der Nymphenburger Straße (http://www.bianchistore.de)
RABE professional bike systems (ist ja bereits in der Auswahl ) in der Implerstraße (http://www.rabe-bike.de)

Und außerhalb in Seefeld und Weilheim:
Radsport Carda (wurde ja schon genannt) in Seefeld (http://www.radsport-carda.de)
Radl Bimbo in Weilheim (http://www.RadlBimbo.de)

Den "Baldi"-Laden gibt es übrigens tatsächlich noch. Er ist auch immer noch in der Lindwurmstraße, allerdings hat er vor ein paar Monaten die Straßenseite gewechselt. Soweit ich weiß, ist's nicht mehr der ursprüngliche Baldi, aber ein würdiger Nachfolger.
 
Super, danke!
Ich hab heute mal angefangen, mir die Cube-Fahrräder nochmal angeschaut.
Werd dann morgen noch ein paar andere klappern.

Der "Carda" wurde jetzt schon zum zweiten Mal genannt.
Wirklich sooo gut, daß es sich lohnt, nach Seefeld zu fahren?
 
mattimuc schrieb:
Der "Carda" wurde jetzt schon zum zweiten Mal genannt.
Wirklich sooo gut, daß es sich lohnt, nach Seefeld zu fahren?
Ich sag's mal so: Carda ist halt ein sehr guter Radlhändler (auch ein sehr netter). Auf der anderen Seite sind die anderen genannten mit Sicherheit nicht schlechter und auch nicht weniger nett.

Es hängt alles auch ein bisserl vom Geschmack ab, denn bei Sigi Renz gibt's hautsächich Eddy Merckx, bei Ullman Colnago, bei Feine Fahrräder gibt's z.B. Basso usw. usw.
 
hatte mich mal vor zig Jahren bei Rabe beworben als Mechaniker, kein Witz

sogar noch dort hingefahren dann ist dem erst vor Ort aufgefallen das ich dafür keine spezielle Ausbildung habe, dann frägt der auch noch so spezielles Zeug über Kugellager
 
Noch ´ne gute Adresse (speziell auch bei Interesse an Cube-Rädern): www.schlierseer-radhaus.de

Wie der Name schon sagt, befindet sich der Händler in Schliersee, also bissel weiter wech..... Aber die Leute dort sind fachlich kompetent, immer nett u. gute Preise / guten Service kriegst dort auch.

Habe mir dort schon drei Cube-Räder gekauft ;)
 
An RR Geschäften habe ich so ziemlich viele in München schon durch:

Du willst doch ein RR zw. 1000 und 1500 Euro haben?

- B.a.l.d.i : mit dem o.g. Preis kommst Du kaum hin, eher mit 1800 Euro, er baut Räder auf, egal ob Campa oder Shimano, oft muß man lange auf Teile warten aber irgendwann kommts doch. Er baut u.a. super gute Laufradsätze auf

- Sigi Renz: in dem Laden kam ich mir immer wie ein Fremdkörper vor: hochnäsige Leute und teuer

- Raabe in der Lindwurmstrasse: leider wechselten einige gute Mechaniker und Verkäufer. Oft viel mir beim Rundgang im Laden auf, daß zu große Rahmen vermittelt werden,

- gegenwind: wollen Dir Drössinger Rahmen andrehen, die ich in meinen Augen für völlig überteuert halte, das der schlecht geschweißte Rahmen im Einkauf nur 13 Euro kostet.

- Hängen geblieben bin ich beim www.cycleconcepts.de . Da würdest Du beim Steppenwolf sicher mit 1500 Euro hinkommen. Außerdem wirst Du da richtig Computertechnisch vermessen und hast lebenslange Serviceintervalle (solange Dir das Rad gehört). Umbauten sind auch kein Problem. Allerdings ist der Inhaber kein Schwafler, sondern kommt ziemlich schnell auf den Punkt.


Fazit: wenn Du keine 2 linken Hände hast und wirklich mit 1000 Euro hinkommen willst, dann kaufe Dir alles mögliche gut erhalten aus der Börse und schraube selbst bzw. mit Unterstützung von Bekannten und Forumisten. Wie Du siehst, gibts ja einige in München.
 
mtbbee schrieb:
An RR Geschäften habe ich so ziemlich viele in München schon durch:

Du willst doch ein RR zw. 1000 und 1500 Euro haben?

- B.a.l.d.i : mit dem o.g. Preis kommst Du kaum hin, eher mit 1800 Euro, er baut Räder auf, egal ob Campa oder Shimano, oft muß man lange auf Teile warten aber irgendwann kommts doch. Er baut u.a. super gute Laufradsätze auf

- Sigi Renz: in dem Laden kam ich mir immer wie ein Fremdkörper vor: hochnäsige Leute und teuer

- Raabe in der Lindwurmstrasse: leider wechselten einige gute Mechaniker und Verkäufer. Oft viel mir beim Rundgang im Laden auf, daß zu große Rahmen vermittelt werden,

- gegenwind: wollen Dir Drössinger Rahmen andrehen, die ich in meinen Augen für völlig überteuert halte, das der schlecht geschweißte Rahmen im Einkauf nur 13 Euro kostet.

- Hängen geblieben bin ich beim www.cycleconcepts.de . Da würdest Du beim Steppenwolf sicher mit 1500 Euro hinkommen. Außerdem wirst Du da richtig Computertechnisch vermessen und hast lebenslange Serviceintervalle (solange Dir das Rad gehört). Umbauten sind auch kein Problem. Allerdings ist der Inhaber kein Schwafler, sondern kommt ziemlich schnell auf den Punkt.


Fazit: wenn Du keine 2 linken Hände hast und wirklich mit 1000 Euro hinkommen willst, dann kaufe Dir alles mögliche gut erhalten aus der Börse und schraube selbst bzw. mit Unterstützung von Bekannten und Forumisten. Wie Du siehst, gibts ja einige in München.

Einige der Läden hatte ich heute durch.

Erst war ich bei Gegenwind.
Ich fand das Angebot recht überzeugend - im Vgl. zu z.B. Cube.
Und war eigentlich schon entschlossen, dort zu bestellen.

Und dann kam mein großer "Fehler" - ich bin zu B.a.l.d.i.
Italienischer Rahmen, individuell lackiert, die Schweißnähte wunderschön behandelt, ...
Das ganze als kpl. individueller Aufbau mit vernünftigen Laufrädern (Details habe wir noch nicht besprochen), Campa Centaur für - wie Du gesagt hast 1700-1800 Euro.

Funktional würd's das Drössiger für mich sicher tun - aber der Ästhet in mir.

Und jetzt bin ich am Grübeln... :confused:

Beratung war bei Gegenwind gut, bei B.a.l.d.i das Angebot, abends ungestört mal 2 Stunden ungestört zusammenzusitzen, um alles zu besprechen.

Und jetzt?
 
P.S.: Mit dem selbst Schrauben ist's nicht soo weit her...

Und - vergessen: Bei "Feine Fahrräder" war ich auch.
Sehr gute, kompetente Beratung - aber mehr spezialisiert auf höhere Preisregionen ab 2000 Euronen aufwärts.
 
mattimuc schrieb:

Tja, schwer zu sagen, entweder warten, bis mehr Geld beisammen ist oder wie gefällt Dir ein Steppenwolf? Wie gesagt, ich würde mir mal cycleconcepts anschauen, kannst Dich gerne aufs Forum berufen. Und Du wirst vermessen und das "lebenslange" Servicepacket ist ja auch nicht uninteressant. Er hat auch Look und BMC ist aber eher oberhalb der 2000 Euro. Aber mit Steppi kommst Du schon hin. Wenn Du jetzt schon einige Läden durch hattest, spielt der andere jetzt auch keine Rolle mehr.
 
Zurück