• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes RR-Geschäft in München?

@ Mtbee

ALso BMC müßte er aber auch was gescheites für 15-1600€ bekommen. Die sind imho ganz interessant.
Wenn ich allerdings seine Beschreibung des Italorenners lese weiß ich schon wofür sein Herz schlägt.

Ein Rennrad ist eben nicht nur ein Gebrauchsgegenstand.:love:
 
mtbbee schrieb:
- gegenwind: wollen Dir Drössinger Rahmen andrehen, die ich in meinen Augen für völlig überteuert halte, das der schlecht geschweißte Rahmen im Einkauf nur 13 Euro kostet.

a) drössiger nicht drössinger
b) schon mal einen gesehen?
c) kann ich den 13 Euro-Rahmen bei Dir ordern?

habe mir beide typen angesehen, drössiger und steppenwolf. das schweissverfahren ist das gleiche, die nachbearbeitung ist ähnlich. rahmen bei drössiger = eloxiert, bei steppenwolf? die 500 Euro, die das steppenwolf mehr kosten sollte sehe ich nicht. (ausser dem unterschied aksium - cosmos = max 50euros)
 
@matti

wird bei dir, ebenso wie bei mir wohl 'ne bauchentscheidung, und wie's aussieht hast du dich wohl schon entschieden ;).
 
Der D. Rahmen sieht einfach Schrott aus, ich wohne in der Nähe und kenne den Laden und die Angebote sehr gut. Kleinzeugs hole ich mir da gerne. Ich habe gesagt, daß der Rahmen 13Euro in der Herstellung kostet und Steppenwolf einiges mehr. Der Unterschied ist deutlich zu sehen ...
Bei mir kann man keine Räder ordern und schon gar nicht zum Herstellerpreis.

@isarauen, wenn Du Dir so einen Rahmen gekauft hast, magst Du Dich auf den Schlipps getreten fühlen aber Tatsache bleibt, daß es einfach viel schönere Geometien, Schweißnähte, Steuerrohre gibt als der D ungelabelte Rahmen. Da kann ich mir auch den Vortrieb von Bike-Componets holen. Aber jeder soll ja mit seinem Rad glücklich werden ....

@Francois,
die Preise von BMC kenne ich nicht, ich habe mich nur mal für Loook interessiert und bin daher in dem Laden gelandet.
 
@mtbbee ...

... von solchen kompetenten, aussagekräftigen und nachvollziehbaren Aussagen fühle ich mich sicher nicht auf den Schlips getreten.
mtbbee schrieb:
Der D. Rahmen sieht einfach Schrott aus, ....

Klar, und die Erde ist eine Scheibe, oder gibst Du vielleicht doch die Quelle für solch brisante Informationen preis?
mtbbee schrieb:
Ich habe gesagt, daß der Rahmen 13Euro in der Herstellung kostet und Steppenwolf einiges mehr.

Gottseidank ist Sinn für Ästethik, Form und Farbe immer noch eine rein subjektive Angelegenheit. Daher nehme ich Deine Meinung, wie Du siehst sogar zur Kennnis, würde Dich aber bitten in Zukunft dies auch als Deine Meinung klar zu kennzeichnen und nicht als allgemeingültige Tatsache zu bezeichnen. Da lehnst Du Dich etwas weit aus dem Fenster.
mtbbee schrieb:
Tatsache bleibt, daß es einfach viel schönere Geometien, Schweißnähte, Steuerrohre gibt als der D ungelabelte Rahmen.

Zum Schluss: Erzähl doch mal, was fährst Du denn so?
 
www.bikeline-shop.de ist eindeutig der beste:bier:
(Danke Stefan für die super Rennmachinen und die erstklassige Beratung)

Der Baldi Nachfolger ist ne "Labertasche" und hat kaum Material ihm Laden, hat wohl kaum Finanziellemittel um was her zu tun und wird jedes Jahr kleiner und kleiner und kleiner....
Rabe ist mehr so ihm Kaufhausstyle. Sigi Renz ist mehr ne Apotheke von den Preisen her. Uhlmann baut gerade um. Sehr Edel ist auch der Bianchistore.
Pro-Rad ist eher ein mittelprächtiger Mechaniker.

Gruss Robert:dope:
 
bikeline-shop ist eine gute Adresse, zumal der Stefan ja selbst Rennfahrer war/ist? ... Er kommt ziemlich schnell auf den Punkt und leiht auch mal einen Sattel aus ;)

Baldi: naja Labertasche ist ein wenig übertrieben. Er nimmt sich eben Zeit für seine Kunden und versucht so gut wie möglich zu beraten. All das ganze Zeugs haben sowieso Versandhäuser billiger und vorrätig. aber er gibt sich mit seinen Auslagen Mühe, auch wenns nicht so viele sind. Teilweise mußten wir auf Lieferungen etwas länger warten, als ursrünglich geplant, aber das lag wohl an den Versendern

Renz: hmm, sehr exklusiv, von den Leuten her nicht ganz so mein Fall, aber sollte man sich mal anschauen

Rabe: das mit den zu groß verkauften Rahmen ist mir auch schon aufgefallen. Dem Kunden wird aufgeschwatzt das was da ist. Haben jedoch viel Kleinzeugs vorrätig.

cycleconcepts: ist mein Hauptladen (ist auch gleich in Firmennähe). Habe allerdings kein Rad dort gekauft, sondern immer nur mal Beratung und mechanische Arbeiten machen lassen. Das ist ein echter Freak und ein super Mechaniker. Was der alles hinbiegt .. und tauscht nie unnötig Teile aus.
Zu Neurädern: ein BMC für 1500 Euro wirst Du dort nicht bekommen auch kein Look. Aber die Steppenwolfs sehen schon schön aus (finde ich jedenfalls). Was mir besonders gut gefällt ist die Vermessung und damit die Anpassung der Sitzposition. Mit 1300 bis 1500 Euro müßtest Du hin kommen. Ist jedenfalls keine "Labertasche" sondern kommt schnell auf den Punkt auch wenns weh tut.

Bike-palast: hat keine Werstatt, ansonsten guter Kauf/Versand - Laden ... . Tauschen auch schon mal den Freilaufkörper u.ä. Kleinigkeiten aus.

Feine-Fahrräder: war mal wegen Basso Rahmen dort, hm ... weiß net so recht. Aber symphatische Leut'

Bauer und Bittl sind für mich gestorben: haben meiner Mutter ein Rad aufschwatzen wollen, daß sie niemals alleine die Kellertreppe hochschleppen kann. Leider hatte ich die 2 Abende keine Zeit. Zum Glück haben sie dort nichts gekauft.

@mattimuc,
ich weiß, ist echt schwer, aber berichte mal weiter was Du gedenkst zu unternehmen oder hast Du Dich schon entschieden?
 
Sabine schrieb:
@mattimuc,
ich weiß, ist echt schwer, aber berichte mal weiter was Du gedenkst zu unternehmen oder hast Du Dich schon entschieden?

:confused: Im Moment bin ich ziemlich verwirrt - zuviele Optionen.
Da muß wohl jeder mal durch - mit dem Nachteil, daß es länger dauert und die Saison dann irgendwann vorbei ist... :mad:
Es soll ja auch was für länger werden.
Eigentlich wollte ich das Radl-Thema vor dem 2.9. abhandeln (bin dann ne Woche weg), aber das hab ich jetzt fast aufgegeben.
Gut Ding will Weile haben - oder so...

Danke schon mal an euch alle für die Hilfe hier! :bier:
Gefällt mir gut bei euch in diesem Forum.
Ich werde weiter von meinen Fortschritten berichten - kann allerdings ein bisserl dauern bis zum nächsten Update (irgendwie muß ja auch das Geld für's Radl verdient sein ;) )
 
So, heute war die nächste Runde dran.

bikeline-shop: Wahrscheinlich können der Stephan und ich einfach nicht miteinander. Die Beratung fand ich eher mäßig: viel Werbung, wie gut er ist und wie wenig gute Händler es in München gibt.
Vorschlag war ein '05 Bianchi-Rahmen mit 2-fach Dura Ace und - Achtung! - Shimano 500-Laufrädern.
Der Preis war ziemlich günstig, die LR hätte man hochrüsten können.
Das Angebot finde ich trotzdem unausgewogen, eigentlich unseriös.

Wahrscheinlich ist der Laden besser für richtige RR-Freaks - who knows.

cycleconcepts: Gute Beratung, Körper-Vermessung.
Jmd., der was von der Sache versteht und das auch mir vermitteln will.
Rausgekommen ist u.a., daß ich bisher auf der Suche nach viel zu großen Rahmen war - empfohlen von diversen anderen Händlern.
Stevens-Räder sind nicht wirklich günstig.
Sorry, isarauen: Die Verarbeitung finde ich auch besser wie bei Drössiger - wenn auch nicht um Welten besser.

Der Preis ist relativ hoch, dafür die lebenslang (bezogen auf's Rad)
kostenlose Inspektionen.

Aktuell mein Favorit:
- Mit die beste Beratung bisher
- Die Räder sind gut
- Das Design gefällt mir auch (muß halt bei mir auch was für's Auge sein)
- Preis OK (nicht wirklich günstig, zugegeben) bei Berücksichtigung der kostenlosen Inspektionen
- Doch spürbar billiger als der baldi-Aufbau.
- Last not least: 2 Wochen Lieferzeit

Also, wahrscheinlich wird's ein Steppenwolf Prisma RC mit Ultegra, Ritchey-Komponenten (Mischung aus Comp und Pro), Mavic Cosmos Felgen.

Danke nochmal @alle für die Tips.
Und - Feuer frei für die Kritik!
 
was heisst denn "wahrscheinlich"? hopp ... bestell's, in 2 wochen bin auch wieder soweit hergestellt, so dass wir 'ne kleine tour antreten könnten!

wie teuer soll's denn sein, das rs?
 
... wahrscheinlich heißt: Will nochmal in Ruhe über Baldi nachdenken.
Aber unter Berücksichtigung aller Umstände wohl das Steppenwolf.
Preis - nicht wirklich günstig: 1530 Euronen (ist aber das RC - minimal schwerer und etwas komfortablere Sitzhaltung für mich als Einsteiger).
 
So, hab gerade bestellt! :) :)
Bei cycleconcepts das Steppenwolf RC - 2 farbig: mattschwarz mit Alu matt gebürstet.
Jetzt heißt's warten - mindestens 2 Wochen.

Danke nochmals an alle, die mir geholfen haben bei der Suche nach dem richtigen Radl-Laden!

Sobald's da ist, poste ich natürlich die Bilder!

Vielleicht treff ich den/die eine(n) oder andere(n) mal bei ner Tour.

Freu mich auf alle Fälle schon riesig!

Ciao,
mattimuc
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

Da der Thread hier ja schon ein bisschen antik ist hier nochmal eine ähnliche Frage:

Bin auf der Suche nach nem RR für ~1000 Euro (das Focus Variado Expert hats mir angetan - bin aber für alles offen).

Zuw elchem Händler in München würdet ihr ind er Preiskategorie gehn ?
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

Mit cycleconcepts bin ich nach wie vor zufrieden, auch mit den Inspektionen.
Könnte aber schwierig werden mit 1000 €, dafür sind die Inspektionen für die LD des Rads kostenlos.
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

Ich war neulich mal beim Sport Saller in der Grillparzerstrasse, hauptsächlich weil die Cube-Händler sind und weil quasi direkt vor der Haustüre. Grausam, kann ich nur sagen...

Fachlich absolut inkompetent. Beispiel gefällig? Ich hab interessehalber mal nach nem Cyclocross-Rad gefragt - darauf wurde mir ein MTB angeboten, mit der Bemerkung, das sei zum Geländefahren - also Crossen. Ich dann: "Ich meine quasi ein Rennrad mit etwas dickeren, profilierten Reifen, robusteren Laufrädern etc." Er darauf, mit einer richtig besch... Überheblichkeit: "So etwas gibt es doch gar nicht, Sie irren sich sicher" :wut:

Preislich find ich den Laden auch absolut übertrieben. Für nen Schwalbe Stelvio Faltreifen wollten die 36 Euro (für einen, wohlgemerkt) - den bekomm ich anderswo für ca. 25 Euro. Sind ja auch 'nur' 30% Unterschied...

Fazit...für mich never ever again. Werd nächstes Mal auch mal bei cycleconcepts vorbeischauen, nachdem der Laden hier so gelobt wird, ist ja auch nur nen Steinwurf entfernt. Ausserdem macht in meinem Nachbarhaus unten scheinbar auch ein neuer Radl-Laden auf, den werd ich mir au mal anschauen gehen :)

Grüsse an Euch MUC-RR'ler :D :D
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

wie oben schon geschrieben www.bikeline-shop.de mehr als empfehlenswert!:love:

absolut kompetent und nicht der übliche Wald und Wiesen Händler mit dem Standard krimskrams mit 0815 Seviceleistung!!!
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

wie oben schon geschrieben www.bikeline-shop.de mehr als empfehlenswert!:love:

absolut kompetent und nicht der übliche Wald und Wiesen Händler mit dem Standard krimskrams mit 0815 Seviceleistung!!!

Aber schweineteuer die RR-Preise. Da muss der Service wirklich Zucker sein und die 2te Inspektion auch noch mit drin sein, damit ich da kaufen würde. Beim einfachen Wilier oder Bianchi liegen die Preise gut 150 € über dem Marktschnitt.
 
AW: Gutes RR-Geschäft in München?

Aber schweineteuer die RR-Preise. Da muss der Service wirklich Zucker sein und die 2te Inspektion auch noch mit drin sein, damit ich da kaufen würde. Beim einfachen Wilier oder Bianchi liegen die Preise gut 150 € über dem Marktschnitt.

das sehe ich nicht so, immer dieses Preisgefuchse man dann gehe zu Kanion

es gibt immer einen der es noch billiger und williger macht dieser ganze geiz ist geil geht mir aber sowas aufn Sack.......

sind doch immer die gleichen beschweren sich das es nur noch grosse ihm Geschäft ala Roseversand gibt aber wollen auch nicht s beim Serviceorientierten Händler kaufen/ausgeben.........

kommst Du überhaupt aus Muc??
Warst du schon mal ihm Geschäft, er hat nämlich ihm Laden immer wieder Topangebote gerade für Einsteiger?!
 
Zurück