• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

gut! ich kauf mir jetzt ein gebrauchtes! was soll es haben das es für so knapp 400,-€ gut ist
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

Das Angebot klingt für einen Titanrahmen verdammt fair. Wenns passt und funktioniert klingt das bei den gegebenen Informationen echt gut.
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

deswegen dacht ich.. fragste lieber.. was ist den an dem kocmo so schlecht? die schaltung ist besser als die 105.. laufräder vergleichbar mit 105... rahmen ist aus titan-kein noname-leicht... und trotzdem schlecht?? oder nur zu teuer????

mag sein dass das rad nicht schlecht ist is aber in die jahre gekommen wenn es nur noch 300 kosted denn neu kosten die 1000 aufwätz welches baujahr ist es
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

Bedenke, dass du noch zusätzliche Ausstattung benötigst, wie Klick-Pedale, Radschuhe, verschiedene Bekleidung nach Bedarf...

Ach und wenn der Händler dir nur Räder ab 1.900 EUR anbietet, wechsle den Händler. Weil du es so direkt angesprochen hast, 600-700 EUR sind definitiv die untere Grenze für neue Räder, welche die Bezeichnung Rennrad auch verdienen.

Das Kocma RR hört sich doch ganz gut an, bei dem Bj. müsste es sogar die 9fach Ultegra sein, sollte problemlos sein, aber vorher natürlich testen. Wichtig ist, dass auch die Größe des Rahmens passt.

Ahoi
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

das höre ich gern, worin liegen die unterschiede in den gangschaltungen?
ist eine gs mit 2 zahnrädern vo kürzer übersetzt als eine mit 3en?
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

das kocmo würde mich 450 kosten, soll aber so gut wie neu sein...
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

ich weis nur das der unterschied im gewich mit einem vorteil für die 2er liegt
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

aber nicht viel gefahren... 1900km oder so
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

so, na dann vielen dank für eure beratung. wenn ichs hab werd ich ein par bilder posten. ich bin froh das ich keinen ebay-scheiß gekauft hab, mfg bug
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

so, na dann vielen dank für eure beratung. wenn ichs hab werd ich ein par bilder posten. ich bin froh das ich keinen ebay-scheiß gekauft hab, mfg bug
Nimm Dir jemanden mit, der sich Deinen Sitz auf dem Rad anschaut und wenigtens ein bisschen Ahnung hat! Vieleicht findest Du hier jemand in den Lokalforen. Viel Spaß!

Nochwas: Nimm Dir einen Zollstock und eine Wasserwaage mit, lade Dir z.B. von msporting.com--> biomechanik --> Sitzposition den entsprechenden Excelkonfigurator herunter, trage Deine Daten ein und schaue was heraus kommt. Damit hast Du einen Richtwert für die Einstellungen. Vieleicht kannst Du dann direkt vor Ort klären, was eine Anpassung auf Deine Grösse kosten würde und dieses dann beim Verhandeln um den Preis mitberücksichtigen.
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

Hallo bug87!

Hatte vor einigen Wochen das selbe Problem wie Du: Wollte ein RR kaufen, hatte aber keine Ahnung was Technik etc. anbelangt. Bin genau wie Du Student und daher auch nicht unendlich viele finanzielle Mittel ;) . Habe mir jetzt ein Rennrad gekauft, das 500 Eure gekostet hat und muss definitiv sagen, dass es keine Fehlentscheidung war, auch wenn man hier oft bezüglich dieses günstigen Preises anderer Meinung ist. Generell solltest Du Dich einfach mal fragen, wozu Du das Rad kaufst. Für nur mal am Wochenend ein paar km zu fahren oder vielleicht doch eher Wettkämpfe? Die Qualität sollte stimmen, aber wenn Du Dich erst einmal orientieren magst, ob RR fahren überhaupt was für Dich ist, muss es ja nicht sooo teuer sein...

Viele Grüße
Benedikt :)
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

welches hast du denn gekauft? das kocmo ist nun leider wech... auf einmal...
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

So, mein erstes Posting hier und gleich ketzerisch: mir kann man nicht plausibel erklären, warum für einen absoluten Einsteiger nicht ein Rad für 200-300 Euronen ausreichend sein sollte!

Ein Einsteiger will und wird keine Wettbewerbe fahren, er will und wird einfach aus Spaß an der Freude/dem Bewegen/der frischen Luft aufs Rad steigen - und er will dies vielleicht nicht auf einem MTB oder einem Trekker mit Rücktrittbremse tun, weil er nur über Asphalt und nicht durch den Wald will. Außerdem spielt das Auge ja manchmal auch eine Rolle. So ein - nennen wir es ruhig - Pseudo-RR sieht halt besser aus am Fuß. :-)

Ich bin selber absoluter Wieder-Einsteiger nach über 20 Jahren. Ich will Pfunde loswerden und was an der Kondition tun. Mit 43 wird's Zeit dafür. Warum sollte ich mir als untrainierter, Mid-Life-Crisis gesteuerter Familienvater ein Rad für 700, 1000 oder mehr kaufen? Wenn ich in 12-24 Monaten wieder so fit bin, daß ich 100km zwischen Aufstehen und Frühstück abspule und anschließend nicht mal duschen muss, dann kann ich über eine solche Ausgabe nachdenken. Und wenn ich vorher einen Herz-Kasper bekomme, habe ich 1000 Euro in den Sand gesetzt!

Im Moment reicht mir schlicht ein eBay-Rad für 200 Euronen, dazu Click-Pedale, ein paar Click-Adiletten, ein Tacho und ein Pulsmesser (man ist ja nicht mehr der Jüngste...). All das habe ich mir in den letzten Wochen für zusammen 300-350 Euronen gekauft/ersteigert.

Was soll ich sagen: es fährt, es fährt sich sogar total genial, macht einen Heidenspaß! Und sieht besser aus, als Vaters geerbter Trekker mit Rücktrittbremse und 7-Gang-Nabenschaltung.

Ich komme aus dem Schießsport, mache ab und zu noch IPSC (im Wesentlichen Laufparcourcs mit Schießeinlagen). Da kann man sich Kanonen kaufen und tunen lassen, die deutlich oberhalb des Preissegmentes aller RR liegen, die ihr euch so vorstellt, wenn Geld keine Rolle spielt. Deutlich 5stellig halt. Hoch 4stellig sind übrigens "nur" günstige RaceGuns...

Nun, wenn ich auf IPSC-Weltmeisterschaften antrete, kaufe ich zumindest eine solche RaceGun im 4stelligen Euro-Bereich. ich kenne Top-Sportler, die unter die Top 50-100 der IPSC-Welt gehören (ja wirklich, weltweit) - und mit einem 400-Euro-Eisen alles treffen, was geht, damit Europameister werden.

Für Einsteiger in den Schießsport reicht eine Kanone im Preisbereich von 200-300 Euro. Er kann damit alles lernen und er lernt es damit besser. Er kann damit sogar Europa- oder Weltmeister werden.

Will meinen: das Material allein kann es nicht sein. Zunächst mal braucht man den Willen, dabei zu sein. Dann findet fast alles im Kopf statt. Und sportliche Leistungen, sogar Höchstleistungen, kann man auch mit billigem Material bringen oder trainieren.

Nur meine bescheidene Meinung - und nun zerreist mich. :-(

Gruß
Dirk
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

ich versteh zwar nicht was schiessen mit Radeln zu tun hat... aber wennde meinst :rolleyes:

Es spricht doch nichts dagegen sich was schönes zu kaufen wenn man das will, furzegal ob man es braucht oder obs auch ein alter Bock tun würde. Du hast wahrscheinlich recht, dass die Räder vieler Rennradler deutlich überproportioniert sind. Meins wahrscheinlich auch, trotzdem hab ichs mir gern gekauft und freu mich drann...

ketzerisch find ich das posting nicht, eher etwas dämlich :aetsch:
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

Kennst Du nicht die moderne Form des Biathlon?!? :D Natürlich hat Schießen nix mit Radfahren zu tun, außer, daß es in beiden Sportarten sehr teures und hochpreisiges Sportgerät gibt.

Natürlich soll und kann man sich was Schönes kaufen - wenn man denn kann! Aber hier fragte doch ein Student mit wenig Budget nach einem günstigen Einstieg. Und als Ratschlag bekam er den Tip, weiter zu sparen.

Hm, irgendwie kanns das ja nicht sein, denn das bringt ihn nicht wirklich weiter.

Mag ja sein, daß mein Posting dämlich ist, das liegt an mir, ich bin eben auch oftmals dämlich. :D Nur, wenn man mir sagen will, daß ein Rad für 200-300 Euro kein Rad, sondern unbrauchbarer Schrott ist, sage ich, daß ich sooo dämlich nun auch wieder nicht bin, um das zu glauben. :aetsch: Denn für 600 Mark bekam man vor einigen Jahren noch ziemlich viel (Renn)Rad.

Also: ist das wirklich die unterste Einstiegsklasse, die 700-Euro-Klasse? Ich kann es nicht glauben. Und wenn ein Student nunmal die Kohle nicht hat, dann soll er besser gar nicht Radfahren oder mit einem gebrauchten City-Bike vorlieb nehmen?

Gruß
Dirk
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

klar gibts für 300 € gute Räder, wenn man Glück hat sogar ein sehr gutes. Aber halt nicht neu sondern gebraucht.
Ich bin während meiner ganzen Studentenzeit mit einem 14 Gang Stahlross gefahren. Super Teil und war recht billig (wenige 100 DM).
Und jetzt freue ich mich jedesmal an meinen aktuellen Renner am Lenker schalten zu können und nicht an den Rahmen greifen zu müssen :)
Das es einen Haufen Geld gekostet hat und mir eigentlich sicherlich auch die 105er-Gruppe gelang hätte ist mir dann Wurst. :love:

Wobei ein Stahlrahmen meiner Meinung nach immer mehr Flair hat als ein Alu-Teil (von Plastik gar nicht zu sprechen)
Mit 300€ im Budget würde ich die diversen Fahrad-Flohmärkte abklappern und auf ein Schnäppchen hoffen.
Diese Ebay-350€ Renner sind imho wirklich nicht empfehlenswert, aber muss jeder selbst wissen...
 
AW: Gutes Rennrad für sehr kleines Budget?

Soweit ich das richtig verstanden habe stand hier ein spezielles Angebot zur Diskussion. Nach einer kurzen Phase der Abwägung kommt man dabei darauf, dass man gebraucht besseres Material zumindest zum ähnlichen Preis bekommt.

Was das mit Waffen zu tun haben sollte entzieht sich allerdings auch meiner Kenntnis...
 
Zurück