• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX STIs mit BR-UR300 Bremssattel kombinierbar?

ckle

Neuer Benutzer
Registriert
31 Dezember 2019
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo,
habe die
Shimano BR-UR300 am Rad (Scott Metrix 20, dass ich auf Rennlenker mit GRX Di2 umrüsten möchte) und würde sie gern mit den GRX ST-RX815 STIs betreiben. Geht das? Wenn ja, was ist zu beachten? Welche Bremsleitung bzw. andere Teile benötige ich?

Danke schon mal im Voraus!

Grüße
Christoph
 
Schau mal in die Kompatibilitäts-Dokumentation bei Shimano. In der Regel gibt bei Shimano der Bremsgriff vor, welche Leitungen benötigt werden.

Ist das Rad überhaupt für einen Rennlenker geeignet? Das würde ich vorher als erstes klären.
 
Schau mal in die Kompatibilitäts-Dokumentation bei Shimano. In der Regel gibt bei Shimano der Bremsgriff vor, welche Leitungen benötigt werden.
Habe ich - Shimano erwähnt keine Kompatibilität, das muss ja aber nichts heißen. Oft genügt schon der falsche Schriftzug auf einem Teil und es ist, laut Shimano, nicht mehr kompatibel.

Ist das Rad überhaupt für einen Rennlenker geeignet? Das würde ich vorher als erstes klären.
Soll wohl so sein. Das habe ich schon beim Kauf nachgefragt. Derselbe Rahmen wird wohl von Scott auch an Rennrädern verbaut.

Edit: gerade nochmal nachgeschaut: Scott nutzt im Speedster Gravel denselben Rahmen mit Rennlenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine MTB-Bremse. Ob und wie weit das "inoffziell" funktionieren würde, kann ich Dir auch nicht sagen und würde es auch nicht ausprobieren wollen.
Primär haben Shimano Bremsleitungen unterschiedliche Innendurchmesser, worauf zu achten ist. Ich würde schlicht und ergreifend die GRX samt Bremskörper kaufen. Das kommt Dich unter dem Strich garantiert billiger und Du hast es einfacher.

Die Bremskörper auf Alivio Niveaus unbedingt beibehalten zu wollen, lohnt einfach den Aufwand nicht. Dafür hättest Du ein komplettes Set, was man noch anderweitig verwenden könnte.
 
Da macht man einen Umbau auf DI2 für ~1400.- Euro und dann soll es an einer Bremse für 50.- Euro (Altus Qualität) scheitern?
Also wenn schon dann schon auch GRX Bremsen!
 
Das ist eine MTB-Bremse.

Das wusste ich nicht.

Primär haben Shimano Bremsleitungen unterschiedliche Innendurchmesser, worauf zu achten ist.

Gute Info - danke.

Ich würde schlicht und ergreifend die GRX samt Bremskörper kaufen. Das kommt Dich unter dem Strich garantiert billiger und Du hast es einfacher.


Die Bremskörper auf Alivio Niveaus unbedingt beibehalten zu wollen, lohnt einfach den Aufwand nicht. Dafür hättest Du ein komplettes Set, was man noch anderweitig verwenden könnte.

Das ist ein guter Punkt.
 
Da macht man einen Umbau auf DI2 für ~1400.- Euro und dann soll es an einer Bremse für 50.- Euro (Altus Qualität) scheitern?
Also wenn schon dann schon auch GRX Bremsen!
Naja. Für 1.400€ bekomme ich die komplette Gruppe u.a. mit Kurbel, Ritzel, Kette und eben auch den Bremsen. Wenn ich da in Summe 300/400€ sparen kann - warum nicht?
Und in meiner Wahrnehmung funktionieren die Bremsen eigentlich ganz gut. Es ist das Rad meiner Freundin, ich selbst fahre Ultegra und habe bisher keinen nennenswerten Unterschied feststellen können.
Das Argument, den anderen Kram im Set verkaufen zu können ist dagegen äußerst hilfreich.
Ich selbst würde ja auch lieber eine komplette Gruppe haben wollen, die Damen sehen das alles nur meist etwas pragmatischer.
 
Zurück