• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX STI's 800 tauschen gegen flachere,

raimi-27

Aktives Mitglied
Registriert
3 August 2010
Beiträge
2.566
Reaktionspunkte
583
Ort
Steiermark
Hallo,

Die GRX 800 STI's (1x11) greifen sich unbequem an und möchte die gegen flachere tauschen.
Welche könn's ihr mir hier empfehlen. Möchte nur die Hebeln tauschen alles andere ist ok.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Speckstein-S%C3%A4ge.jpg
 
Bei DI2 ist es egal ob 1x oder 2x
Bei Mech ist der linke STI Schalthebel einfach ohne Funktion.
 
Bei GRX sind beide Hebel viel höher. Und flach meine ich niedriger wie am Rennrad und das greift sich besser für mich. Möchte Brems/Schalthebel tauschen
di2 oder mechanisch? Und ich habe immer noch nicht verstanden, was du meinst. Meinst du die "Höcker", also wo es vorne am STI hoch geht? Also mit Höcker meine ich den Teil, wo bei der di2 noch Schalter drin sind, bei Ultegra und Dura Ace oben drauf, bei der GRX seitlich.
 
Ja genau wo es vorne hochgeht. Ich habe eine mechanische Schaltung
Dann gilt aber das hier:
GRXund hydraulische Road STI ohne DI2 sind gleich klobig.
Den einzigen Unterschied, den ich kenne, ist das Griffgummi, das bei der GRX stärker profiliert ist. Eine Möglichkeit wäre, auf mechanische STI für Seilzugbremsen zu gehen und entsprechende Bremssättel zu nehmen. Ich würde aber nicht mehr von einer komplett hydraulischen Bremse weg wollen. Oder komplett auf di2 wechseln.
Es gab mal 105er STI, die eine andere Form hatten (Shimano RS505 hießen die). Die sehen klobig aus, ließen sich aber sehr gut umgreifen. Ob man die noch bekommt und ob dir das gefällt, weiß ich nicht.
 
Du hast mechanische Schaltung, aber hydraulische Bremse.
Die GRX STI haben aber wie schon gesagt wurde die gleichen „Hoods“ wie auch die Ultegra oder DuraAce STI der 11-Fach Gruppe mechanisch.
Da wirst du keinen Unterschied feststellen.
Welchen STI hattest du denn in der Hand, der dir besser in der Hand liegt?
Evtl rollen wir das Feld mal von der Seite auf. War es ein 11-Fach di2 sti? 12fach (dann eh immer di2)? Oder Evtl welche von sram?
 
Am Rennrad habe ich die Dura ACE 9150 Di2 Schaltgruppe montiert und die Hebeln lassen sich klasse umgreifen angenehmes Gefühl. Kann es echt sein das bei der GRX 800 die Hoods sich so anders anfühlen
 
Sonst mal versuchen, irgendwo die grx di2 sti zu greifen bekommen. Da schwärmen ja einige von!
Bei 1x11 dann schaltwerk und sti tauschen samt Kabel und Batterie und halt auf di2 umbauen. Wäre aus meiner Sicht jetzt das einfachste…
Kannst ja auch Ultegra oder Dura ace di2 sti benutzen, wie du magst. Bremse, Kurbel und Kassette kann ja übernommen werden.
 
Sonst mal versuchen, irgendwo die grx di2 sti zu greifen bekommen. Da schwärmen ja einige von!
Die di2 GRX STI greifen sich ganz gut, aber wenn man gerne den Höcker umgreift, also z.B. mit zwei Fingern vor und zwei Fingern hinter dem Bremshebel, dann sind die GRX gerade nix, weil deren Höcker überhaupt nicht schön in der Hand liegt. Wenn man aber nicht den Höcker, sondern den Griffkörper greift, also maximal ein Finger vorm Bremshebel (würden viele vermutlich als "normale" Griffposition bezeichnen), dann greifen sich die di2 GRX STI sehr gut und satt. Bergab, holpriger Untergrund und dann bremsen - da gefallen mir die GRX am besten. Und sie haben an der Unterseite mehr Platz, also mehr Abstand zwischen Lenker und Bremshebel, das finde ich auch ganz angenehm. Aber da ich eben auch gerne den Höcker umgreife, bin ich da hin und her gerissen. Ich habe die GRX am Reisecrosser und die 12fach Ultegra am Gravelrad. Die 12fach haben unten auch etwas mehr Platz als die 11fach und der Höcker ist etwas größer (aber nicht so groß wie bei den mechanischen) und lässt sich gut umgreifen. Die Kombi bleibt jetzt erstmal.
 
Danke für die Ausführung!
Bin dann selbst gespannt, von 810er GRX sti auf die 12fach Ultegra sti zu wechseln.
 
Der Drehpunkt des Bremshebels liegt bei GRX höher. Wenn du gleich die komplette Schaltgruppe tauschen willst, kann dich niemand davon abhalten. Aber ursprünglich wolltest du ja nur die STIs tauschen. Da wäre Ultegra ST-R8020 das Äquivalent. Käme "ein bisschen" günstiger.

GRX-1.jpeg
 
Aber er hat ja eine mechanische Schaltung, keine di2. Wenn er die di2 STI haben will, muss die ganze Gruppe getauscht werden.
 
Zurück