• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

:bday_2::bday_2: Oetzi :bier::bier: ....und, nachträglich ...
:bday_2::bday_2: XTR :bier::bier:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mit richtisch Schwung bekommt man kaum die Kurve nach Duitsland!:eek:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...ich sach nur : Niederländischer Asphalt :eek::(

mann meint mit den Laufrädern fest zu kleben ...bergauf , wie auch bergab ...:D

Obwohl, die ersten Meter bis zum Campingplatz rollen doch noch ganz gut. Danach aber wird's eklig.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auch ich schließe mich den Glückwünschen an und gratuliere den Geburtstagskindern ;-)


Hat einer vor morgen die RTF in Hüls zu fahren. Oder kann mir sagen ob sich das lohnt.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auch ich schließe mich den Glückwünschen an und gratuliere den Geburtstagskindern ;-)


Hat einer vor morgen die RTF in Hüls zu fahren. Oder kann mir sagen ob sich das lohnt.

Wahrscheinlich ich, Start 10:30, die 70er und moderat. Ich bin die 111er dort schonmal gefahren und fand es eigentlich recht gut.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Danke. Die Strecke möchte ich auch mal fahren, mal sehen...

...tus besser nicht, :eek:
ich hasse den Meinweg. :D
Rennradfahrer die den (Ge-) Meinweg mögen :ka::spinner::floet: tun auch so etwas siehe hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/40401/cat/1693

apropo, herzlichen Glückwunsch (alter) Oetzimann, hast ja schon wieder mehr (Power) drauf. :bday_2:
Alles jute im neuen Lebensjahr und nicht nur beim radeln....:love:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auch ich schließe mich den Glückwünschen an und gratuliere den Geburtstagskindern ;-)


Hat einer vor morgen die RTF in Hüls zu fahren. Oder kann mir sagen ob sich das lohnt.

Ich wäre gerne mitgefahren morgen die 70 zusammen mit den anderen, aber wie es ausschaut kommen mir ein paar Familiere verpflichtungen dazwischen, ich will ja auch noch Sonntag nach Wegberg kommen und da muß man(n) sich manchmal entscheiden...

Michael
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Is nett, typische flache RTF wie hier in der Gegend üblich. Mein Alter Ego und ich, fahren mit. 10.30 Uhr, 70km, wer noch?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

jajut ich überlges mir noch. Kann sein, dass es heute abend spät wird ....:-D
Habe dann auch noch eine Anreise von 30 km. Also werde ich auch dann eher die 70er fahren.

mfg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bei mir wird's heute abend bestimmt spät:bier:, aber ich fahre auch die 70er mit. Ich kenne allerdings nur Eddi vom sehen und mit mic ,nic* und jader bin ich schon zusammen gefahren. Wenn ihr die neuen Grenzfahrer-Trikots tragt, werde ich euch schon finden.
Gruß
Micha:)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

:bday_2::bday_2::bday_2::bier::bier:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an XTR nachträglich noch und aktuell an Oetzimann!!
:bier::bier::bday_2::bday_2::bday_2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe mit dem Veranstalter in Wegberg Kontakt gehabt.

Die Anmeldung für das Hobbyrennen am Sonntag 03.08.2008 ist ab 8.00 Uhr möglich, danach warmfahren und um 9.00 ist der Start zum Rennen.
Der Rundkurs ist 2,2 km lang, die Straßen sind breit und ohne Probleme zu befahren. Insgesamt beträgt die Strecke gerademal knapp 27 km. Eine Streck die also für jeden machbar ist.

Ohne jetzt mal wieder die Wettersituation zu diskutieren und Orakel zu spielen, wer steht denn nun bei trockenem Wetter am Start und wer fährt nach dem Rennen noch eine kleine und ruhige Tour ins Grenzgebiet mit?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe mit dem Veranstalter in Wegberg Kontakt gehabt.

Die Anmeldung für das Hobbyrennen am Sonntag 03.08.2008 ist ab 8.00 Uhr möglich, danach warmfahren und um 9.00 ist der Start zum Rennen.
Der Rundkurs ist 2,2 km lang, die Straßen sind breit und ohne Probleme zu befahren. Insgesamt beträgt die Strecke gerademal knapp 27 km. Eine Streck die also für jeden machbar ist.

Ohne jetzt mal wieder die Wettersituation zu diskutieren und Orakel zu spielen, wer steht denn nun bei trockenem Wetter am Start und wer fährt nach dem Rennen noch eine kleine und ruhige Tour ins Grenzgebiet mit?

...also ich melde mich (mit omaolly) fürs anfeuern :blabla::blabla::blabla:
und wenn uns das nicht zu sehr schlaucht sind wir auch gerne bei der anschließenden Grenzlandrunde dabei.
 
Zurück