• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auf Grund der etwas feuchten Wetterlage werde icjh morgen die Hausrunde fahren - also 10:00 Uhr ab MJ in Rath-Anhoven.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Neues von den beiden Zeitfahrjunkies (Elch-Tri..007)

Heute um kurz nach 9:00 Uhr hat Ulle Nicole zu ihrem Schwimmtraining begleitet.
Nach 1:02 std im Wasser, und lockerem Bahnenziehen ( 61 St. ) hatte Nicole dann fertig.
Dann ging es weiter zum Schermbecker Radladen S-Tec, wo wir uns für unser gemeinsames Zeitfahrrad für 2009 beraten lassen haben.:)

Dann um 13:30 Uhr ging es weiter zum dortigen EZF in Raesfeld.
Nach einer Runde lockerem Warmfahren wurde es dann Ernst für uns beiden.
Ich startete um 15:00 Uhr und Ulle 30 sek. hinter mir.
Die erste Runde (17,2 km) bin ich noch mit Reserven gefahren (Schnitt: 39,3 km/h) um mich in der 2-ten Runde noch steigern zu können.;)
Genau nach 17,2 km hatte mich Elch aufgefahren und meinte beim Überholvorgang:
So das muß nun Dir als Motivation dienen!:D Nicole warf darauf Ulrich den Federhandschuh hin und und überholte nun ihrerseits den Elch. Sie fuhr dann in kürzester Zeit 200m Strecke heraus. Und dachte, da sie bei einem Blick nach hinten Ulrich in einem weiten Abstand fahren sah: Geschafft, den hab ich abgehängt!:aetsch:. Doch an einer leichten Steigung fuhr Ulrich wieder zu mir auf und überholte mich. Wiederum ein Überholvorgang von Nicole, was bei einem Puls von nun 189 Schlägen viele Körner gekostet hatte. Dann zog Elch wieder an ihr vorbei und meinte: Nah, kaputt!!:D Das stimmte in der Tat, da sich nun der Abstand zwischen Ulrich und Nicole immer weiter vergrößerte.:mad: Nicole war nun an ihrem Limit angekommen und sogar noch ein Stück darüber hinaus geschossen. Im Ziel hatte sie dann eine Packung von ca. 1 min. erhalten.:(

Ihre letzten Kraftreserven reichten dann noch gerade aus, um an zuhalten und aus den Pedalen zu kommen, mehr aber auch nicht.:o
Sie war so total stehend KO, das sie auf einen Stuhl gehoben werden mußte.:eek:
Ulrich hatte immer noch ein Lächeln auf den Lippen und sagte dann: In der 2- Runde als Du mich überholt hattest, hatte ich gerade mal einen 160-iger Puls und noch Reserven über. Die habe ich dann beim entscheidenen Überholvorgang mobilisiert.
Da geht noch was!!:D
Das war dann doch für Nicole des vielen zu viel.:wut:
So mußte sie mit Kaffee und Kuchen erst einmal hochgepäppelt werden.

Ulrich: 34,4 km in 51:28 min. (40,1 km/h)
Nicole: 34,4 km in 52:19 min. (39,5 km/h)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auf Grund der etwas feuchten Wetterlage werde icjh morgen die Hausrunde fahren - also 10:00 Uhr ab MJ in Rath-Anhoven.

Gruß
Eddi

schliesse mich an .... falls das Morgen nicht auch noch so schüttet wie nu und hier :eek:

@Rückenwind , wenn Du in Elspe nicht unter `n Pferd gekommen bist :D
biste ooch dabei ?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Triathlet007: Netter Trainings-/ EZF-Bericht. Aber warum redest du von dir eigentlich immer in der dritten Person? Da ich nicht annehme, dass du eine gespaltene Persönlichkeit bist - sollte es sich da um einen majestetis singularis handeln? Dabei wurde die Monarchie doch 1918 oder so in Deutschland abgeschafft. Naja, dass du dann den Federhandschuh weggeworfen hast verstehe ich ja - sind ja auch nicht wirklich windschnittig diese flaumigen Dinger und daher höchst unpraktisch. ;) Du kannst dann aber demnächst diesen Fehdehandschuh benutzen, den ich dir gerade hingeworfen habe :D :duck:
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Triathlet007: Netter Trainings-/ EZF-Bericht. Aber warum redest du von dir eigentlich immer in der dritten Person? Da ich nicht annehme, dass du eine gespaltene Persönlichkeit bist - sollte es sich da um einen majestetis singularis handeln? Dabei wurde die Monarchie doch 1918 oder so in Deutschland abgeschafft. Naja, dass du dann den Federhandschuh weggeworfen hast verstehe ich ja - sind ja auch nicht wirklich windschnittig diese flaumigen Dinger und daher höchst unpraktisch. ;) Du kannst dann aber demnächst diesen Fehdehandschuh benutzen, den ich dir gerade hingeworfen habe :D :duck:
Gruß
Eddi

Wie bereits im Text erwähnt: Nicole war anschließend mental, körperlich und geistig KO!!:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Neues von den beiden Zeitfahrjunkies (elch + ich)

Heute um kurz nach 9:00 Uhr hat elch mich zu meinem Schwimmtraining begleitet.
Nach 1:02 Stunden im Wasser, und lockerem Bahnenziehen (62 St. a 50 m) hatte ich dann fertig.
Dann ging es weiter zum Schermbecker Radladen S-Tec, wo wir uns für unser gemeinsames Zeitfahrrad für 2009 beraten lassen haben. :)
Dann um 13:30 Uhr ging es weiter zum dortigen EZF in Raesfeld.
Nach einer Runde lockerem Warmfahren wurde es dann Ernst (oder Eddi ;)) für uns beide.
Ich startete um 15:00 Uhr und elch 30 Sekunden hinter mir.
Die erste Runde (17,2 km) bin ich noch mit Reserven gefahren (Schnitt: 39,3 km/h) um mich in der 2-ten Runde noch steigern zu können. ;)
Genau nach 17,2 km hat elch mich eingeholt und meinte beim Überholvorgang:
So das muss Dir als Motivation dienen! :D Ich warf darauf elch den Fehdehandschuh hin und und überholte nun meinerseits elch. Ich fuhr dann in kürzester Zeit 200 m Vorsprung heraus und dachte, bei einem Blick nach hinten: Geschafft, den hab ich abgehängt! :aetsch: Doch an einer leichten Steigung fuhr elch wieder zu mir auf und überholte mich. Wiederum ein Überholvorgang von mir, was bei einem Puls von nun 189 Schlägen viele Körner gekostet hatte. Dann zog elch wieder an mir vorbei und meinte: Nah, kaputt!! :D Das stimmte in der Tat, da sich nun der Abstand zwischen elch und mir immer weiter vergrößerte. :mad: Ich war nun an meinem Limit angekommen und sogar noch ein Stück darüber hinaus geschossen. Im Ziel hatte ich dann eine Packung von ca. 1 min. erhalten. :(
Meine letzten Kraftreserven reichten dann noch gerade aus, um anzuhalten und aus den Pedalen zu kommen, mehr aber auch nicht. :o
Ich war so total stehend k. o., das ich auf einen Stuhl gehoben werden musste. :eek:
elch hatte immer noch ein Lächeln auf den Lippen und sagte dann: In der 2. Runde als Du mich überholt hattest, hatte ich gerade mal einen 160er Puls und noch Reserven über. Die habe ich dann beim entscheidenden Überholvorgang mobilisiert.
Da geht noch was!! :D
Das war dann doch für mich des vielen zu viel. :wut:
So musste ich mit Kaffee und Kuchen erst einmal hochgepäppelt werden.

Ulrich: 34,4 km in 51:28 min. (40,1 km/h)
Nicole: 34,4 km in 52:19 min. (39,5 km/h)

Das Bahnenziehen am Vormittag war scheinbar doch nicht so locker. ;)
In der ersten Runde hatte ich lange Nicole vor mir und habe sie erst kurz vor dem Ende einholen können. Mein Puls lag dort bei 175 nicht mehr im aeroben Bereich, so dass ich am Anfang der 2. Runde langsamer fuhr. Am Schluss bei fast 50 km/h habe ich den Maximalpuls 184 (nur auf dem Ergometer bin ich mal auf 192 gekommen) erreicht. Durchschnitt 171 ist für mich auf dieser Streckenlänge die Obergrenze. Ich hätte nicht erwartet, auf weit über 30 km etwa 40 km/h mit meinem CR1 fahren zu können, da ich den Syntace-Liegeaufsatz nicht montiert hatte. Ob da noch etwas geht? ;)

PS Einen Handschuh auf der Strecke habe ich nicht gesehen. Sollte ich dafür vielleicht zu schnell gewesen sein? :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das Bahnenziehen am Vormittag war scheinbar doch nicht so locker. ;)
In der ersten Runde hatte ich lange Nicole vor mir und habe sie erst kurz vor dem Ende einholen können. Mein Puls lag dort bei 175 nicht mehr im aeroben Bereich, so dass ich am Anfang der 2. Runde langsamer fuhr. Am Schluss bei fast 50 km/h habe ich den Maximalpuls 184 (nur auf dem Ergometer bin ich mal auf 192 gekommen) erreicht. Durchschnitt 171 ist für mich auf dieser Streckenlänge die Obergrenze. Ich hätte nicht erwartet, auf weit über 30 km etwa 40 km/h mit meinem CR1 fahren zu können, da ich den Syntace-Liegeaufsatz nicht montiert hatte. Ob da noch etwas geht? ;)

PS Einen Handschuh auf der Strecke habe ich nicht gesehen. Sollte ich dafür vielleicht zu schnell gewesen sein? :rolleyes:

Ulrich!!:eek:

Nun aber ab in die Federn!!:mad:

Will doch morgen bei Dir nen 41,999 km/h Schnitt sehen!!:D

Gilt natürlich auch für Nicölschen!!:)
Gute Nacht!!!;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Rückenwind , wenn Du in Elspe nicht unter `n Pferd gekommen bist :D
biste ooch dabei ?

Komme gerade nach Hause und denke, dass ich heute eher nicht fahre. Um 10:00Uhr werde ich wohl noch Schäfchen zählen :cool:. Ich wünsche allen die heute fahren eine schöne Tour.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hiho,
ich hoffe, dass alle wieder gut nach Hause gekommen sind. Hat es in Bracht nun gereicht für die Mannschaftswertung? Ich hätte Bracht heute nicht fahren können da nach den etwas feuchten Luftmassen draussen gestern bei mir die innere Befeuchtung folgte ;). So hab ich dann bei Speedy :daumen: auf der Couch Platz genommen und wir sind dann über den Umweg Meinweg nach Bracht gefahren um euch den Kuchen wegzuessen (was ja nicht ganz geklappt hat) Gefreut hat es mich natürlich auch die Viersener zu treffen und wir haben uns sehr nett unterhalten. In Wegberg haben wir dann festgestellt, dass der Wiedererkennungswert des Trikots wirklich hoch ist: Aus einer Seitenstraße kam jemand im Grenzfahrer-Trikot, ich winkte wie wild, weil ich dachte es wär Tom4711, mit dem ich noch was wegen der Trikots klären wollte. Nun, die verwirrten Blicke des Trikotträgers erklärten sich dann dadurch, dass es der Bruder von Elch war, der in bester Elchmanier auf einem Trekkingrad mit schönen 38er Reifen unterwegs war. Muss wohl in der Familie liegen. Grüße nochmal von dieser Stelle aus. Insgesamt standen dann zum Schluss 78km auf dem Tacho mit einem 30,66 Schnitt.
@ inflagranti: mach es wenn du die Gelegenheit hast!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Zeitfahren die Zweite
Heute waren Nicole und ich wieder in Raesfeld beim Einzelzeitfahren diesmal über 17,2 km am Start. Am Vormittag war es noch angenehm warm (22 - 24°) am Nachmittag kam die Sonne raus und die Temperatur kletterte bei Nicoles zweiter Runde (per pedes) auf über 30°. Ich bin gemütlich mit dem Rad gerollt. Mit so hohen Temperaturen hatten wir nicht gerechnet, so dass uns auf halber Strecke das Wasser zur Kühlung ausging. Die Getränke haben noch bis zum Schluss gereicht. Nach einer kurzen Pause konnte Nicole weiter laufen. Nach etwa 1 3/4 Stunden waren wir dann wieder am Auto. Eine Superleistung von Nicole. :daumen: Da ist meine Radzeit richtig unbedeutend (41,0 km/h). :rolleyes: :rolleyes: Bald bekomme ich dann Druck, mit Liegeaufsatz zu fahren, um die 42 km/h zu schaffen. ;) Im April bin ich beim ersten Zeitfahren (20 km) 37,7 km/h gefahren.

Nicole: 26:22 Min
Ulrich: 25:07 Min
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nochmal Hiho!
In einer konzertierten Aktion haben Nic*, Mic und ich uns die Domain Grenzfahrer.de gesichert. Schon vor 1 1/2 Jahren hatte ich mit Kandalf mal darüber gesprochen und ich hatte das die ganze Zeit im Hinterkopf behalten. Nachdem Flietzpiepe mich die Tage nochmal dran erinnert hat, hatte ich kurz mit Mic darüber auf dem ToH gesprochen und er hat es superschnell umgesetzt. Erstmal werden wir nur einen Link auf unseren Thread hier setzen, ob dann jemals weitere Inhalte kommen können wir dann in Ruhe gemeinsam besprechen. Mir war wichtig, dass sich nicht irgendjemand diese Adresse schnappt und mit Müll füllt und wir mehr oder weniger Werbung für jemand fahren, der mit uns garnichts zu tun hat. Nochmal an dieser Stelle vielen Dank Nic* und Mic!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Es war eine schöne, flotte Runde heute in Bracht, die Mythos, Raceman, Ben B, etwas später auch Roadrunner (den Platten hab ich ja extra "eingebaut" ;)) und ich gemeinsam gemeistert haben. Die Luft war ziemlich feucht, so war das Wetter wirklich nur zum Fahren geeignet, bloß nicht stehen bleiben was?! :o



.......
@ inflagranti: mach es wenn du die Gelegenheit hast!
........

Grundsätzlich richtig, wer weiß, wann die Gelegenheit nochmal kommt nicht wahr? Ist ja auch ziemlich plötzlich/spontan, was ja bekanntlich immer am besten "passt". Das Gesamt-Paket ist für mich etwas "unglücklich", aber mal schauen.....


@Ulle, laß mal lieber... Liegeaufsatz... tststs... Wo soll das noch enden? :o:eek:;)


@opi+ omi,
sagt mal, bei Eiscafe Peters fährt man etwas langsamer vorbei, im besten Fall hält man auch mal an und gönnt sich ein paar Kugeln von diesem herrlichen Eis richtig? :) Mit viel Mühe sieht man auch Leute, die da am Straßenrand stehend, wild winkend, versuchen auf sich aufmerksam zu machen :wink2:
Stimmt's, bei diesem Wetter hält man nicht an, schon klar....:i2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Obwohl zum Schluss für mich recht anstrengend, war die RTF heute in Bracht ganz nach meinem Geschmack. Sehr schöne Strecke - hauptsächlich asphaltierte Wirtschaftswege im Grünen - :) , tolles Wetter und nette Begleitung.

Einen ganz lieben Dank an das XTR-Team für die tolle Unterstützung. :wink2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War auch in Bracht und 10.00Uhr zum (2.)Frühstück zu Haus(70-er). Es geht mit 7.00Uhr!
@Elch: Liegeaufsatz ist wie der erste Vorgeschmack auf den Rollator!;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Es war eine schöne, flotte Runde heute in Bracht, die Mythos, Raceman, Ben B, etwas später auch Roadrunner (den Platten hab ich ja extra "eingebaut" ;)) und ich gemeinsam gemeistert haben. Die Luft war ziemlich feucht, so war das Wetter wirklich nur zum Fahren geeignet, bloß nicht stehen bleiben was?! :o

Stimmt, hat richtig Spaß gemacht. Mal wieder ein würdiger Grenzfahrer Express mit inflagranti als Lokführer. ;) :)
 
Zurück