• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch:

Welche Fahrzeit wird eigentlich für den WP zugrunde gelegt? Von Tür zu Tür (natürlich wenn man keine längere Pause macht) oder das was der Tacho hergibt?
Gruß
Eddi
Pausen habe ich nicht berücksichtigt, also reine Fahrzeit. Da jede volle Viertelstunde gewertet wird, habe ich wenn, ein paar Minuten fehlten, die Tour noch etwas verlängert. ;)
Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Im Winterpokal sind jetzt Teamgründungen möglich. Am 05. November geht es dann richtig los. Der letzte Tag im Winterpokal ist der 30. März 2008

Fastrosi hat das Team Weizenblitz gegründet. Die Teammitglieder können sich jetzt dort anmelden.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wir können dich aber auch in Altmyhl einsammeln wenn du möchtest. Die Runde geht wahrscheinlich wieder Rath-Anhoven, Schwanenberg, Gerderath, Altmyhl, Wassenberg, Birgelen, (Dahlheim), Rothenbach, Meinweg, Oberkrüchten, Arsbeck oder Lüttelforst, Merbeck, Rickelrath, Wegberg, Rath-Anhoven wobei leichte Abwandlungen immer möglich sind. Gefahren wird Grundlage, Streckenlänge und Geschwindigkeit ergeben sich auf der Tour. An den Steigungen wird auf jeden Fall gewartet, d.h. jeder kann sein Tempo hochfahren und muss sich nicht die Beine blau fahren.

Gruß
Eddi

Hallo Eddi

Dein Vorschlag , mich in Altmyhl aufzugabeln , ist mir sehr sympathisch. Ich habe mir schon Gedanken gemacht wie ich mit dem Rad am besten nach Rath-Anhoven fahre und wann ich dann losfahren muß. So kann ich auch ein paar Minuten länger schlafen, das ist schööön und kommt mir sehr entgegen bei meiner morgendlichen Antriebsschwäche:D

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Eddi

Dein Vorschlag , mich in Altmyhl aufzugabeln , ist mir sehr sympathisch. Ich habe mir schon Gedanken gemacht wie ich mit dem Rad am besten nach Rath-Anhoven fahre und wann ich dann losfahren muß. So kann ich auch ein paar Minuten länger schlafen, das ist schööön und kommt mir sehr entgegen bei meiner morgendlichen Antriebsschwäche:D

Gruß
Ulli

Hi Ulli,
ja klar, ich weiß nur nicht wie lange wir brauchen von Rath nach nach Altmyhl, ich schätze mal so 20-25 Minuten. Wir sollten uns dann am Anstieg Richtung Myhl treffen, du kannst uns ja Richtung Gerderath entgegenkommen.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Donnerstag Abend wollte mich ein Bus mitnehmen, ohne dass ich das wollte. :confused: Das ist mir schwer begreiflich. Ich fuhr mit knapp 30 km/h innerorts in die gleiche Fahrtrichtung wie der Bus auf der linken Seite auf dem Radweg. Es war kurz nach 18:00 Uhr, also noch nicht dunkel und ich hatte sowohl das Rücklicht als auch den Ixon IQ im High Power Modus an!!! Der Bus wollte links abbiegen und musste wegen Gegenverkehr warten. Als ich den Kreuzungsbereich erreicht hatte fuhr der Bus los. Glücklicherweise habe ich am Crossrad gute Bremsen (Magura), so dass ich es vermeiden konnte unter die Hinterräder des Busses zu kommen. Haben die Busfahrer so einen Zeitdruck oder darf ich auf dem Radweg nicht schneller als 20 km/h fahren? :rolleyes: Zum Glück ist weder mir noch dem Rad etwas passiert.
Gruss Ulle
PS Vielleicht sollte ich besser aufs Radfahren verzichten. :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Am Donnerstag Abend wollte mich ein Bus mitnehmen, ohne dass ich das wollte. :confused: Das ist mir schwer begreiflich. Ich fuhr mit knapp 30 km/h innerorts in die gleiche Fahrtrichtung wie der Bus auf der linken Seite auf dem Radweg. Es war kurz nach 18:00 Uhr, also noch nicht dunkel und ich hatte sowohl das Rücklicht als auch den Ixon IQ im High Power Modus an!!! Der Bus wollte links abbiegen und musste wegen Gegenverkehr warten. Als ich den Kreuzungsbereich erreicht hatte fuhr der Bus los. Glücklicherweise habe ich am Crossrad gute Bremsen (Magura), so dass ich es vermeiden konnte unter die Hinterräder des Busses zu kommen. Haben die Busfahrer so einen Zeitdruck oder darf ich auf dem Radweg nicht schneller als 20 km/h fahren? :rolleyes: Zum Glück ist weder mir noch dem Rad etwas passiert.
Gruss Ulle
PS Vielleicht sollte ich besser aufs Radfahren verzichten. :rolleyes:

....oder 45 fahren, dann passt´s. :aetsch:

(kleiner Scherz !!)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das ist schade, dass du morgen nicht mitfahren kannst. Wann hast du Zeit für den ersten Night-Ride? Bis zum Start des Winterpokals ist es nicht mehr lange hin. :) Da ist die Erwartungshaltung recht groß. ;)

Hallo Elch,

der 5.11. ist bei mir gebucht für einen kleinen Nightride zur Eröffnung des Winterpokals. Sollte das Wetter schlecht sein wartet die Rolle auf mich.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Elch,

der 5.11. ist bei mir gebucht für einen kleinen Nightride zur Eröffnung des Winterpokals. Sollte das Wetter schlecht sein wartet die Rolle auf mich.

Gruß
Eddi

Da freue ich mich jetzt schon drauf. So klein wie letzten Mittwoch? (3,5 h :rolleyes: ) Vielleicht ist Oetzimann auch dabei. Er ist jetzt auf den Geschmack gekommen. :)
Eine Rolle hatte ich auch mal. Das machte mir aber keinen Spaß, da fehlte mir die frische Luft.
Was ist schlechtes Wetter? Etwas Regen und niedrige Temperaturen sind für mich kein Grund, aufs Radfahren (draußen) zu verzichten. :D

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da hast du Recht, mit 45 km/h auf der Straße wäre nichts passiert. :D

... wenn dich dann aber einer umfährt biste selber (Teil-) Schuld :D

guckst du hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=620837&postcount=216
(und folgende)
also, bleib lieber auf dem Radweg,
auch wenn es der in der "falschen" Richtung = linke Seite ist
der
opareiner
PS. bin mal gespannt was mich diese "Teilschuld" kosten wird,
hierbei geht es nicht um die Ordungswidrigkeit etwa (20€)sondern den Eigenen-Schuld-Anteil bei der Rad Neubeschaffung
blöd find ich nur: wäre ich auf nem Mofa gefahren, dann wäre ich nix Schuld,
so bin ich nur mit dem Leben davon gekommen :eek:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi Ulli,
die Winterrunden werden mit dem Rennrad gefahren. Eigentlich sollte Grundlage gefahren werden, heute war es aber deutlich zügiger, >28 kmh nach 86km sagte mein Tacho (bei einigen sind die Beine wohl noch zu gut). Heute startete die Winterrunde ab MG, ich bin aber sicher, dass es auch bald wieder Runden ab MJ in Rath geben wird. Dazu möchte ich dich auch nochmal ermuntern mitzufahren. Hab heut mit Raceman auch nochmal drüber gesprochen, wir werden dort mit Sicherheit laaangsam und echte Grundlage fahren, so 60-70 km in der Regel. Und danach gibt es dann noch den Einkehrschwung ins B57, wo DAS hier wartet:D . Achso, gewartet wird natürlich auf jeden Fall.

Gruß
Eddi
...was isn mit Sonntagmorgen ...fährt jemand ?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Habt ihr 2 eine Geheimsprache entwickelt? Steh irgendwie im Walde..sorry

Na dann will ich Dich dort nicht so stehen lassen :)
An diesem 16.10. (Dienstag) sind wir uns irgendwo in Lüttelforst begegnet. Nur habe ich es total vergessen (als ich Dich beruhigen wollte, daß es ebenfalls meine letzte Fahrt war, bezüglich Deiner Aussage, daß du das letzte Mal bei der Abschlußtour aufm Rad gesessen hast), weshalb Mythos meinte, wohl einen Geist gesehen haben zu müssen :duck:
Boooaaaah äh!

Klar soweit? ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Inflagranti

Also doch Geheimsprache! ;)

Morgen wird aber gefahren! Komme was wolle!
 
Zurück