• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bohhr!! Wat für ne geile Ausfahrt heute!!

Bin heute um 10:30 Uhr zusammen mit Elch nen Test für den Winterpokal gefahren. Für mich blieben folgende Daten auf dem Tacho stehen:

162,1 km 5:45 std- Schnitt: 28,2 km/h bei Durchschnittspuls: 142 mit 780 Hm.

Der arme Elch!! Hat mir richtig Leid getan!! Der war mit seinen Trecker dabei.
Und mit seiner Unterwegsverpflegung von: 1 Pfund Keksen, 10 Müsli- Riegel und einer 1L Flasche Coke, 1,5 L Frucht-Tee- Getränk, hätte er auch ne ganze Truppe satt gemacht. Hatte wohl ne 300 km Tour geplant!!- Oder?
Aber damit war ich nicht einverstanden, da ich ja kein Licht dabei hatte!!Lach!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Asterix, Speedy und ich haben heute auch weiter an der Grenzrunde gebastelt. Neu in der Runde sind Hetzerath, Doveren und Houverath, was sich auch perfekt einfügte. Da wir aber einiges andere ausgelassen haben waren es den 76km bei mir mit einem viel zu schnellen 28,4er Schnitt. Das lag wohl am herrlichen Wetter. Zum Schluss gab es dann auch wieder den Einkehrschwung ins B57.:bier:
Jetzt können wir die Grenzrunde bis zu 90 km ausdehnen, hauptsächlich über verkehrsarme, fahrradwegfreie Straßen, eine einzige Ampel liegt auf dem Weg. Hauptverkehrsstraßen müssen nur 3-4 mal gekreuzt werden.
Wer das mal ausprobieren will hat aller Wahrscheinlichkeit nach nächsten Donnerstag um 10 Uhr ab MJ in Rath-Anhoven wieder Gelegenheit.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bohhr!! Wat für ne geile Ausfahrt heute!!
Bin heute um 10:30 Uhr zusammen mit Elch nen Test für den Winterpokal gefahren. Für mich blieben folgende Daten auf dem Tacho stehen:
162,1 km 5:45 std- Schnitt: 28,2 km/h bei Durchschnittspuls: 142 mit 780 Hm.
Der arme Elch!! Hat mir richtig Leid getan!! Der war mit seinen Trecker dabei.
Und mit seiner Unterwegsverpflegung von: 1 Pfund Keksen, 10 Müsli- Riegel und einer 1,25 L Flasche Coke, 1,5 L Frucht-Tee- Getränk, hätte er auch ne ganze Truppe satt gemacht. Hatte wohl ne 300 km Tour geplant!!- Oder?
Aber damit war ich nicht einverstanden, da ich ja kein Licht dabei hatte!!Lach!!

Der elch ist doch ein Tier. ;) Wer über 500 km bei RaR fährt, der kann auch 185 km (in etwa 8 Stunden) mit dem Trecker (Crossrad) mit etwas Gepäck :rolleyes: fahren. Vor allem bei der angenehmen Temperatur heute. Im WP wird doch nichts anders (viele km) von dem elch erwartet. Irgendetwas von GA1, meint der elch, gehört zu haben. Dafür braucht der doch kein RR? Nachher wurde es doch schneller, aber weggeflogen ist der elch ganz selten. Er muss doch noch die 10.000 km mit dem Crossrad in diesem Jahr vollmachen. Fehlen noch etwas weniger als 1.800 km. :)
Für mehr als zwei Personen war die Verpflegung nicht vorgesehen. Er wollte halt etwas flexibel sein und die Pausen nicht unbedingt an der Tanke machen. Triathlet007 war sehr hilfreich bei Verringerung des Gewichts. :)
185 km Ende Oktober ist doch ok? Mit den km von gestern (etwa 130) kommt der elch dann auf über 300 km am Wochenende. Im Sommer hatte er auch nicht immer mehr gehabt. ;) Dass die Tour nicht länger wurde, lag nicht einzig am Licht. ;) Eine Zweitlampe hatte der elch dabei gehabt. Aber 200 km im Winter sind nicht das richtige Training. Beim elch sieht das anders aus. :D Wenn das Wetter so schön ist, wie heute, dann hängt er noch ein paar km dran. Z. B. heute nach Amern. :)
Schade nur. dass der WP erst am Montag in einer Woche anfängt. Das hätte viele Punkte gegeben.

PS elch hatte noch ein paar andere Sachen dabei:
Einige Schokokekse, etwas Schokolade, ein paar Enery-Gel (wurden nicht gebraucht), ein Multitool und halt das übliche

PPS Auf der Rückfahrt ist uns Oetzimann entgegengekommen. Er hat sich sicher gewundert, was wir praktisch vor "seiner Haustür" machen. Bis Gangelt sind wir gekommen. Für Holland hat es nicht mehr gereicht.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Elch.....Ich war ein wenig verwundert an welchem Hinterrad du dich festgebissen hattest:D...bei dem Material was du so mit hattest fehlte wohl nur ein kleiner Klappgrill!;) Dann hätt ich gedreht:aetsch:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Elch.....Ich war ein wenig verwundert an welchem Hinterrad du dich festgebissen hattest:D...bei dem Material was du so mit hattest fehlte wohl nur ein kleiner Klappgrill!;) Dann hätt ich gedreht:aetsch:

Zeitfahrrad und Crossrad, da ist wohl klar was vorne fährt. ;) Ich habe mich auch mal im Wind versucht, war aber da zu schnell für GA1. :rolleyes: Hättest du gewußt, was ich im Rucksack hatte, hättest du bestimmt gewendet. :rolleyes: :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Elch.....Ich war ein wenig verwundert an welchem Hinterrad du dich festgebissen hattest:D...bei dem Material was du so mit hattest fehlte wohl nur ein kleiner Klappgrill!;) Dann hätt ich gedreht:aetsch:

Eigentlich gibt es dazu nichts mehr zu sagen!!

Dafür habe ich durch die kreativen Antworten Tränen voll lauter Lachen in den Augen!!!

Gruß, von der, die den Elch im Windschatten zog!!!:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Zeitfahrrad und Crossrad, da ist wohl klar was vorne fährt. ;) Ich habe mich auch mal im Wind versucht, war aber da zu schnell für GA1. :rolleyes: Hättest du gewußt, was ich im Rucksack hatte, hättest du bestimmt gewendet. :rolleyes: :rolleyes:

Das mit dem Nichtabhängen stimmt nur zu 99,9 %!! Elch!!
Erinnnerst Du Dich denn nicht an die Ortsschildsprints??
Und dann als der D-Zug der Profi- ( 2 Athleten ) an Uns vorbei schoß und ich spontan bei Tempo 50 den Windschatten von den beiden erkämpft hatte, war von Dir nur noch im entferntesten eine kleine Staubwolke über!!!!!:aetsch:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Jetzt können wir die Grenzrunde bis zu 90 km ausdehnen, hauptsächlich über verkehrsarme, fahrradwegfreie Straßen, eine einzige Ampel liegt auf dem Weg. Hauptverkehrsstraßen müssen nur 3-4 mal gekreuzt werden.
Wer das mal ausprobieren will hat aller Wahrscheinlichkeit nach nächsten Donnerstag um 10 Uhr ab MJ in Rath-Anhoven wieder Gelegenheit.
Gruß
Eddi

schön, bei so einer super runde könnte man ja auch eine eigene regelmässige
winterrunde der grenzfahrer eintragen! oder? währe doch super,
wenn wir eine eigene runde haben wo dann auch echtes wintertempo gefahren wird....
und auch alle mithalten können...:rolleyes:
ich währe dabei!!! :) :) :)
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das mit dem Nichtabhängen stimmt nur zu 99,9 %!! Elch!!
Erinnnerst Du Dich denn nicht an die Ortsschildsprints??
Und dann als der D-Zug der Profi- ( 2 Athleten ) an Uns vorbei schoß und ich spontan bei Tempo 50 den Windschatten von den beiden erkämpft hatte, war von Dir nur noch im entferntesten eine kleine Staubwolke über!!!!!:aetsch:

Ok, ich habe es in dem vorigen Beitrag korrigiert. Muss ich das auch noch erklären? Bei den Ortschildssprints hast du recht, ich schiebe es nicht auf meine Schaltung. Vielleicht lag es am unterschiedlichen Material (Rad) ;)
Bei dem Zwei-Personen-Zug der hinter Schwalmtal an uns vorbeigerauscht ist, hatte ich das Problem, das ich mein GPS noch in der Hand hatte. Auf der Arsbecker Bahn habe ich die Federgabel vor dem Anstieg ausgeschaltet. Durch starke Erschütterung aufgrund hoher Geschwindigkeit ist die GPS-Halterung gebrochen. Danach habe ich das GPS die meiste Zeit in der Hand gehalten. Schnelle Sprints konnte ich damit nicht fahren. Möglicherweise hätte ich es trotzdem nicht bis zu dem Zwei-Personen-Zug geschafft.
Fürs nächste mal weiß ich: GA1 heisst, dass ich mit dem CR1 fahren muss. Vielleicht klappts dann mit den Ortschildsprints.
Geht das vielleicht schon am Donnerstag? Ich werde das Rad mal saubermachen, das bringt sicher viel Gewichtsersparnis. Dann lasse ich noch Beleuchtung, GPS, Tachos, Pumpe, Wasserflaschen, Schlauchtasche und Klingel weg. Wenn das nicht reicht, fahre ich nur noch alleine. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

schön, bei so einer super runde könnte man ja auch eine eigene regelmässige
winterrunde der grenzfahrer eintragen! oder? währe doch super,
wenn wir eine eigene runde haben wo dann auch echtes wintertempo gefahren wird....
und auch alle mithalten können...:rolleyes:
ich währe dabei!!! :) :) :)
lg

Ähhh nun ja, so wirklich winterlich war die Geschwindigkeit heute nicht, 28,4 sagte mein Tacho :floet:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Muss ich das jetzt erklären? Bei den Ortschildssprints hast du recht, ich schiebe es nicht auf meine Schaltung. ;)
Bei dem Zwei-Personen-Zug der hinter Schwalmtal an uns vorbeigerauscht ist, hatte ich das Problem, das ich mein GPS noch in der Hand hatte. Auf der Arsbecker Bahn habe ich die Federgabel vor dem Anstieg ausgeschaltet. Durch starke Erschütterung aufgrund hoher Geschwindigkeit ist die GPS-Halterung gebrochen. Danach habe ich das GPS die meiste Zeit in der Hand gehalten. Schnelle Sprints konnte ich damit nicht fahren. Möglicherweise hätte ich es trotzdem nicht bis zu dem Zwei-Personen-Zug geschafft.
Fürs nächste mal weiß ich: GA1 heisst, dass ich mit dem CR1 fahren muss. Vielleicht klappts dann mit den Ortschildsprints.
Geht das vielleicht schon am Donnerstag? Ich werde das Rad mal saubermachen, das bringt sicher viel Gewichtsersparnis. Dann lasse ich noch Beleuchtung, GPS, Tachos, Pumpe, Wasserflaschen, Schlauchtasche und Klingel weg. Wenn das nicht reicht, fahre ich nur noch alleine. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Das ist doch nicht dein Ernst? Bleib so wie du bist, und rechtfertigen must du dich hier auf keinen Fall!!!! Sorry das musste gesagt werden;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das ist doch nicht dein Ernst? Bleib so wie du bist, und rechtfertigen must du dich hier auf keinen Fall!!!! Sorry das musste gesagt werden;)

Das meint doch Triathlet007 nicht so und ich auch nicht. Ist doch nur Spaß. :) Du weißt doch mit welchem Rad wir gefahren sind. Dass mein Crossrad gegen ein Zeitfahrrad unabhängig von dem Fahrer keine Chance hat, ist doch klar.
Dass meine GPS Halternung kaputt ist, stimmt leider. Ich hätte nicht erwartet, dass das Abschalten der Federgabel solche Auswirkungen hat. Beim Rennrad ohne Federung ist das bisher immer gut gegangen.
Nur alleine fahre ich bestimmt nicht. (Das ist jetzt mal ernst gemeint.)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Muss ich das jetzt erklären? Bei den Ortschildssprints hast du recht, ich schiebe es nicht auf meine Schaltung. ;)
Bei dem Zwei-Personen-Zug der hinter Schwalmtal an uns vorbeigerauscht ist, hatte ich das Problem, das ich mein GPS noch in der Hand hatte. Auf der Arsbecker Bahn habe ich die Federgabel vor dem Anstieg ausgeschaltet. Durch starke Erschütterung aufgrund hoher Geschwindigkeit ist die GPS-Halterung gebrochen. Danach habe ich das GPS die meiste Zeit in der Hand gehalten. Schnelle Sprints konnte ich damit nicht fahren. Möglicherweise hätte ich es trotzdem nicht bis zu dem Zwei-Personen-Zug geschafft.
Fürs nächste mal weiß ich: GA1 heisst, dass ich mit dem CR1 fahren muss. Vielleicht klappts dann mit den Ortschildsprints.
Geht das vielleicht schon am Donnerstag? Ich werde das Rad mal saubermachen, das bringt sicher viel Gewichtsersparnis. Dann lasse ich noch Beleuchtung, GPS, Tachos, Pumpe, Wasserflaschen, Schlauchtasche und Klingel weg. Wenn das nicht reicht, fahre ich nur noch alleine. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Das wär aber schade!! Wo ich doch gerade wieder mit dem Tri- Training Ende Oktober beginnen werde!!

Was soll denn das heißen??

Eine Kampfansage?

Na, die nehme ich natürlich an!
So lange das nicht wie im Spielfilm , zur Zeit auf RTL (Mr&Mrs. Smith) Kampf bis aufs Blut bedeutet!!

Mal im Ernst!!

Wenn wir uns gegenseitig pushen, ist das doch nur ein Vorteil für beide Seiten!!

Ich schaffe meine Langdistanz unter 10 std und Du fährst vor mir beim Dolomitenmarathon ins Ziel, was ich Dir aber ganz schön schwer machen werde!!


Ne, mit Do. das wird nichts! Do 18:00 Bahnlauftraining mit Intervallen!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das wär aber schade!! Wo ich doch gerade wieder mit dem Tri- Training Ende Oktober beginnen werde!!
Was soll denn das heißen??
Eine Kampfansage?
Na, die nehme ich natürlich an!
So lange das nicht wie im Spielfilm , zur Zeit auf RTL (Mr&Mrs. Smith) Kampf bis aufs Blut bedeutet!!
Mal im Ernst!!
Wenn wir uns gegenseitig pushen, ist das doch nur ein Vorteil für beide Seiten!!
Ich schaffe meine Langdistanz unter 10 std und Du fährst vor mir beim Dolomitenmarathon ins Ziel, was ich Dir aber ganz schön schwer machen werde!!
Ne, mit Do. das wird nichts! Do 18:00 Bahnlauftraining mit Intervallen!

Dann schauen wir mal, was der 16. November bringt, dann werden die Startplätze für den Maratona dles Dolomites verlost.
Huhu, was ist Donnerstag vor 18:00 Uhr? Du arbeitest doch auch in NRW? Oder ist der 1. November bei deiner Firma kein Feiertag? :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das mit dem Nichtabhängen stimmt nur zu 99,9 %!! Elch!!
Erinnnerst Du Dich denn nicht an die Ortsschildsprints??
Und dann als der D-Zug der Profi- ( 2 Athleten ) an Uns vorbei schoß und ich spontan bei Tempo 50 den Windschatten von den beiden erkämpft hatte, war von Dir nur noch im entferntesten eine kleine Staubwolke über!!!!!:aetsch:

Oh meine Güte, bei so viel Eigenlob könnte ich :kotz:

werde wohl demnächst nen gemütlichen 28ziger GA1 Schnitt mit den Leuten, welche sich nicht so beweihräuchern müßen fahren.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Oh meine Güte, bei so viel Eigenlob könnte ich :kotz:

werde wohl demnächst nen gemütlichen 28ziger GA1 Schnitt mit den Leuten, welche sich nicht so beweihräuchern müßen fahren.

Nehmt doch nicht alles so ernst. GA1 war vorgesehen, dafür war mein Simplon

sicher schnell genug. Dass hinter einer schnellen Gruppe (auch mal nur zwei Personen) mal mitgeganen wird, ist doch nicht so ungewöhnlich, wenn man nur zu zweit ist. Triathlet007 hat schnell bemerkt, dass ich das Tempo nicht mitgehen konnte und hat dann abreißen lassen. So sollte das auch sein. Das man (oder frau) auch unterwegs seinen (ihren) Spass haben will, ist doch ok, solange das nicht übertrieben wird. Ich habe leider den Eindruck, das kommt hier nicht so rüber. Trotzdem vielen Dank an euch beide (Oetzimann und Roadrunner1).

PS Jetzt habe ich doch schon den 800. (mehr oder weniger sinnvollen) Beitrag geschrieben.
 
Zurück