• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

TOH

Hallo zusammen, war heut eine nette Runde. Wir sind zu fünft (Raceman, Eddi, Ötzi, Evil - Knivel und meinereiner Richtung Winterrunde gefahren...Sonnenschein, klasse Wetter, klasse Truppe, beinahe Ötzi vom Rad geholt (sorry...) und so weiter.....
Bei der Ankunft haben wir direkt den Tisch gebucht. Also

Freitag, 19.10.07, 19.30 h im Cafe an der B 57 (Rath - Anhoven)

Alles ist nochmal gut geworden........:D :D :D

Ja, ich fand es auch sehr schön heute! Einfach nur eine angenehme Runde. Bei mir waren es dann 75 km mit einem 28er Schnitt.

@ Racemen, @ Oetzi: Weiß einer von euch wieviel Höhenmeter das heute waren?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ben und ich sind heute die Kettwiger Hügeltour gefahren. Die Strassen war an so einigen Stellen doch noch recht nass und die Abfahrten mit dem nassen Laub mit viel Vorsicht zu nehmen. Aber von oben ist es trocken geblieben und das Wetter wurde im Verlauf der Strecke dann auch noch immer besser bis dann so um ca. 12:00 die Sonne raus kam.

Wir sind 120 km gefahren mit fast 1400Hm. Die Anstiege dort sind alle eher kurz und knackig. Ganz oft zeigte der Polar Steigungsprozente von 13-14% an.

Ansonsten hat auch bei uns alles gepasst. Einen anderen Grenzfahrer haben wir nicht getroffen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Eddi,
bei mir waren es 488hm.

Das ist doch für Flachland gar nicht so schlecht :D Nächstes mal nehmen wir Doveren noch mit, dann sollten wir die 500 hm und die 90 km knacken. Ich muss nur noch einen guten Weg dahin finden. Was sagt denn der Oetzi-Navigator dazu?

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ansonsten hat auch bei uns alles gepasst. Einen anderen Grenzfahrer haben wir nicht getroffen.

sorry, hatte kurzfristig umdisponiert.auf nasse abfahrten hatte ich
keine lust :o (nach dem f1 regenrennen :D :D)
leider kam die sonne etwas zu spät für die rtf.....
so bin ich dann nach mj gefahren und da war es wie immer schön ;)
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo allemal;)
Mit TOH find ich gut das es geklappt hat, wäre gern noch für nen Kaffee mitgekommen. Musste aber zum Geburtstag.
Zur Tour SUPER RUNDE. 2 Teile könnte man noch einbauen: Von R.Anhoven wie heut Richtung Grambusch aber dann im Ort links abbiegen, durch die Felder nach Oerath-Hetzerath-Doveren-Kleingladbach-Ratheim-Altmyhl und weiter wie heut. Und den Schlussteil durch Wegberg(wie besprochen) weglassen. Dafür vor Wegberg auf den Mühlenweg bis Ellinghoven, und dann durch die Felder über Moorshoven nach Rat Anhoven.
Dann könnte es klappen mit 500 hm. Ich hatte heut 360hm auf 101km:D :aetsch: :dope: :lol:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ben und ich sind heute die Kettwiger Hügeltour gefahren. Die Strassen war an so einigen Stellen doch noch recht nass und die Abfahrten mit dem nassen Laub mit viel Vorsicht zu nehmen. Aber von oben ist es trocken geblieben und das Wetter wurde im Verlauf der Strecke dann auch noch immer besser bis dann so um ca. 12:00 die Sonne raus kam.

Wir sind 120 km gefahren mit fast 1400Hm. Die Anstiege dort sind alle eher kurz und knackig. Ganz oft zeigte der Polar Steigungsprozente von 13-14% an.

Ansonsten hat auch bei uns alles gepasst. Einen anderen Grenzfahrer haben wir nicht getroffen.

Ich habe auch keinen anderen Grenzfahrer getroffen. Das lag daran, dass ich 8:15 Uhr auf die große Strecke gegangen bin und 15:15 zurück war. Da am Mittwoch der Sparkassengiro in Münster ansteht, bin ich nicht sehr schnell gefahren und die fünf Pausen waren auch etwas länger. Nur die letzen 15 km bin ich mit über 35 km/h gefahren. Mit dem Wetter hatte ich weniger Glück. Direkt beim Start regnete es etwa 1/2 Stunde lang, deswegen fuhr die ganze Zeit mit der Regenjacke. Gegen Mittag folgte noch ein weiterer kleiner Schauer. Nach 65 km waren es schon mehr als 1.000 Höhenmeter, am Schluss nach genau 156 km über 2.000 Höhenmeter. Landschaftlich war die Strecke reizvoll.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mit dem Wetter hatte ich weniger Glück. Direkt beim Start regnete es etwa 1/2 Stunde lang, deswegen fuhr die ganze Zeit mit der Regenjacke. Gegen Mittag folgte noch ein weiterer kleiner Schauer.

Wir sind auch erst so um 9:30 auf die Piste gegangen. Habe es ruhig angehen lassen morgens. Da war das Wetter dann schon trocken, die Strassen war aber noch gut nass, eine weitere Schauer haben wir aber nicht mehr abbekommen :confused: . Wir waren so um 14:30 im Ziel.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Alle!

morgen gibt es nochmal eine kleine Runde ab Mitsubishi Jackels in Rath Anhoven, Startzeit 10:15 Uhr. Das Wetter wird hoffentlich mitspielen, bei Regen fällt das ins Wasser.

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Alle!

morgen gibt es nochmal eine kleine Runde ab Mitsubishi Jackels in Rath Anhoven, Startzeit 10:15 Uhr. Das Wetter wird hoffentlich mitspielen, bei Regen fällt das ins Wasser.

Gruß
Eddi

Währe gerne mitgefahren,habe mir leider eine muskelzerrung :(
im rücken zugezogen und falle erst mal bis zum we aus.....
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Währe gerne mitgefahren,habe mir leider eine muskelzerrung :(
im rücken zugezogen und falle erst mal bis zum we aus.....
lg

Ja schade, war eine schöne Runde wieder, die Route fast genauso wie beim letzten mal, nur vor Wegberg den Mühlenweg bis zur Schriefersmühle und dann Richtung Heimat. Dabei waren Speedy03, Flitzpiepe und meiner Einer.

Der Genuss von Alkohol am Vorabend hat sich übrigens als äußerst kontraproduktiv erwiesen!

Dir Raceman wünsche ich gute Besserung!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Kurze Rückmeldung aus Münster.
Auch wenn das Ganze mit "früh aufstehen" begann war es dennoch ein schöner Tag mit einer gelungenen Versanstaltung. Über einen zu leichten Kurs dürften sich die meisten wohl im Gegensatz zum Vorjahr nicht beschwert haben. Die Gesamtstrecke betrug 108 km.
Nach rund 45 km mit mehr oder weniger Wind von vorne, kam der erste für mich unerwartet lange und recht steile Anstieg. Leider kannte ich die Strecke nicht und war nur mit 53/39 und 11/21 unterwegs. Also bin ich dann auf der letzten Rille den ersten Hügel hoch. Danach hatte ich in beiden Waden Krämpfe die ich aber wieder in den Griff bekam und sich dann erst wieder beim Schlusssprint bemerkbar machten.
Leider gab es eine Menge mehr oder weniger schwere Unfälle, aus meiner Sicht liegt die Ursache immer wieder darin, dass sich die Leute einfach überschätzen und keine Erfahrung bei solchen Veranstaltungen haben. Diszipliniertes Fahren ist nunmal eine Grundvoraussetzung und die wird immer wieder sträflich missachtet. Die Konsequenz ist dann leider, dass Mitfahrer den Leichtsinn und die Unvernunft einiger weniger ausbaden müssen.

Hier noch die Ergebnisse soweit ich sie gefunden habe:

Gesamt Altersklasse Zeit
59 (32) 1943 Dahmen, Ralf (GER) MSEN1 SV GWR 02:40:11
99 (47) 2266 Zimmermann, Ulrich (GER) MSEN1 02:42:58

Wie sagt Ötzi immer, im Alter kommt die Power.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

59 (32) 1943 Dahmen, Ralf (GER) MSEN1 SV GWR 02:40:11
99 (47) 2266 Zimmermann, Ulrich (GER) MSEN1 02:42:58

Wie sagt Ötzi immer, im Alter kommt die Power.

:daumen: :daumen: :daumen:

Jut Jut Jungs;) war heut auch 3std in meiner Ecke unterwegs, und bin nicht nass geworden:aetsch:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ XTR-Typ: :daumen: :daumen: :daumen:

Heute war ich auch in Münster bei Sparkassengiro zum Ende meiner Rennsaison. Gegen 08:00 Uhr hatte ich Münster erreicht, so dass es kein Problem war, in der Innenstadt einen Parkplatz zu finden. Die Anmeldung ging reibungslos ohne Wartezeit. Bis zum Start um 09:50 Uhr blieb mir ausreichend Zeit. Die 100-km-Strecke war sechs km länger als angegeben. In Münster habe ich mich nicht auf Ergebnisliste gefunden. Ich hatte nicht so weit vorne nachgesehen. ;) Der erste war nur etwas über 4 Minuten schneller. Das ergibt einen Schnitt von etwa 39 km/h. Das kann ich mir gar nicht vorstellen, da ich am Ende des letzten Startblocks (C) gestartet bin. :confused: Im letzten Jahr war ich weiter hinten mit einem Rückstand von etwa 13 Minuten auf der 90-km-Strecke. Ich wollte mit dem Team Niederrhein 2007 starten. Am Anfang des Rennens habe ich die vier bei geringer Geschwindigkeit (ca. 33 km/h) aus den Augen verloren. Dann bin ich mein eigenes Rennen gefahren. Am anstrengendsten war es auf dem ersten Teil des Rennens alleine den Abstand zwischen den einzelnen Gruppen aufzuholen. Nach etwa 40 km kam der einzige größere Anstieg. Sehr steil war es wohl nicht, da ich mit etwa 27 km/h hochgefahren bin. Alle anderen waren deutlich langsamer. :D Oben habe ich gemerkt, dass ich noch das große Kettenblatt drauf hatte. :) Auf den letzten 40 km wurde es nochmal richtig schnell (durchgehend über 40 km/h). Einmal hätte ich fast den Anschluss verpasst. Mit etwa sieben Fahrern haben wir zahlreiche kleinere Gruppen eingeholt und überholt, dabei haben wir uns in der Führungsarbeit abgewechselt, was gut funktioniert hat. Wenige km vor dem Ziel haben wir noch eine größere Gruppe (ca. 50 Fahrer) eingeholt. Auf der linken Seite war noch ein wenig Platz, so dass die drei schnellstens (ich war auch dabei) noch vorbei kamen. Jetzt war das Ziel nur noch wenige hundert Meter entfernt. Da ich noch gut drauf war, habe ich den Schlussspurt knapp für mich entschieden. Etwas problematisch war, dass der vor mir Fahrende keine gerade Linie fuhr. Nach Rückgabe des Transponders auf dem Schlossplatz habe ich mir die Zielverpflegung (Nudeln + 1 Getränk) schmecken lassen. Für mich war es eine schönes Rennen ohne Probleme. Vielleicht ist im nächsten Jahr die Teilnahme mit einem Team möglich, Münster ist nicht sehr weit weg (ca. 150 km).
Gruß Ulrich
 
Zurück