• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

OpaR. es kommt doch nicht darauf an ob man uberholt wird und von was man überholt wird auch nicht wie schnell man den Berg hoch kommt oder nicht..Ich bin der beste Beweis dafür..mit fahren, mit spass haben und es einfach nur geniessen was um einen drumherum passiert. Ich würde mich freuen wenn du deine Nachtfahrten auf den Tag verlegst und euch bald auf eine RTF. sehe. lieben Gruss der Käfer :-)
 
Wetter-sa.PNG
http://www.abenteuer-cycling.de/

...der Ramon hat keine Kosten und Mühen gescheut um die Werbetrommel für seinen Event zu "rühren"
nach dem Interwiev im Radio kommt heute ein Hinweis im Fernsehen.
WDR-Lokal-Nachrichten Aachen irgendwann zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr,
Natürlich hofft er auch noch auf ein paar Nachmeldungen, das Wetter soll ja auch nicht so toll bleiben...
 
@Samstag
Ähm 300er in Twisteden....ich weiss es noch nicht so richtig, bin dieses jahr noch keine 200er gefahren?
Ich werds mir überlegen? Ulle ich meld mich ;)
Sonst wäre ich auch gerne bei der Maasrunde dabei um erstmal auf knapp 200km zu kommen :cool: Da bräuchte ich nicht mit dem Auto anreisen und könnte am Meinweg dazu stossen :)
Gruss Oetzi
 
Noch ganze 3 Tage dann ist entlich so weit. Dann lassen wir 8 Std. in Hückelhoven - Ratheim die Muskeln Qualmen. So viel Action. Adrenalin und Emotion pur bekommt ihr auf keiner RTF.
Es sind noch ein Paar Bike´s frei. Bis Morgen 18 Uhr kann man sich noch anmelden.

Ramon
 
OpaR. es kommt doch nicht darauf an ob man uberholt wird und von was man überholt wird auch nicht wie schnell man den Berg hoch kommt oder nicht..Ich bin der beste Beweis dafür..mit fahren, mit spass haben und es einfach nur geniessen was um einen drumherum passiert. Ich würde mich freuen wenn du deine Nachtfahrten auf den Tag verlegst und euch bald auf eine RTF. sehe. lieben Gruss der Käfer :)


nicht ohne Grund fahren wir doch Rennrad und keine Pedelec´s…
…ich weiß schon was du sagen willst. Aber vom Spaß bin ich in diesem Jahr noch etwas weiter entfernt als sonst üblich um diese Jahreszeit.
Dabei staune und bewundere ich wie fit & fleißig einige durch den Winter gekommen sind.
Seit 10 Jahren: jedes mal im Frühjahr, nach einem Rad-technischen Winterschlaf muss ich mich ca. 6 Wochen + etwa 1.000 km ohne Spaß quälen.
Leider dauert jedes Jahr ein kleinwenig länger…
· bis das „balancieren“ auf schmalen Reifen wieder klappt (ich weiß Geschwindigkeit verleiht Stabilität aber können vor Lachen…)
· bis das Atmen keine lauten Geräusche mehr verursacht
· bis die Bronchien wieder frei gehustet sind
· bis die Schultern, Nacken, Handgelenke und Hintern sich länger als 30 Min. „ruhig“ verhalten.
· bis die Oberschenkeln nicht mehr den Bauch „massieren“
· bis die Trittfrequenz einen runden Tritt erahnen lässt.
· bis der Plus nicht bis nahe an die Komagrenze geht nur weil man über die Autobahnbrücke muss
· bis man Ortschildsprints nicht erst 10m vor dem Schild anzieht.
· bis Radler auf Holland- und Pucky-Räder keine Gegner mehr darstellen
· bis Gegenwind wieder den Charakter schult und nicht nach einem Taxi rufen lässt…
Aber dann, dann wird irgendwann meine körpereigene „Memory-Funktion“ wieder aktiviert und alles wird wieder gut geworden sein,
der Spass nimmt mit jedem km zu, ich kann das Radeln auch wieder genießen und mich an gemeinsamen Ausfahrten beteiligen,
ohne Mitleid zu erregen.
Also gib mir noch ein wenig Zeit…(siehe Signatur)
 
nicht ohne Grund fahren wir doch Rennrad und keine Pedelec´s…
…ich weiß schon was du sagen willst. Aber vom Spaß bin ich in diesem Jahr noch etwas weiter entfernt als sonst üblich um diese Jahreszeit.
Dabei staune und bewundere ich wie fit & fleißig einige durch den Winter gekommen sind.
Seit 10 Jahren: jedes mal im Frühjahr, nach einem Rad-technischen Winterschlaf muss ich mich ca. 6 Wochen + etwa 1.000 km ohne Spaß quälen.
Leider dauert jedes Jahr ein kleinwenig länger…
· bis das „balancieren“ auf schmalen Reifen wieder klappt (ich weiß Geschwindigkeit verleiht Stabilität aber können vor Lachen…)
· bis das Atmen keine lauten Geräusche mehr verursacht
· bis die Bronchien wieder frei gehustet sind
· bis die Schultern, Nacken, Handgelenke und Hintern sich länger als 30 Min. „ruhig“ verhalten.
· bis die Oberschenkeln nicht mehr den Bauch „massieren“
· bis die Trittfrequenz einen runden Tritt erahnen lässt.
· bis der Plus nicht bis nahe an die Komagrenze geht nur weil man über die Autobahnbrücke muss
· bis man Ortschildsprints nicht erst 10m vor dem Schild anzieht.
· bis Radler auf Holland- und Pucky-Räder keine Gegner mehr darstellen
· bis Gegenwind wieder den Charakter schult und nicht nach einem Taxi rufen lässt…
Aber dann, dann wird irgendwann meine körpereigene „Memory-Funktion“ wieder aktiviert und alles wird wieder gut geworden sein,
der Spass nimmt mit jedem km zu, ich kann das Radeln auch wieder genießen und mich an gemeinsamen Ausfahrten beteiligen,
ohne Mitleid zu erregen.
Also gib mir noch ein wenig Zeit…(siehe Signatur)
wie weise von dir. die 1000 hast du bald voll
 
Also ich denke ich bin für die Aachener Runde raus. Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85% zwischen 11-17 Uhr.
Viel Spass allen die fahren und ich hoffe ihr bleibt trocken... Vor allem die 300erfahrer...
 
Zurück