• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi!
Mein erster Tag war klasse, ich bin jetzt wieder Personal-Tussi :D

Ansonsten auch danke für die Infos. Ich bin gestern 88 km durch die Eifel und heute eine echte Komen-Runde durch das Niederrheinische Flachgebiet. Heute und morgen ist Schonung (mythos! Für dich auch! Tu nix mehr! Befehl, das bekommt dir besser!)

Ich sag dann mal bis Sonntag! Ich werde es NICHT überleben. .... Aber ich werde es versuchen. Dann kann ich wenigstens berechtigt jammern, wenn mein Papi mich dann irgendwo hinter Schmidt aufkratzt.
:floet:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo!
Leider, leider kann ich nicht am Marathon teilnehmen :( Ich hatte es ernsthaft in Erwägung gezogen und würde eigentlich auch gerne. Aber es gibt halt auch noch andere Dinge. Ich wünsch euch allen viel Spaß, kommt alle heil nach Haus und ich wünsche euch allen, dass ihr eure persönlichen Ziele übertrefft. Schreibt doch bitte hier rein, was ihr so erlebt habt.
Gruß Eddi
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Timmy schrieb:
Wenn du bei der ersten Kontrolle anhällst, biste eh selbst Schuld, da wird erfahrungsgemäß durchgefahren!

Und was ist mit dem Stempel für die Wertungskarte? Und den leckeren Bananen? Und dem Zitronenetee? :confused:
Ist doch schließlich alles bezahlt. :D

Und so ein erstes Picknick morgens um 07:15 Uhr hat doch was. :bier:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Hi!
Heute und morgen ist Schonung (mythos! Für dich auch! Tu nix mehr! Befehl, das bekommt dir besser!)....

Keine Chance.
Ich war gestern nochmal in Allrath und habe unsere Zeit von letzter Woche erheblich drücken können :p
Die Rückfahrt war dann die Krönung, weil: OSTWIND :D

Heute nachmittag steht mit der Rentnertruppe nochmal Holland auf dem Programm. Da kann ich mir an den Bergwertungen das nötige Selbstvertrauen für Sonntag holen. :)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Mythos,

wann seit ihr denn bei den Schafen?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da wir gegen 14:30 starten und nicht sooo schnell fahren wollten, sollten wir gegen 15:25-15:30 an den Schafen sein (sind von uns aus knappe 23km).

Mein Vater wollte meinen Fast-Schwager (der soll heute frei haben) fragen, ob er auch mitfahren will. Ob er, falls er mitfährt, direkt zu uns kommt oder auch zu den Schafen, entzieht sich meiner Kenntnis. Kannst ihn ja mal anklingeln.

Fähst Du am Sonntag auch?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Vielen Dank für die Einladung, aber morgen steht bei mir wirklich ein Ruhetag im Hinblick auf den Gladbacher Marathon am Sonntag an.

Vielleicht ein andermal.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Kermeter, das ist doch der Berg, den ich hoch muss, wenn ich Schevenhütte überlebt habe.
Der Kermeter ist kein Berg in dem Sinne, sondern ein Gebirgszug. Auf der Tour geht es mehrfach hoch und runter, wobei es natürlich einen höchsten Punkt gibt.
 
Jaja. Und im Kloster Mariawald gibt es ganz tolle Erbsensuppe. Erzählt mir jeder, ich hab mich trotzdem lieber an Riegel gehalten. Kermeter war das Dingen, wo ich Mittwoch zweimal hoch und zweimal runter bin. Wenn man Zeit hat, die Landschaft zu genießen, ist es ganz toll!!!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

Ich kann den Marathon doch mitfahren! Dank der tollen Unterstützung meiner Frau:love: geht es doch! Wir sehen uns dann morgen früh!

:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

Eine Frage: Welche Kleidung empfehlt ihr?

Gruß
Eddi
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Ich kann den Marathon doch mitfahren! Dank der tollen Unterstützung meiner Frau:love: geht es doch! Wir sehen uns dann morgen früh!

:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

Eine Frage: Welche Kleidung empfehlt ihr?

Gruß
Eddi
Fein!! Herzlich Willokmmen!! Du darfst auch oben auf dem Höhenzug Kermeter bei der Erbsensuppe auf mich warten :bier:

Zebra empfiehlt: Es wird angenehm warm und man fährt sich schnell warm, das Adrenalin besorgt den Rest. Kurze Hose, evtl. ein Wärmegel (muss aber nicht sein), ein Trikot und ein leichtes schweißaufsaugendes Unterhemd, evtl. Armlinge und eine leichte Windweste, die man ebenfalls wegstecken kann, und normale Handschuhe

Mädchen ergänzt: frische rasierte Waden (ist aber nur für die Optik), ein Funktionstuch unter den Helm gegen Insekten (flicht viel rum in der Eifel),

Hinzu die Minimalausrüstung:
zwei Trinkflaschen, eine mit Zeuch drin (Zitronentee, Isoton, A-Saft, was auch immer) und eine mit Wasser pur (zum runterspülen des Essens, erfrischen, Hände waschen nach Panne)
Schlauch, Reifenheber, Multitool, Meine "Handtasche" (Tempos, Pflaster + Verbandszeug, Geld, Augentropfen und ein Feuerzeug - man weiß nie ;)), zwei Riegel oder Gels, Haustür- oder Autoschlüssel, Handy.

Wer also was braucht, irgendwann komm ich vorbei :D

Wer feststellt, dass er zuviel Geraffels angezogen hat, kann es bei mir ins Auto legen. Zebra hatte darüber hinaus die gute Idee, dass wir eine Platte Kuchen für alle Mann ordern, bezahlen und unter einem Namen hinterlegen. Wenn die Marathonisti kommen, haben die 40 udn 70 km Fahrer sonst schon alles weggefr.... gessen.

Also wir sehn uns!!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So, glücklich wieder zurück vom Marathon. Es war für mich eine ganz tolle Tour. Vor allem nach K4 :)

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Kandalf und ben-b für die super Zusammenarbeit. :daumen:

@Mädchen und Eddi
Wie ist es euch ergangen? Alles gut überstanden?

@Hundebesitzer
Was war los mit Dir? Ich habe gehört, Du hast schon ziemlich früh abreißen lasssen müssen? :eek:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
So, glücklich wieder zurück vom Marathon. Es war für mich eine ganz tolle Tour. Vor allem nach K4 :)

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Kandalf und ben-b für die super Zusammenarbeit. :daumen:
Na da müssen wir uns doch genauso bei dir bedanken. Hat viel Spaß gemacht!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
So, glücklich wieder zurück vom Marathon. Es war für mich eine ganz tolle Tour. Vor allem nach K4 :)

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Kandalf und ben-b für die super Zusammenarbeit. :daumen:

@Mädchen und Eddi
Wie ist es euch ergangen? Alles gut überstanden?

@Hundebesitzer
Was war los mit Dir? Ich habe gehört, Du hast schon ziemlich früh abreißen lasssen müssen? :eek:

Mädchen und ich sind dann auch noch gut angekommen. Es war klasse. Aber ich ich bin absolut fertig. Daher kommt später mehr ..

Gruß Eddi
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mein Fazit meines ersten Marathons:
Es hat super viel Spaß gemacht, die Form stimmte und das Wetter war ideal.
Super das am Anfang so grosse Gruppen waren bis es dann in die Eifel ging.
Die Berge in der Eifel fand ich persönlich auch klasse. Nicht zu steil, dafür aber etwas länger. Konnte man prima fahren.
Das einzige was ich heute Abend spüre ist mein Popo:D aber das wird wohl wieder. Sitzen kann ich aber noch:jumping:

Das Profile hat laut meinem Polar auf jeden Fall deutlich mehr als die angegebenen 1500 hm. Bei mir waren es knapp 1900hm.

Hier mal das Profil von heute:
 

Anhänge

  • marathon3.JPG
    marathon3.JPG
    48 KB · Aufrufe: 90
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Leut
Es war doch ganz schön heftig, vor allem bis Langerwehe. Dann konnte man sowieso nur seinen eigenen Rythmus fahren. Die letzten km zogen sich wieder wie Pudding.....
@Eddi hab dich 3 x mal gerufen in der Startaufstellung:( hast du mich nicht erkannt?:rolleyes:
@Hundebesitzer hat mir im Finale noch gut geholfen:D

Thomas
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bei mir lief es eigentlich ganz gut. Bin mit der ersten Gruppe bis Schevenhütte gekommen.Ab dann mein Tempo gefahren. Wenn wann bedenkt das ich bis gestern erst 2000km/2006 hatte und kein Bergtraining war ich mit mir ganz zufrieden :bier:
Am Ende standen ein 30er Schnitt auf dem Tacho 230/in 7:25.
Aber ich hatte auf dem Heimweg auch einen gute Gruppe. (Karaskiwiecz)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eine etwas ausführlichere Beschreibung meiner Erlebnisse beim Marathon:

Nachdem Eddi und Mädchen mich freigegeben hatten bin ich mit Kandalf und Ben-B in einer größeren Gruppe bis zum K1 gefahren.

Dort nur kurz eine Banane eingesteckt und weiter gings. Es dauerte allerdings ein paar Kilometer, bis wir wieder in einer größeren Gruppe waren, die dann geschlossen bis zum K2 gefahren ist. Bei dem Wind auf der Hinfahrt konnte die Gruppen gar nicht groß genug sein (bis dahin "nur" ein 31er Schnitt). :eek:

Nach K2 dann zunächst die Abzweigung zum Aufstieg verpasst (aber nicht nur wir). Nach Nideggen sind dann K+B langsam aber sicher aus meinem Blickfeld verschwunden :o (so ein Trainingslager in Frankreich hat schon was für sich).
Aber schon zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich zu der Entscheidung beglückwünscht, mit dem alten, schweren Aluhobel an den Start zugehen, der mir die Möglichkeit gab, die Steigungen gelenkschonend mit mit 39/27 zu fahren (trotzdem hat mein nächstes Rad eine Kompaktkkurbel). Mit 39/23 wäre ich gestern nie im Leben über die "Berge" gekommen.

Am K3 bin ich dann wieder auf K+B gestoßen, und weil meine Boxencrew mich in Rekordzeit abgefertigt hat, war ich in der Lage, mich mit den beiden gemeinsam auf den nächsten Streckenabschnitt zu begeben. Dabei hatten wir dann Begleitung von zwei weiteren Fahrern, die im Prinzip bis zum Schluß immer in unserere Nähe geblieben sind.

Die Abfahrt von Schmidt hat mir dann einen gehörigen Adrenalinschock versetzt. Dort gibt es irgendwann im unteren Bereich eine Rechtskurve, die ich nicht ausgesteuert bekommen habe. Die Böschung auf der linken Seite habe ich nur ganz knapp verfehlt und wenn in dem Augenblick ein Auto oder ein Motorrad gekommen wäre, könnte ich diese Zeilen heute nicht mehr schreiben.

In dem Bereich sind dann K+B wieder am Horizont verschwunden, so daß ich den Anstieg nach Vossenack und die Strecke bis zum K4 alleine (und das bei dem Wind!) zurücklegen mußte. Das war für mich die härteste Zeit.

Als ich schließlich am K4 ankam, war von K+B schon nix mehr zu sehen. Sollte ich wirklich soviel Zeit verloren haben? Nachdem ich mein Rad abgestellt hatte, kamen die beiden dann auf einmal angefahren. Zu meinem Glück hatten sie sich in Breinig ein wenig verfahren. ;)

Durch Nudeln gestärkt ging es dann gemeinsam auf den Rückweg. Und die nächsten 40 Kilometer waren so mit das geilste, was ich je bei einer RTF erlebt habe.
Wir saßen in einer Gruppe von ca. 12 Fahrern, hatten Rückenwind und fuhren bis zum K5 durchweg über 40 km/h. So macht radeln richtig Spaß :D

Nach K5 sind wir dann zu fünft auf die letzten Kilometer gegangen. In Houvenrath habe ich dann wieder ein bißchen abreissen lassen müssen. Aber dankenswerter Weise haben K+B da ein wenig auf mich gewartet und mich ein wenig erholen lassen. :daumen:
Dafür habe ich sie dann an die beiden weitergefahrenen Mitfahrer wieder herangeführt ;)

Die restliche Strecke verlief dann weitestgehend ereignislos (bis auf den Gegenwind auf den Landstrassen nach Mackenstein und nach Winkeln).

Im Ziel dann noch Storck-Riese und das Zebra getroffen (von dem gemeinsamen Kuchen wußte ich nichts, habe den Eintrag erst gestern abend gelesen).

Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung bei fast optimalem Wetter, gut organisiert, super Mitfahrer und mit ein bißchen mehr HM in den Beinen macht es nächtes Mal bestimmt noch mehr Spaß.
 
Zurück