• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi….,

Lust hätte ich schon aber ich bin noch nie so eine Tour gefahren und mir fehlt die Erfahrung….

Wie Fit muss ich sein bzw. was ist bei dieser Tour so schwierig???

Vielleicht kennt ja einer von euch die Strecke und kann was dazu schreiben….
Gruß Ralf

Ich denke mal :rolleyes: wär im Winter mal ebend ins Siebengebirge fährt braucht davor keine Angst zu haben ;):D Oder?
Die Strecke ist natürlich fast gleich dem Amstel Goldrace, alles was Südlimburg zu bieten hat! Aber ich denke für dich durchaus machbar.

Gruss Oetzi (der den Schnee satt hat :D)

ach so....A4839
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

200km entspricht ~7-8 Stunden auf dem Rad. Wenn Du noch nie lange Touren von mehr als 4 Stunden gefahren bist, kann das ganz schön weh tun.
Wichtig ist, Kräfte einteilen und genug zu essen und das richtige zu trinken.

Bei der Strecke sind 8 Stunden Fahrzeit schon sehr schnell und super hart. Letztes Jahr bin ich die 150km Runde mit ca.2300 HM. mit einem 24,4er Schnitt gefahren. RTFs im Heuvelland kann man nicht gemütlich fahren, da die Steigungen einen immer wieder ans Limit zwingen. Sind ja nur 29:D

Hier die Strecke vom letzten Jahr: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvhrpddktujxbbiy
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Bei der Strecke sind 8 Stunden Fahrzeit schon sehr schnell und super hart. Letztes Jahr bin ich die 150km Runde mit ca.2300 HM. mit einem 24,4er Schnitt gefahren. RTFs im Heuvelland kann man nicht gemütlich fahren, da die Steigungen einen immer wieder ans Limit zwingen. Sind ja nur 29:D

Hier die Strecke vom letzten Jahr: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvhrpddktujxbbiy

Hab gesehen, wie du im Winter die Hügel mit dem MTb nimmst, wenn das so weitergeht mit deiner Form, fährste im Juni in einer anderen Liga!

Wie fährt sich der neue Crosser?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Bei der Strecke sind 8 Stunden Fahrzeit schon sehr schnell und super hart. Letztes Jahr bin ich die 150km Runde mit ca.2300 HM. mit einem 24,4er Schnitt gefahren. RTFs im Heuvelland kann man nicht gemütlich fahren, da die Steigungen einen immer wieder ans Limit zwingen. Sind ja nur 29:D

Hier die Strecke vom letzten Jahr: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvhrpddktujxbbiy


Hab gesehen, wie du im Winter die Hügel mit dem MTb nimmst, wenn das so weitergeht mit deiner Form, fährste im Juni in einer anderen Liga!

Wie fährt sich der neue Crosser?

Bis zum Juni haben wir ja noch genug gelegenheit mehrer Valkenburgrd. als Traininseinheit zu drehen.
Der Gladbachermarathon kommt ja auch noch. :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi….,

Lust hätte ich schon aber ich bin noch nie so eine Tour gefahren und mir fehlt die Erfahrung….

Wie Fit muss ich sein bzw. was ist bei dieser Tour so schwierig???

Vielleicht kennt ja einer von euch die Strecke und kann was dazu schreiben….
Gruß Ralf

Hallo

Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist der Gladbacher Marathon im Mai. Das sind 230km mit 1800hm. Bin den letztes Jahr auch das erste Mal( trotz Zweifel )gefahren und habs geschaft.:) Hab ne reine Fahrzeit von 8h 45 min. Insgesamt war ich mit Pausen 10h unterwegs..;) (Priorität war einfach nur durchkommen).:rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hab gesehen, wie du im Winter die Hügel mit dem MTb nimmst, wenn das so weitergeht mit deiner Form, fährste im Juni in einer anderen Liga!

Wie fährt sich der neue Crosser?

Das stimmt schon, daß ich immer mit einer guten Form aus dem Winter komme. Das erste Drittel der RR-Saison habe ich auch eine gute Tempohärte. Da man aber mit dem RR ( im Vergleich zum CX oder MTB ) viel ruhiger fährt, vergeht auch immer die gute Form und wir werden im Juni in der gleichen Liga fahren;)

Den Crosser bin ich erst zweimal auf der Straße gefahren, da alle anderen Wege zur Zeit unfahrbar sind. Man sitzt sehr sportlich und das Rad ist sehr wendig. Kann man nicht mit dem alten Rahmen vergleichen. Wird woll der Unterschied zwischen Einsteiger- und "Profi"-geometrie sein. Bin auch auf meine erste Tour im Gelände gespannt. Ich glauche, das Rad kann man nur volle Pulle fahren:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Bis zum Juni haben wir ja noch genug gelegenheit mehrer Valkenburgrd. als Traininseinheit zu drehen.
Der Gladbachermarathon kommt ja auch noch. :rolleyes:

So könnte mein Trainingplan aussehen:

http://www.wtcklimmen.nl/index2.htm

http://www.wtcgrensland.nl/index.php

http://www.bilzenclassic.org/

Außerdem schlägt Oetzi noch eine Tour im Mai vor, nach der wir alle sagen, Limburgs Mooiste ist eine Spazierfahrt:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hallöchen, Grenzis!!

Da ich von meinem Paps zum Geburtstag ein MTB geschenkt bekommen habe und Ihr ja erfahrene MTB- Fahrer seit, wollte ich mal fragen, welche Touren Ihr damit so am Wochenende fahrt. Mehr Cross-Country oder so richtig durch die Pampas. Und wie lang sind dann Eure Strecken?

LG, Nicole!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hallöchen, Grenzis!!

Da ich von meinem Paps zum Geburtstag ein MTB geschenkt bekommen habe und Ihr ja erfahrene MTB- Fahrer seit, wollte ich mal fragen, welche Touren Ihr damit so am Wochenende fahrt. Mehr Cross-Country oder so richtig durch die Pampas. Und wie lang sind dann Eure Strecken?

LG, Nicole!

MTB und RR kann man nicht vergleichen. Beim MTB hat die Strecke ( Forstautobahn, Trail, usw. ) und der Untergrund ( Sand, Matsch usw. ) eine sehr viel größere Rolle als beim RR. Eine 4 Stunden Tour kann eine lockere 100km Runde bzw. eine superharte 60km Runde sein. Im Prinzip ist es aber wie beim RR. Ich kann so fahren, dass ich nach 90 Minuten ins Sauerstoffzelt muß oder nach 240 Minuten sage "Lockere Runde heute". Einfach mal ausprobieren.
Meine Strecken stehen alle bei GPSies. Einen kompletten Überblick über Biken in der Region gibt es bei http://www.mtb-heinsberg.de/
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Aus einem anderen Thread:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1470973#post1470973

--> Nach der Fahrt sofort die Laufräder / Speichen mit klarem Wasser abwaschen.

Jader

Ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit dem MTB durch Schnee und Schnodder,abgewaschen hab ich es nur wenn's nicht mehr anders ging.
Meine Speichen halten immer noch und ich bin nicht gerade schonend mit dem Bike im Wald zur Sache gegangen. :eek:
 
Zurück