• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo zusammen

Melde mich auch von der RTF in DN - Hoven zurück.
Aus der ursprünglich angepeilten 150er wurde letztendlich die 111er , da bei mir irgendwann der Ofen aus war,teils auch durch den Wind.:o
Trotzdem Danke an Mythos und Oetzi ( sind die 150er gefahren) die mich aufgebaut und mir Windschatten gegeben haben.:love:

Trotz allem hab ich am Ende doch noch knapp nen 28er schnitt erreicht.:rolleyes:

Das war aber auch vielleicht ein Wind heute. Von 145km bestimmt 135km Gegenwind.:eek:
Zumindest hat der Teil durch die Eifel mit tollen Ausblicken für einiges entschädigt.:)
Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an Ötzi für seine Hilfe in der Eifel.:daumen:

Hier der Link zu der heutigen Strecke:
http://gpsies.com/map.do?fileId=czewhmybedzolwme
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hiho, bin auch vom Marathon in Herne zurück.
Anstrengend war es wegen dem hässlichen Wind. Zum Glück hatte Raceman seinen Teamkameraden dabei, der sehr viel Führungsarbeit gemacht hat. An dieser Stelle nochmals vielen Dank! Die Strecke an sich ist aber klasse und jetzt im Frühling wirklich wunderschön.
Kurzfazit: 206 km, Schnitt 29.9 Jetzt bin ich ziemlich fertig daher später mehr
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@*Carell* klasse gekämpft ;) deine Entscheidung war die richtige!!
Der Wind war heut aber wirklich extrem, kam immer von vorne :o
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallo zusammen....
war das ein tag...:p ;) erst zu schnell gestartet....und nach hinten raus
wind, wind, wind....100 km gegenwind haben sich angefühlt wie 2500hm:eek: :eek:
ja, ist dank guter teamarbeit noch alles gut geworden .....:D :D
sonst top organisation super verpflegung kann man nur empfehlen
lg

@ eddi bist super gefahren...:daumen:

hier der link zu den tagesdaten....

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/60523
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

N'abend zusammen! :wink2:

P.S.: War heut zum Probearbeiten im "Grenzfahrerland"...drückt mir mal die Däumchen...

ja das Grenzfahrerland hat schon einiges zu bieten, aber wo kann/soll/muss man denn "Probearbeiten" :confused:

Hallo Grenzi's,
Also bin ich heute die Tönisvorster gefahren 111 (mit ein paar alten Bekannten),und hab auf der Strecke einige Grenzi's gesehen.Wenn ich mich richtig entsinne war es in der Lüttelforster gegend,an dieser Stelle mal ein Gruß an die Truppe!

Gruß
evil

Gruß zurück, ihr ward zu schnell. Erst an der 2. Kontrolle (Feuerwehr)habe ich dein aufallendes Trikot bemerkt, wusste aber nicht wer "drin steckte".

Hallo heute eine schöne RTF in Tönisvorst gefahren aber der Wind war manchmal schon heftig.:eek:

jep, war ne schöne RTF,
besonders der Tempomat "mit Biss" hat mir gefallen, da wusste man immer wo man dran war, ne Heike :love:
Herzlichen Glückwunsch nochmal an Buzzy
für die erste geknackte 100´er Tour.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallo zusammen....
war das ein tag...:p ;) erst zu schnell gestartet....und nach hinten raus
wind, wind, wind....100 km gegenwind haben sich angefühlt wie 2500hm:eek: :eek:
ja, ist dank guter teamarbeit noch alles gut geworden .....:D :D
sonst top organisation super verpflegung kann man nur empfehlen
lg

@ eddi bist super gefahren...:daumen:

Du aber auch, das Kompliment kann ich nur zurückgeben :daumen:

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

jep, war ne schöne RTF,
besonders der Tempomat "mit Biss" hat mir gefallen, da wusste man immer wo man dran war, ne Heike
Herzlichen Glückwunsch nochmal an Buzzy
für die erste geknackte 100´er Tour.

stimmt.... war ne richtig schöne RTF heute sowie eine tolle Truppe und der Tempomat "mit Biss" war echt klasse :daumen: , nur der zeitweilige Gegenwind machte mir mal wieder zu schaffen .
Bei der nächsten RTF werde ich noch vor dem Start mein Doping:dope: nehmen und 3x pumpen dann geht richtig die Post ab :D . Hätte nicht gedacht das es sooooooo viele ausmacht wenn man richtig Luft bekommt.

Herzlichen Glückwunsch Buzzie für Deine erste Ü100 er Tour und Danke für die Runde .

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

HURRA, meine erste 100er Tour gut überstanden.

Es war eine sehr nette RTF in einer genialen und reizvollen Landschaft mit super netten Menschen an der Seite.
Nur der Wind hat nach >90km ein wenig gestört :cool:

....und die Bilder sind auch gleich online
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

jep, war ne schöne RTF,
besonders der Tempomat "mit Biss" hat mir gefallen, da wusste man immer wo man dran war, ne Heike :love:
Herzlichen Glückwunsch nochmal an Buzzy
für die erste geknackte 100´er Tour.

...und mir hat gut gefallen, lieber reiner, dass meine angaben auch prompt umgesetzt wurden - dein köpfchen hat sich dirket gesenkt und nur noch den tacho im blick gehabt. gut dass das zum ende war, sonst hättest du von der strecke wohl nicht viel gesehen :D

war ne schöne runde gestern, bin froh das ich mitgefahren bin!!! die 4stunden waren wirklich kurzweilig mit den leutchen und alles so grün hier am schönen niederrhein!!! :love: wir wohnen schon in´ner schönen ecke!

und das bier hinterher war gestern besonders lecker ;) buzzy!
wir haben da ja echt noch nett geplaudert sogar noch mit nic und mic, die quereinsteiger ;) hat mir gut gefallen, war lustig!

@nic: respekt!!!

aber böser, böser wind gestern! allerdings hatten wir den auch ab und an im rücken, da musste ich mir zwischendurch mal ne bstätigung für unsere geschwindigkeit holen. war ja unglaublich :D, mit wie wenig mühe da die geschwindigkeit hochging (darf man ja nun auch nicht vergessen)

schönen sonntag noch
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Guten Morgen allerseits!
Wie versprochen meine Eindrücke aus Herne:

Nachdem ich zuhause noch ein wenig Müsli gefrühstückt hatte und schon viel getrunken hatte traf ich nach gut einstündiger Fahrt mit dem Auto um 7:25 Uhr in Herne ein. Der Parkplatz war noch relativ leer, füllte sich aber schnell. Zügig bereitete ich meine Sachen vor und entschied mich bei der Kleidung aufgrund der Wettervorhersage für die 3/4-Hose, Unterhemd, Trikot und Armlinge. Eine richtige Entscheidung wie sich auf der Tour herausstellte. Inzwischen war auch Raceman eingetroffen und nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen waren ging es zur Anmeldung. Die geschah relativ zügig und Raceman stellte mir seinen Teamkollegen vor, den ich hier mal BigL nennen werde, auf Grund seiner guten windschattenspenden Statur :). Ich drängte die beiden zum Startpunkt, da ich aus dem Vorjahr wusste, dass es dort schnell voll werden würde. Kurze Zeit mussten wir noch warten und man merkte die Anspannung der Starter, es lag eine sehr aufgeregte Stimmung in der Luft. Grüppchenweise wurden die Starter weggelassen und ich schaffte es gerade noch dem Starter zuzurufen, dass Raceman auch noch durch muss, was der Starter dann auch netterweise zuließ. So fuhren wir die ersten Kilometer von Herne im lockern Verband, mit vielen Ampelstops ond teilweise sehr schlechter Wegstrecke. Ich kannte das schon vom Vorjahr und wusste, dass bald die langen Streckenabschnitte zum Rollen kommen würden. Nach kurzer Zeit kam von hinten eine schnellere Gruppe, die wir zunächst ziehen ließen, da diese aber an einer Ampel warten musste entschlossen wir uns dranzubleiben. So kammen dann auch die ersten schnellen Kilometer zustande, so dass der Schnitt schnell über die 30 sprang. Nach etwas mehr als 20 km kam die erste Kontrolle und wir hielten nur kurz um schnell eine Banane zu essen, Getränk aufzufüllen und Stempel abzuholen. Schnell im wahrsten Sinne des Wortes ging es weiter und der Schnitt pendelte sich nahe der 35er Marke ein. Zunehmend machte sich hier schon der Wind bemerkbar, der immer böig war und nie wirklich von hinten kam, sondern meistens von der Seite. Das machte das Fahren in der Gruppe schwierig, echter Windschatten bot sich selten. Trotzdem machten wir auch viel Führungsarbeit und der Schnitt hielt sich nahe der 35. Nach ca 70km kam die zweite Kontrolle, hier gab es leckere Marmeladenbrote, Schmalzbrote, Waffeln, Bananen und natürlich Getränke. Auf die schnelle wurde dann gegessen und wieder die Flaschen aufgefüllt. Weiter ging es auf die Strecke. Da sich aber in der Gruppe zunehmnde Unruhe breit machte, aus jeder Ecke ein Auscheidungsrennen wurde und es einfach etwas zu schnell wurde, entschlossen wir uns, die Vorteile der Gruppenfahrt raus zu nehmen und uns selber dem zunehmenden Wind zu stellen. Eine richtige Entscheidung, wie sich später herausstellte. Wir fuhren noch auf einen einzelnen Fahrer auf, der sich sofort an mich dranhängte. Ich nahm aber noch etwas raus, da Raceman und BigL das Tempo noch etwas moderater gestalten wollten. Ich ließ mich also zurückfallen, und wir wechselten uns in der Folge regelmäßig mit der Führungsarbeit ab. Der Einzelfahrer erwies sich als wahrer Lutscher, kein einziges Mal beteiligte er sich an der Führungsarbeit. Aber als mal wieder eine schnellere Gruppe an uns vorbeizog hängte er sich sofort da dran. Es gab mir zugegebenmaßen eine gewisse Genugtuung, als wir ihn 10 km später wieder einholten und überholten. Kurz vor der dritten Kontrolle machte sich mein Rücken zum ersten mal bemerkbar, trotzdem war es ein gutes Gefühl kurz vor dem Wendepunkt des Marathons zu stehen. Nach exakt 100 km war die dritte Kontrolle erreicht (Schnitt 33,5), es gab Nudelsuppe, Joghurt, Bananen usw. Nachdem wir uns gestärkt hatten und einhellig der Meinung waren, dass wir uns noch sehr gut fühlen konnte ich mir die Aussage nicht verkneifen, dass jetzt das Leiden beginnen würde. Warum kann ich nicht einfach mal meine Klappe halten? Los ging es, direkt gegen den Wind und mit leichten Steigungen, da wurden schon ordentlich Körner gelassen. Wir waren immer noch allein und wechselten uns weiter regelmäßig in der Führungsarbeit ab. Relativ schnell kamen wir zur nächsten Kontrolle und alles lief noch gut. Danach drehte sich der Wind allerdings vollends gegen uns, kam nur noch von vorne oder schgräg von vorne und frischte stark auf. Der Stecke zur fünften Kontrolle war mit knapp unter 40 km ausgewiesen und das kann im Kopf sehr lang werden. Wir wurden von einem etwas schnelleren Fahrer überholt, an dem wir uns dann anschlossen und nochmal gut Tempo machten. Allerdings stand der Wind so ungünstig, dass ich keinerlei Windschatten mehr hatte. Da ich vorher schon deutliche Müdigkeitserscheinungen bei mir merkte ließ ich mich zurückfallen und fuhr die nächsten 10 km solo. Ein merkwürdiges Gefühl, da man immer Angst hatte ein Schild zu verpassen und ich war an einem Punkt, dass das letzte was ich wollte wäre einen Umweg zu fahren. Mich holte dann eine Dreiergruppe ein, die ungefähr mein Tempo fuhr. Allerdings war da ein schwächerer Fahrer dabei, für den ich immer wieder die Lücken zufuhr. Jeder kleine Anstieg, jede Autobahnbrücke erwieß sich nun als Scharfrichter, man sieht das auf sich zukommen, sieht auf seinen Tacho und sieht wie die Geschwindigkeit ganz schnell unter 20 fällt. Der Rücken tut weh, die Beine tuen weh, man zwängt sich immer wieder Getränk ein, obwohl man gar nichts mehr trinken will. Endlich, nachdem man jeden Kilometer im Kopf schon einzeln abgehakt hat und jeden Kilomenter der noch zu fahren ist verflucht hat, ist die fünfte Kontrolle erreicht. Hier hilft es schon ungemein, dass jetzt nur noch zwei kürzere Abschnitte von 29 und 22 km folgen. Raceman und BigL gaben mir kurz Gelegenheit meine Flaschen aufzufüllen und etwas zu essen. Nachdem ich mir noch ein Gel reingedrückt habe ging es dann weiter, Führungsarbeit machte jetzt fast nur noch BigL. Raceman verriet mir, dass BigL früher Marathons gelaufen war. Bemerkenswert war, wie gut er seine Kraft eingeteilt hatte. Bei mir erfolgte diesmal nicht der Totalabsturz, es war eher ein Dahinsiechen auf Raten. Trotzdem zeigte das Gel Wirkung, ich fühlte mich zwar unwillig Führungsarbeit zu machten, schaffte es aber ordentlich mitzurollen. Wenn nur die Rückenschmerzen nicht gewesen wären. Raceman schien es, was die Kraft anging, an dieser Stelle ähnlich zu gehen wir mir. Irgendwann erreichten wir die letzte Kontrolle, machten nochmal kurz Pause um uns zu stärken und weiter ging es auf den letzten Abschnitt. Obwohl dieser nur kurz wahr, kämpft man sich nur noch von Kilometer zu Kilometer, verflucht jede Brücke, jeden Ampelstop, der den Rythmus unterbricht, ist dankbar für jede Stück abwärts, wo man einfach nochmal rollen lassen kann. Endlich rollten wir ins Ziel. Ich für meinen Teil war vollkommen platt, aber auch froh und mächtig stolz es wieder mal geschafft zu haben! 206km mit einem nahezu 30er Schnitt bei diesen Windverhältnissen ist eine Leistung, die mich durchaus zufrieden stellt. Im Ziel gab es dann zur Belohnung ein Weizenglas, welches wir sofort mit einem alkolfreinen Erdinger gefüllt haben. Nochmal meinen Glückwunsch und Dank an meine beiden Mitstreiter. Es war super angenehm mit euch zu fahren!
Gruß
Eddi (der mal wieder seine Grenzen kennenlernen durfte)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Und jetzt noch meine Glückwunsche an alle die gestern gefahren und sich diesem hässlichen Wind gestellt haben. Der war schon hart gestern. Es ist toll zu lesen wo überall die Grenzfahrerinnen und Grenzfahrer unterwegs waren. Und schön ist es, dass wohl alles ohne Blessuren abgegangen ist. Insgesamt müssen die Grenzis doch gestern wohl deutlich über 1000 km zurückgelegt haben, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@eddi: ja das stimmt, echt der hammer was wir so leisten und wie motivierten der sport in der gruppe ist.

allerdings bstätigt mich dein bericht von herne (der echt schön zu lesen ist), dass ich keinen marathon fahren will
:D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@eddi: ja das stimmt, echt der hammer was wir so leisten und wie motivierten der sport in der gruppe ist.

allerdings bstätigt mich dein bericht von herne (der echt schön zu lesen ist), dass ich keinen marathon fahren will
:D

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du es hinkriegen würdest, wenn du wolltest.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Morgen zusammen :) ,
erstmal riesigen Respekt an Eddi & Raceman für die erste Ü-200 dieses Jahr (am Freitag hat's bei mir nur zu einer knappen 180er gereicht :eyes: ).

Und natürlich auch an alle anderen,die sich die gestrigen strapazen mit dem Wind angetan haben. :daumen:

@Eddi,
klasse Bericht!

Gruß
evil
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@eddi, RESPEKT, der Leistung so früh im Jahr eine Ü200 Tour mit solch einer Bravur zu bestehen, zolle ich meine Hochachtung.
Man kann deinem Bericht aber auch entnehmen das du ein echter Grenzfahrer bist.
Diejenigen die noch nie an ihren persönlichen Grenzbereich gekratzt haben und das erhabene Gefühl nicht kennen seine individuelle Grenze verschoben zu haben, entnehmen deinem Bericht nur, dass es eine elende Quälerei war.
Wir Grenzfahrer wissen aber warum dich deine Umwelt in nächster Zeit, nur noch mit einem Grinsen im Gesicht wahrnimmt.

Gratulation auch an deine Begleiter, die Helden der Hovener Bergtour, meine gestrigen Begleiter(innen) und allen anderen die unterwegs waren/sind, Grenzen zu verschieben.

Radeln bei und mit den Grenzfahrer ist einfach nur „Sahne *“ (oder NIC+* ??)
egal in welcher Leistungsstufe (von Beginner bis "Mopedüberholer")
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@eddi, RESPEKT, der Leistung so früh im Jahr eine Ü200 Tour mit solch einer Bravur zu bestehen, zolle ich meine Hochachtung.
Man kann deinem Bericht aber auch entnehmen das du ein echter Grenzfahrer bist.
Diejenigen die noch nie an ihren persönlichen Grenzbereich gekratzt haben und das erhabene Gefühl nicht kennen seine individuelle Grenze verschoben zu haben, entnehmen deinem Bericht nur, dass es eine elende Quälerei war.
Wir Grenzfahrer wissen aber warum dich deine Umwelt in nächster Zeit, nur noch mit einem Grinsen im Gesicht wahrnimmt.

Gratulation auch an deine Begleiter, die Helden der Hovener Bergtour, meine gestrigen Begleiter(innen) und allen anderen die unterwegs waren/sind, Grenzen zu verschieben.

Radeln bei und mit den Grenzfahrer ist einfach nur „Sahne *“ (oder NIC+* ??)
egal in welcher Leistungsstufe (von Beginner bis "Mopedüberholer")

GENAU SO ISS ES:daumen:


@Eddi:super Bericht

@Oetzi und Micha1982: auch von mir, danke für das trikots abholen.

Apropos Trikot: hat jemand von Euch auf dem blauen Kurzen, hinten auch 4x das w in www.grenzfahrer.de ?
 
Zurück