• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@eddi, @speedy , was war los ?????? Wir haben bis 7.45 gewartet.

Ihr habt gefehlt, war wieder eine super Runde. Nicht so schnell wie Neersen, aber die Tatsache das wir zeitweise zu dritt und sonst nur zu zweit gearbeitet haben, läßt mich glauben es war super so. :D :jumping: :D :jumping: :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
@eddi, @speedy , was war los ?????? Wir haben bis 7.45 gewartet.

Ihr habt gefehlt, war wieder eine super Runde. Nicht so schnell wie Neersen, aber die Tatsache das wir zeitweise zu dritt und sonst nur zu zweit gearbeitet haben, läßt mich glauben es war super so. :D :jumping: :D :jumping: :D

Und wir sind pünktlich um 7:50 eingetroffen. Wir waren zuerst an der falschen Stelle (danke map24!) deher die Verspätung. Nun denn, Speedy und ich sind dann gemeinsam los - es lief von Anfang an gut. Nach ein paar Kilometern wurden wir von einer Gruppe aufgerollt die knapp schneller fuhr als wir zwei. An die haben wir uns dann dran gehängt und ab da ging für uns die Post ab. Wir bildeten eine sehr homoge Gruppe, das Wechseln klappte nach einiger Zeit recht gut. Unser Schnitt lag beständig über 32, manchml über 33. Die Streckenführung fand ich sehr gut, die Kontrollen gut verteilt, nur die Verpflegung war doch eher mäßig. Egal, es rollte super und ich fühlte mich fit genug, die große Runde auch gut zu überstehen. Und dann Zack - hat es mich voll lang gelegt. Bei km 100 und ein bißchen war in Hetzerath ein schöne Ölspür auf der Straße. Ich lag schneller unten als ich Sch..... sagen konnte. Erstmal aufgerappelt, Rad aufgehoben und einem Mitfahrer gegeben - er checkt das Rad durch und ich mich. Ich einige Abschürfungen am Knie und Ellbogen und dazu - wie ich später merken sollte - eine Rippenprellung. Aber wirklich weh tat nichts. Das Rad: Beide STIs zerkratzt, Pedal zerkratzt, Sattel beschädigt. Ärgern tut es mich hauptsächlich wegen der STIs. Egal, weiter gings die letzten Kilometer abreißen. Kurz nochmal an der Kontrolle angehalten und Bescheid gesagt wegen der Ölspur - die haben dann auch der Feuerwehr bescheid gesagt. Dann das letzte Teilstück mit ein paar leichten Anstiegen - eigentlich kein Problem aber ich spürte dann doch die Rippe mehr und mehr. So verlor ich etwas den Anschluss an die Gruppe und fuhr die letzten paar Kilometer alleine. Dank der günstigen Windverhältnisse konnte ich aber noch mal ordentlich dran ziehen, so das zum Schluss 142km mit einem 32,7er Schnitt zu Buche standen. Alles in allem trotzdem für mich eine klasse RTF die mir aufgrund der besonderen Umstände mit Sicherheit lange im Gedächtnis bleiben wird.
Eddi
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Und wir sind pünktlich um 7:50 eingetroffen. Wir waren zuerst an der falschen Stelle (danke map24!) deher die Verspätung. Nun denn, Speedy und ich sind dann gemeinsam los - es lief von Anfang an gut. Nach ein paar Kilometern wurden wir von einer Gruppe aufgerollt die knapp schneller............
Eddi

Super ärgerlich :( . Ich hoffe dir gehts wirklich gut (dem Rad natürlich auch). Nächstes mal stimmen wir uns noch besser ab. Euer Schnitt war doch super. Wir sind auf 142 km gerade so über 33 gefahren. Ich glaube was ich als nasse Straße gesehen habe, war dann eine Ölspur.... puh Schwein gehabt würde ich sagen.

Bis Mittwoch und schön auskurieren (laß dich pflegen) !!!

 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
Super ärgerlich :( . Ich hoffe dir gehts wirklich gut (dem Rad natürlich auch). Nächstes mal stimmen wir uns noch besser ab. Euer Schnitt war doch super. Wir sind auf 142 km gerade so über 33 gefahren. Ich glaube was ich als nasse Straße gesehen habe, war dann eine Ölspur.... puh Schwein gehabt würde ich sagen.

Bis Mittwoch und schön auskurieren (laß dich pflegen) !!!


1. Danke, bis auf meine Rippe geht es gut

2. War ja kein Abstimmungsproblem, ich bin einfach zur falschen Stelle gefahren. Wann ward ihr eigentlich zurück? Wir waren um eins zurück, haben aber auch an jeder Kontrollstelle gehalten

3. Der Kalauer des Tages: ich dachte ich telefonier mal ein bißchen durch die Gegend, vielleicht gibts ja einen Verursacher, der mir 220€ (geschätzter Schaden) erstatten möchte. Teleauskunft, Nummer Polizei Erkelenz rausgesucht, angerufen: In Heinsberg gelandet. Der von nichts eine Ahnung meinte ich könnte ja mal die Feuerwehr in Erkelenz anrufen. Immerhin war er so nett und hat mir die Nummer gegeben. Also Feuerwehr Erkelenz angerufen. Immerhin wußte er, dass eine Ölspur abgestreut wurde, aber mehr auch nicht. Er gab mir noch die direkte Durchwahl der Polizei in Erkelenz. Ich zum dritten mal alles geschildert und was sagt der gute Mann zu mir:
"Das zeugt aber von Unvermögen wenn man als Fahrradfahrer auf einer Ölspur ausrutscht" Nun, was ich in dem Moment dachte erfüllt wohl mehrfach den Tatbestand der beamtenbeleidigung wenn ich es gesagt hätte. Ich sag:"Wie bitte?" Er:"bestimmt Rennradfahrer und mit 60 aus der Kurfe rausgeflogen" (wenn so wäre würd ich ja wohl bei der Tour fahren:D ) Ich:"Neenee, das war eine Stopstraße und dann beim abbiegen..." Er:"grummel murmel .... ich schau mal in die Akten .... ahh hier .... Ölspur abgestreut, Verursacher wurde nicht ermittelt ... tja da kann ich Ihnen wohl nicht helfen"
Hmmm Verursacher wurde nicht ermittelt? Hätte das nicht heißen müssen "Konnte nicht ermittelt werden" - für mich ein erheblicher Unterschied. Wie dem auch sei - da fühlt man sich mal wieder so richtig geholfen:kotz:

Edit: Hopla, falscher Button

Kalauer 2: Als ich vor ca einem Jahr mein neues Crossbike zum ersten mal ausfuhr hat mich doch glatt ein Autofahrer vom Rad geholt.
Jetzt hab ich seit zwei Tagen mein Rennrad in einem Zustand wo ich eigentlich nichts mehr ändern wollte und Zack - lieg ich da

Zufall? Welcome to the Twilight Zone ....


:D :D :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Eddi
Du machst ja Sachen. :(
Auch von mir gute Besserung.

Kann mich GummiBär nur anschließen: Die Verpflegung hätte besser sein können.
Kein Vergleich zu Neersen.
Aber in Giesenkirchen war die Verpflegung noch nie so besonders.

Wie GummiBär schon geschrieben hat, haben wir bis 07:45 Uhr auf Euch gewartet und sind dann locker gestartet. Es war wenig Betrieb auf der Strecke, so daß wir bis K2 alleine und ziemlich gemütlich gefahren sind (K1 haben wir in alter Tradition links liegen gelassen).

Nach K2 wollte GummiBär dann einem dringlichen Bedürfnis nachkommen, doch just in dem Moment hatte ich bemerkt, daß sich von K2 jemand auf den Weg machte, den ich vom Wintertraining auf der Bahn in Büttgen vom Sehen her kannte (@Hundebesitzer: Es war der Düsseldorfer mit dem blau/lila Trikot und dem "halben" Lenker).
Und ich wußte: Der is gut. Der is richtig gut. Wenn wir es schaffen würden, mit ihm weiter zu fahren, dann wäre nur der Himmel die Grenze.
Also versprach ich GummiBär, wenn wir uns so lange wie möglich an den dranhängen, dann erledigt sich dein Bedürfnis von ganz alleine.
Und ich sollte Recht behalten. Es sind keine außerplanmäßigen Stops mehr notwenig geworden. :D

Und wir haben uns nicht nur drangehängt, sondern haben sogar zeitweise auch Führungsarbeit übernommen. :)

So sind wir also ab K2 fast die komplette restliche Strecke zu Dritt gefahren (mal abgesehen von einer kleinen Schwächeperiode meinerseits, ich der mich GummiBär dankenswerter Weise in Schlepptau genommen hat, bis wir zu dem Düsseldorfer wieder aufgeschlossen hatten. :daumen: )

Kurz vor Schluß habe ich dann nochmals abreißen lassen müssen, aber zum Glück war es bis zum Ziel nicht mehr so weit.

Fazit: Es war mal wieder eine super Runde. Bei den Windverhältnissen wäre eine grössere Gruppe aber nicht verkehrt gewesen.

Edit meint, daß wir gegen viertel nach 12 wieder zurück waren.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wenn ich das alles so lese, wären wir heute zu viert auf Rekordjagt gewesen.

Nächstes mal nutzen wir die Möglichkeit der modernen Kommunikation (Mobiltelefon). Austausch von Nummern ist dann angesagt.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Eddi: Gute Besserung auch von meiner Seite. Nach meinem Sturz vom Mittwoch kann ich gut nachempfinden wie die Körperteile sich so anfühlen.
Aber keine Sorge, nach ein paar Tagen wirds besser.
Vielleicht bist du am Mittwoch ja wieder fit zu unserer wöchentlichen Runde.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ alle: Danke für die netten Wünsche !
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Na wie wärs mit dem Shirt:Klicken Sie hier: "eBay: T-Shirt Trainingsweltmeister, Gore,Trikot,Shimano,Cube, (Artikel 140004810112 endet 04.08.06 17:43:27
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
Hallo Jungs und Mädchen....
Hab mich länger nicht gemeldet. Die Tour auf die Halde war am 23.06. Danach habe ich mir Abends mein Knie wieder verdreht-direkt dick angeschwollen! Bin 2001 operiert worden(Kreuzband-Innenband-Miniskus).Jetzt wirds langsam besser....Seit dem konnte ich nicht mehr trainieren:(
Gruss Thomas

Das klingt ja nicht so toll. Was schätzt du denn wann es wieder besser wird und du wieder trainieren kannst ? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das es bald wieder rollt!
Eddi
 
So, hab gerade mit Georgs Fahrradladen in MG telefoniert - das ist ein Shimano Service Point und er meint die silbernen Kappen oben auf den STIs könnte man ersetzen. Das wäre ja schon mal ein Trost ...
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Das klingt ja nicht so toll. Was schätzt du denn wann es wieder besser wird und du wieder trainieren kannst ? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das es bald wieder rollt!
Eddi

Vielen Dank....
Hoffe das ich am Mittwoch dabei sein kann:rolleyes: Hab meine ersten Kilometer wieder gemacht:confused: na ja....
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich kann am Mittwoch nicht.
Werde morgen abend ne Runde düsen oder evtl. Donnerstag.
Am Samstag ist die RTF in Weilerwist wenn jemand Bock auf Berge hat.
Die 150'er Runde hat ca. 1150hm wie Atalante geschrieben hat.
Bin die 110'er schon ein paar mal gefahren und finde die ganz gut.
35 km anfahren (flach) dann Berge und dann wieder ca. 30 km flach (bei der 110'er)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So, Weilerswist formt sich mittlerweile ein wenig.
In einem andreren Fred:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=225990#post225990

wird schon eine Gruppe gebildet. Könnte was draus werden.
Karaskiwiecz fährt evtl. auch mit. Wäre klasse wenn wir dort mit einigen gemeinsam aufbrechen könnten. Ich favorisieren Start um 9:30. Ist eigentlic h erst ab 10:00 aber in den vorherigen Jahren haben die einem immer ab 9:30 frei gelassen :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

kandalf schrieb:
So, Weilerswist formt sich mittlerweile ein wenig.
In einem andreren Fred:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=225990#post225990

wird schon eine Gruppe gebildet. Könnte was draus werden.
Karaskiwiecz fährt evtl. auch mit. Wäre klasse wenn wir dort mit einigen gemeinsam aufbrechen könnten. Ich favorisieren Start um 9:30. Ist eigentlic h erst ab 10:00 aber in den vorherigen Jahren haben die einem immer ab 9:30 frei gelassen :D

Weilerswist würde ich auch gerne fahren, Speedy kann leider nicht.
Für morgen sieht es bei mir noch nicht so gut aus ... Die Rippen spür ich noch zu gut. Wenn dann fahr ich nur eine kleine Rekon-Runde.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich muß für heute leider absagen.
 
Zurück