• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Kurz nach 09:00 Uhr sind wir, Heike, Regina, Detlef, Rainer und ich dann in Bracht auf die (natürlich :)) 111er Strecke und unser V8 Bigblock Rainer hat über die gesamte Distanz einen 33-34er Schnitt rausgehauen. Unglaublich! Da kann man sich nur demütig in den Windschatten beugen und aufpassen, dass man dranbleibt. Die erste Kontrolle haben wir links, äh rechts, liegen lassen und sind erst ab der zweiten Kontrolle kurz aus den Pedalen gestiegen. Irgendwie lief es auch gut, warum dann halten:D?
Schön war's, hat Spass gemacht, Danke nochmal an den Schommer-Express und einen entspannten Sonntag an alle.
 
Kurz nach 09:00 Uhr sind wir, Heike, Regina, Detlef, Rainer und ich dann in Bracht auf die (natürlich :)) 111er Strecke und unser V8 Bigblock Rainer hat über die gesamte Distanz einen 33-34er Schnitt rausgehauen. Unglaublich! Da kann man sich nur demütig in den Windschatten beugen und aufpassen, dass man dranbleibt. Die erste Kontrolle haben wir links, äh rechts, liegen lassen und sind erst ab der zweiten Kontrolle kurz aus den Pedalen gestiegen. Irgendwie lief es auch gut, warum dann halten:D?
Schön war's, hat Spass gemacht, Danke nochmal an den Schommer-Express und einen entspannten Sonntag an alle.

Ja war schön, danke :)
 
Das waren zwei echt schnelle RTFs an diesem We! ...puh bin platt!
Heute nochmal einen drauf zu setzen schien mir ja eigentlich gar nicht mehr möglich, doch der Schommi lockt noch die letzten Reserven raus, zumindest bei mir!!
Lief mit beiden Gruppen echt supi :daumen: bei bestem Radwetter und schneller Priofipannenhilfe, bei der wir noch was lernen konnten - danke Roland.
 
Kurz nach 09:00 Uhr sind wir, Heike, Regina, Detlef, Rainer und ich dann in Bracht auf die (natürlich :)) 111er Strecke und unser V8 Bigblock Rainer hat über die gesamte Distanz einen 33-34er Schnitt rausgehauen. Unglaublich! Da kann man sich nur demütig in den Windschatten beugen und aufpassen, dass man dranbleibt. Die erste Kontrolle haben wir links, äh rechts, liegen lassen und sind erst ab der zweiten Kontrolle kurz aus den Pedalen gestiegen. Irgendwie lief es auch gut, warum dann halten:D?
Schön war's, hat Spass gemacht, Danke nochmal an den Schommer-Express und einen entspannten Sonntag an alle.

Mir hat es auch mit euch richtig viel Spaß gemacht ! :-) war ne super Truppe ! :D:daumen::daumen:

und mit allen im Ziel bei nem :bier::bier: Dazu noch nen Pokal für den 2ten Platz , die Sonne hat gelacht :) ............. ein gelungener Sonntag ! :)

Ps. Gefreut hat mich , das Andreas und Jackie ( die heute ihre erste RTF gefahren ist !:daumen: ) im Ziel noch auf uns gewartet haben.:D
 
Rad am Ring......75Km-Starter

Wenn ich so eure Zeiten anschaue, soooo untrainiert wie Ihr euch selbst bezeichnet, seid Ihr doch gar nicht......o_O:daumen::daumen::daumen:

Glückwunsch

PS: Guido......5 Runden sind auch nicht schlecht.....;):daumen:
 
Rad am Ring......75Km-Starter

Wenn ich so eure Zeiten anschaue, soooo untrainiert wie Ihr euch selbst bezeichnet, seid Ihr doch gar nicht......o_O:daumen::daumen::daumen:

Glückwunsch

PS: Guido......5 Runden sind auch nicht schlecht.....;):daumen:

:) Es gab schon bessere Rundenzeiten als in 2014 und so weh haben die Runden sonst auch nicht getan .... das war's aber auch schon, was ich einfach akzeptieren musste.
Aber ganz klar, es überwiegt tausendfach das Positive, es einfach mal wieder getan zu haben, eine tolle Atmosphäre erlebt zu haben, viele lustige Gespräche mit anderen "Verrückten" geführt zu haben und und und:).

Das Wetter hat es in 2014 gut mit uns Radlern gemeint. Während der gesamten Renndauer (24h) ist es trocken geblieben. Schwül und anstrengend war es, ok, aber trocken. Und das ist nun einmal das Wichtigste am Ring. Die Organisation war voll ok, alles lief glatt, keine Komplikationen, keine Verstimmungen, weil z.B. der Pastaabend aus Kostengründen ausgelagert wurde etc....einfach :daumen::daumen::daumen:.

Mein eigenes Rennen lief die ersten zweieinhalb Runden für den dürftigen Trainingsstand auch einigermaßen ok, in der letzten Runde haben die Beine in der Abfahrt kurz vor dem langen Anstieg (Breidscheid und Hohe Acht) zugemacht, ausgekühlt, Krämpfe kündigten sich an. Das beliebte Gefühl "Gleich musst Du absteigen." kam auf. Also Tempo komplett raus und im Schneckentempo über die Anstiege retten. Zum Glück erinnerte sich der Körper daran, dass wir das ja gelernt haben und irgendwie schaffen. Oben angekommen ging es dann auch wieder, die letzten Kilometer bis ins Ziel waren wieder ok...geschafft:rolleyes:. Keine Bestzeiten aber geschafft :rolleyes::rolleyes::rolleyes:. Zweieinhalb Stunden waren es dann insgesamt.

Neben dem Radevent gab es aber ja auch den Run am Ring. Und da hat eine unserer Grenzfahrerinnen (bitte selbst outen ;)) einen wahnsinnigen 2. Platz in ihrer Alterskategorie im 5 km Lauf errungen. Ich finde das mega :daumen::daumen::daumen:. Denn die Schwüle und zwei gemeine Anstiege waren harte Gegner für die Läufer.

Für mich war RaR auch 2014 wieder ein ganz besonderes Event, 2015 ist fest eingeplant :).
 
RaR kribbelt auch noch am dritten Tag nach dem Event. Für mich einfach das größte.

Auch diesmal haben wir uns für 2 Nächten in Müllenbach einquartiert und ein gemütliches Wochenende in der Eifel verbracht.Wie schon erwähnt hatte ich nur eine knapp 4 Wöchige intensive Trainingsphase wo ich mich Hauptsächlich mit Kraft und Intervall beschäftigt habe. Im nachhinein hat es knapp gereicht um die 75km Nordschleife zu bewältigen. Eine 4te Runde wäre ziemlich sicher nicht mehr drin gewesen.

Dieses Jahr war meine 5te Teilnahme in Folge. 3x 150km und nun 2x 75km. Mit knapp 2:29 war ich 9 Minuten langsamer wie im letzten Jahr. Ich werde aber eh nie eine richtig gute Zeit rausknallen. Ich habe viel zu Angst um die Abfahrten runter zu ballern. Und es sind dort auch einige unterwegs mit wenig Erfahrung...ich bin da sehr zurückhaltend in den meisten Situationen. Auch wurde ich 2x vom Notarzt überholt. Das bremst mich nochmal zusätzlich. Es ist auch nicht mein anliegen. Ich genieße mehr die Fahrt, die Mitfahrer und das tolle Event.

Die Orga fand ich sehr gut in diesem Jahr auch wenn es für meine Freundin in der Wartezeit doch recht langweilig war :). Im letzten Jahr war es chaotischer. Auch das Zeitfahren am Freitag fand ich klasse. Wenn es das im nächsten Jahr noch gibt versuche ich mich da auch mal dran.

Zusammenfassend kann ich sagen das es wieder ein tolles Erlebnis war und ich nur hoffen kann das es im kommenden Jahr wieder statt findet und vielleicht mit ein paar Grenzfahrern mehr.

Gruß
Torsten
 
Rad am Ring war für mich dieses Jahr wieder eine super schöne Veranstaltung bei optimalem Wetter.

Bedingt durch den schlechten Trainingsstand und einem sehr wichtigen Termin am Montag ( deswegen schreibe ich ertst heute), bei dem ich auf keinen Fall ausgepowert sein durfte, habe ich nur 5 Runden gemacht. Das Training auf der Rolle hat mir in den Anstiegen sehr geholfen, gefehlt hat nur die Kondition.

Samstag, kurz vor dem Start kam Jader vorbei, er erzählte mir, wer da so erfolgreich gelaufen ist :). Ihn habe ich dann auch in der Startaufstellung gertoffen und wir sind zusammen losgefahren. In der Fuchsröhre ist Jader an mir vorbeigeschossen, ich konnte ihn aber am Bergwerk wieder einholen, da stand er und versuchte seinen geklebten Reifen zu richten. Das muss zumindest so gut funktioniert haben, dass er bis zum Ziel weiterfahen konnte, denn ich habe ihn im Laufe des Rennens öfter am Platz besucht.

Sonntag hat mich sehr gefreut, dass kurz vor Rennende Frank und Iris noch vorbei kamen.

Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei, dann hoffentlich mit besserem Trainingszustand.
 
Nur mal so zur Info !!!! Ich bin für heute Abend raus !

könnte zwar von oben trocken bleiben , aber bei dem Regen heute wird es bestimmt von unten richtig Nass sein ;-)

..........mip............mip.........(Roadrunner)
 
Zurück