• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil II: 12 Profi Gravel Bikes und Gravel-Neuheiten

Interessantes Muster von Conti, keine Stollen an der Seite, aber auch keine glatte Lauffläche in der Mitte. Bin auf den Test bei BRR gespannt. Das 3T ist schön!

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDUvNjQ1ODA5LWRvdWpreTlxYXdkMi1ncmF2ZWx3a2lpXz...jpg




aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDUvNjQ1ODgwLWJ3bmwyYWp1cDRoOS1ncmF2ZWx3a2lpaV...jpg
 
Den grünen Colnago-Lack finde ich richtig chic.


Ganz interessant, dass Pitcock im Nationaltrikot nicht auf Scott sondern Pinarello unterwegs ist.
Scott sponsort nur das Straßenteam, für alles andere hat er einen separaten Vertrag mit Pinarello, nächstes Jahr hat Q36.5 sicher alles von Pinarello. Bei INEOS sind sie raus.
 
Scott sponsort nur das Straßenteam, für alles andere hat er einen separaten Vertrag mit Pinarello, nächstes Jahr hat Q36.5 sicher alles von Pinarello. Bei INEOS sind sie raus.
In irgend einem podcast wurde beides verneint

Pinarello bleibt wohl bei ineos, zahlt aber wohl kein geld mehr

und der inhaber von Pinarello sitzt ja auch bei q36.5 drin und meinte wohl, dass die mit dem Vertrag wohl ganz zufrieden sind und es im sinne von Pinarello nicht klever wäre sich da dann auch noch einzukaufen

obs am ende wirklich so kommt werden wir sehen
 
In irgend einem podcast wurde beides verneint

Pinarello bleibt wohl bei ineos, zahlt aber wohl kein geld mehr

und der inhaber von Pinarello sitzt ja auch bei q36.5 drin und meinte wohl, dass die mit dem Vertrag wohl ganz zufrieden sind und es im sinne von Pinarello nicht klever wäre sich da dann auch noch einzukaufen

obs am ende wirklich so kommt werden wir sehen
Ah, ok. Ich habe die Berichte dazu bspw. hier als richtig unterstellt.

https://escapecollective.com/ineos-have-no-bikes-for-2026-and-options-are-running-out/
 
Schöne Räder!
Wenn man sich die Bilder so ansieht, könnte man meinen, dass Amateure und Hobbyfahrer inzwischen deutlich aggressivere Sattelüberhöhungen fahren als die Profis. Der Trend geht wohl eher zu größeren Rahmen.
 
Ist das Geweih beim Dare nur für die Promo angebaut worden und für's Rennen wieder ab?
Oder darf man sowas im Rennen fahren? Wohl kaum....oder?
 
Das "Mission" Merida hat deutliche Ähnlichkeiten zum Merida Scultura / Scultura Endurance. Vorbau/Lenkereinheit ist das bekannte Merida Team Cockpit. (produziert von Vision) Schickes Rad. Spannend die fast neutral wirkenden FSA Laufräder.
 
In irgend einem podcast wurde beides verneint

Pinarello bleibt wohl bei ineos, zahlt aber wohl kein geld mehr

und der inhaber von Pinarello sitzt ja auch bei q36.5 drin und meinte wohl, dass die mit dem Vertrag wohl ganz zufrieden sind und es im sinne von Pinarello nicht klever wäre sich da dann auch noch einzukaufen

obs am ende wirklich so kommt werden wir sehen
Das glaube ich nicht und würde auch absolut keinen Sinn machen.
Abseits dieses einen Podcasts unbekannter Natur sprechen eigentlich alle Quellen vom Wechsel.
Wir werdens sehen.
 
Das "Mission" Merida hat deutliche Ähnlichkeiten zum Merida Scultura / Scultura Endurance. Vorbau/Lenkereinheit ist das bekannte Merida Team Cockpit. (produziert von Vision) Schickes Rad. Spannend die fast neutral wirkenden FSA Laufräder.
Merida hatte schon vor ein paar Jahren ein Mission, das war damals ihr CX-Bike mit 42mm Reifenfreiheit. Ich denke das neue Mission wird das Race-Gravel von Merida. Das Scultura Endurance nimmt schon relative breite Reifen von 38-40mm relativ gut auf. Die guten Fahreigenschaften von Scultura (Endurance) mit etwas mehr Reifenfreiheit sind sicherlich keine schlechte Kombination.
Finde die Rennradrahmen von Merida eh schick und dezent und das Preis/Leistungsverhältnis ist meistens hervorragend. Insofern eine schöne Neuerung.
 
1760392319739.png


Der Reifen ist schon was besonderes, der soll wohl alles mögliche beinhalten, von Fischernetzen, Sojabohnen bis zur Naturbaumwolle.
 
Zurück