• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Größter Gang schleift...HILFE...!!!

AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Also,

ich weiß ja nicht, mir scheint die Fritte noch nicht ganz gar zu sein... :o ;)

Bevor Ihr der mit rot, weiß kommt, werft sie lieber nochmal in die Fritteuse. Wem links oder rechts rum drehen unverständlich ist, scheint noch nicht ganz knusper zu sein... :crash:

mißbilligte Grüße

Martin
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Alles klar,... auch kein Poblem:

Dann musste logischerweise vorne am Umwerfer den Anschlag einstellen. Auf dem Umwerfer sind zwei kleine Schrauben. Eine ist für den unteren Anschlag, also wenn die Kette auf dem kleinen Ritzel liegt. Die andere für den oberen Anschlag damit die Kette nicht schleift bzw. nicht runterfällt. Welche nun für welchen Anschlag ist weiß ich jetzt aber auch nicht aus dem Kopf. Probieren geht über studieren. Du musst eine Schraube lösen. Aber um es endgültig zu klären: Schleift die Kette am Umwerfer innen oder aussen??? Also links oder rechts wenn man von hinten drauf schaut??? Wenn es links schleift müßtest Du nämlich die Spannung vom Bowdenzug erhöhen!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

@all: Jeder hat mal angefangen zu schrauben,... und nicht jeder hat ein handwerkliches Geschick. Oder könnt Ihr alles??? Wahrscheinlich kann er euch dafür am Kapitalmarkt oä beraten!!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Dann musst Du,... wie gesagt eine von den beiden Schrauben ein paar Millimeter lösen. Dazu auf den größten Gang stellen, Schraube drehen und Umwerfer beobachten. Dieser sollte sich dann beim lösen einer Schraube nach rechts bewegen. Wenn das nichts bringt, dann wird es schwieriger, dann mußt Du den Zug neu spannen!!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Der Zug ist wahrscheinlich gelängt.
Links am Unterrohr hast du so ein Widerlager durch das der Zug läuft.
Dort drehst du mal das Schräubchen mit der Hand etwa eine Umdrehung raus, dann sollte es besser werden.

@ Kolze
Prinzipiell hast du recht, aber die Beratungsresistenz ist auch auf anderen Gebieten gegeben.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=68785 ;)
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Der Zug ist wahrscheinlich gelängt.
Links am Unterrohr hast du so ein Widerlager durch das der Zug läuft.
Dort drehst du mal das Schräubchen mit der Hand etwa eine Umdrehung raus, dann sollte es besser werden.

Stimmt,... Rennräder haben ja meist son Ding,... ich hab sowas nämlich nicht an meinen Rädern,.. Gewicht und so:D!!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

also bisher habe die jede Umwerferschraube verstellt (nacheinander und natürlich auch nacheinander wieder zurückgedreht), dass hat aber nichts bewirkt...ich habe maximal eine 3/4 Umdrehung gemacht
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Links am Unterrohr, in der Höhe des Flaschnhalters, läuft der Bowdenzug für den Umwerfer aus der Bowdenzughülle durch ein Widerlager wo auch eine Schraube dran ist,..Normalerweise!!! Diese Schraube einfach ein paar Umdrehungen rausdrehen bis das Schleifen weg ist!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

Ja,... gegen den Uhrzeigersinn!!

Und jetzt hör mal auf Dich hier zum Horst zu machen. Dreh doch einfach mal dran und dann siehst Du schon was passiert,.... es kann dabei nix kaputt gehen!!!!
 
AW: Größter Gang schleift...HILFE...!!!

ich konnte die schraube nu ca 1/4 umdrehung nach links drehen, weiter ging es nicht...
 
Zurück