• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS vs Tacho

Xenitic

Mitglied
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
197
Reaktionspunkte
0
Ort
Truro
Momentan habe ich eine recht billige Pulsuhr zusammen mit einem sigmatacho (leider ohne höhenmeter) bei mir am fahrrad. Hab mir überlegt, dass man eigentlich auch ein wenig mehr Geld rausschmeißen könnte und sich ne etwas höherwertige Pulsuhr mit GPS und halt puls,speed,höhenmeter etc. besorgen könnte.

die Frage nun, wie genau ist das GPS bei der Geschwindigkeits und Höhenmeter berechnung? Lohnt sich das alles in einer Uhr zu kaufen und dann ans Fahrrad zu klemmen? Ich habe bei der Geschwindigkeitsmessung mit GPS nicht nur gutes gehört....

edit: alternativ könnte man ja auch nur einen Tacho nehmen der halt auch herzfrequenz anzeigen kann. hat auch den vorteil, dass man trittfrequenz sehen könnte. die frage nach der genauigkeit des GPS' steht aber nun immer noch...
 
AW: GPS vs Tacho

HF+TF genau!
Speed: Im Stand kommt es systembedingt (Satelliten) ,anchmal zu Driftmessungen, die einem vorgaukeln man fährt 1-5km/h schnell. Hat aber auf die Gesamtzeit+Speed bei einer Tour einen vernachlässigbaren Anteil.
Beim Edge übernimmt der GSC10 bei Ausfall Sat-Empfang die Geschwindigkeitsmessung!

Und dann hat man nur noch ein Gerät am Lenker und keine zusätzlichen Kabel mehr, denn es geht alles über Funk! Bild des Edge am Vorbau siehe mein Album.
 
AW: GPS vs Tacho

kann dir auch die forerunner serie empfehlen von gramin... ich nutze sie auch zum laufen und die neue uhr geht sogar zum schwimmen
 
AW: GPS vs Tacho

Hab nen GPS Tacho von Mainnav Mg950D.
Ich hatte das Ding wegen der Trackingfunktion gekauft.
Funktioniert eigentlich ganz gut, schneller Satfix.
Nur wenn ich durch Häuserschluchten oder Waldgebiete fahre, zeigt mir das Teil 2-3
km zuwenig an.
 
AW: GPS vs Tacho

Verwende den Garmin 705 edge mit Trittfrequ. (GSC10) am Rennrad u. am Mountainbike.
Als Tiroler bin ich sehr viel in den Bergen unterwegs u. Ausfälle hatte ich nur manchmal in Schluchten, aber insgesamt sehr selten, mit Rennrad hatte ich noch nie Störungen.
Besonders ideal finde ich den Li-Ionen Akku, muß erst nach ca. 15 Stunden an die Ladestation. Nicht wirklich toll ist das Garmin - Training Center für die Auswertung der Daten; schlechte Kartendarstellung, Übersichtlichkeit usw. aber es gibt kostenlos zum Downloaden das Programm "Sporttracks" als Freeware das spitzenmäßig mit Garmin zusammenarbeitet u. sehr übersichtlich ist. Hab das Teil übrigens um 330 Euro bei Amazon erstanden (Preise sind unterschiedlich) u. kann es Dir uneingeschränkt empfehlen !
Also Kette rechts u. mfg Bikefanat
 
AW: GPS vs Tacho

Hallo, benutze den egde 500. Läuft perfekt. Wie bei @henrygun schon beschrieben, gleicht der GSC 10 bei Sat-Störungen wieder aus. Habe das Ding bei ebay komplett für 215,- erworben. Kann ich nur empfehlen !!
 
AW: GPS vs Tacho

Hallo Freakmen

ich hab den Egde 705 und will mir noch den 500 zulegen meinst du der Brustgurt vom 705 geht auch beim 500 ??? sonst würd ich mir diesen ohne kaufen oder lieber nicht.
 
Zurück