Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die fehlerhafte Einstellung des Datums passiert wohl durch das GPS-Signal selbst.Wie sieht das denn aus wenn ich den Bolt nicht mit dem Handy verbinde? Dann sollte es doch kein Update geben und alles wie bei der letzten Ausfahrt funktionieren? Oder habe ich einen Denkfehler?
Nein, quasi genau andersrum. Durch das fehlerhafte Datum wird das GPS unbrauchbar (GPS funktioniert mittels Zeitstempel).Die fehlerhafte Einstellung des Datums passiert wohl durch das GPS-Signal selbst.
das ist dann der Sekundäreffekt, wenn ich es richtig verstanden habe.Nein, quasi genau andersrum. Durch das fehlerhafte Datum wird das GPS unbrauchbar (GPS funktioniert mittels Zeitstempel).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/GPS-WocheAls GPS-Woche (englisch GPS week) wird eine durchlaufende Wochenzählung im GPS-Signal bezeichnet, die zu Jahresbeginn 1980 für das Satelliten-Navigationssystem Global Positioning System (GPS) der USA eingeführt wurde. Da das GPS-Signal kein absolutes Datum übermittelt, wird sie von Empfangsgeräten verwendet, um zusätzlich anhand der GPS-Wochenzeit (Time of Week, kurz TOW) auf die GPS-Zeit zu schließen.
Hab auch ein Ticket aufgegeben. Mal abwarten...Selbes Problem gestern bei mir, Wahoo Roam v1. Ich habe mit diesem Formular ein Ticket bei Wahoo aufgemacht. Vielleicht freuen die sich ja, wenn noch mehr Leute von diesem Problem berichten.
Die v1-Computer laufen bei Wahoo unter “Legacy”. Bin mal gespannt, ob da noch ein Fix kommt.
Das meine ich ja. Der von mir zitierte Beitrag liest sich so, als würden die Wahoos vom Satelliten eine falsche GPS-Zeit empfangen und daraufhin ihr Datum entsprechend setzen.Wobei der 1.1.2006 nichts mit dem GPS Rollover zu tun hat, sondern wohl eher Wahoo-systemspezifisch ist. Kann auch die Firmware des verbauten GPS-Chips sein, da ja v2 generell nicht betroffen ist (und einen anderen Chip hat).
Sobald Du das falsche Datum auf dem Elemnt hast, kommt natürlich der von Dir beschriebene Effekt ins Spiel.
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?So oder so finde ich es leider echt Schwach von Wahoo, dass sie es A nicht vorher auf dem Schirm hatten und B jetzt nicht schnell einen Hotfix hinbekommen. QM hin oder her. Es ist ja keine neue Funktion, die sie testen müssen, sie müssen ja nur die Datumsfunktion entsprechend dem Rollover anpassen.
Den ein oder anderen Kunden, der gerade über einen neuen Radcomputer nachdenkt, wird sich vielleicht nun doch für Garmin oder Hammerhead etc. entscheiden.
Ich hatte meinen Roam V1 am Samstag nach ewig langer Zeit mal wieder geputzt mit nem Brillenputztuch und am Sonntag dann paar Stunden auf dem Rad grübeln können wie ich ihn dabei geschrottet habeIch hab ebenfalls seit gestern Probleme mit dem GPS.
Dachte schon der Wahoo ELEMNT Bolt v1 wäre defekt.
Ein anderer Gedanke war, dass es von Wahoo eine gemachte Obsoleszenz ist.Ich hatte meinen Roam V1 am Samstag nach ewig langer Zeit mal wieder geputzt mit nem Brillenputztuch und am Sonntag dann paar Stunden auf dem Rad grübeln können wie ich ihn dabei geschrottet habe![]()
Häh?Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
Der erste Bericht vom Problem, hier im Forum, war gestern Abend. Was sollen die bei Wahoo denn machen? Sich ins Jahr 2006 beamen und nochmal ganz von vorne anfangen?
Dass der Bug dazu führt, dass die Fahrten im Jahr 2006 verortet werden.Was hat das mit 2006 zu tun?
Meine Zeitreise ist bei Strava nicht in der Liste, die fängt 2018 an...Habe ebenfalls die gleichen geschilderten Probleme. (BOLT V1)
Spannend ist jetzt noch, dass sowohl in der Wahoo Element App sowie auch auf Strava meine Aktivität im Jahre 2006 gelandet ist.
Ich muss bei Strava also nun ganz nach unten scrollen um meine Aktivität aus 2006 von eigentlich heute zu sehen