• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Gleichmäßige" Macken in neuer Felge - was tun?

ArrY

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

es gibt zwar naturgemäß schon einige Beiträge zu Macken in Felgen aber mein Anliegen scheint mir schon speziell.

Ich habe ein brandneues Rad von Canyon mit Alufelgen und Felgenbremsen. Jetzt ist mir nach dem Aufbau aufgefallen, dass in beiden Felgen in jeweils jeder Seite genau eine Macke ist. Diese sieht nicht wie eine normale "zufällige" Macke aus sondern ist systematisch. Sieht für mich aus wie mit einem Körner eingeschlagen (oder Produktionswerkzeug?). So etwas kann doch auch nicht beim Reifen montieren (ab Werk Canyon) passiert sein? Ich habe außer Vorderrad einsetzen ja auch nichts gemacht.

Kann es sein, dass das gewollt bzw. normal ist? Habe ich noch nie gehört und kann bzgl. Abnutzung der Bremse ja nicht gut sein. Eine Unwucht hab ich nicht festgestellt (nur kurze Ausfahrt).

Danke für Eure Einschätzungen und Grüße
ArrY
 

Anhänge

  • 20180907_210609.jpg
    20180907_210609.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 133
Das ist ganz sicher nicht normal. Schick Canyon davon Fotos und dränge auf neue Laufräder, oder gib das komplette Rad zurück.
 
So tief eingekörnt, um die Felge da schon gleich zu schwächen? Hab ich noch nirgendwo gesehen und kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich kenne höchsten ne feine umlaufende Rinne als Verschleißindikator. Aber vieleicht irre ich und das ist so gewollt?
Ich würde einfach mal bei Canyon anrufen, den Fall schildern und hören was die dazu sagen.
 
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Verschleißmarke klingt zwar vom Prinzip her plausibel. Auf diese Art hab ich das aber auch nie gehört (und wenn DT Swiss das immer so machen würde, wäre das wohl bekannt?!) und scheint mir auch ungeschickt, da ja der Bremsbelag da dann immer am Grat dieser Körnung vorbei schrabbt! Werde auf jeden Fall mal Canyon anrufen!
 
Das ist tatsächlich ein Verschleißindikator. Ich hab mir gerade mal meine, bisher noch ungefahrenen Laufräder mit DT R460 Felgen angeguckt. Die haben die gleichen Körnungen. Bei mir sind diese Körnungen aber in der Mitte der Lauffläche.
 
Ach?! Das beruhigt mich nun, auch wenn es mich wundert, dass das dann kaum bekannt ist. Fällt eben nicht so stark auf. War mir während Auspacken und Montage auch nicht so aufgefallen und ist mir erst nach der ersten Fahrt zufällig aufgefallen!
Wieder was gelernt! Aber bin generell eher neu in der Materie.
PS: Ich habe DT Swiss PR 1600 Spline Laufräder
 
Hallo zusammen,

es gibt zwar naturgemäß schon einige Beiträge zu Macken in Felgen aber mein Anliegen scheint mir schon speziell.

Ich habe ein brandneues Rad von Canyon mit Alufelgen und Felgenbremsen. Jetzt ist mir nach dem Aufbau aufgefallen, dass in beiden Felgen in jeweils jeder Seite genau eine Macke ist. Diese sieht nicht wie eine normale "zufällige" Macke aus sondern ist systematisch. Sieht für mich aus wie mit einem Körner eingeschlagen (oder Produktionswerkzeug?). So etwas kann doch auch nicht beim Reifen montieren (ab Werk Canyon) passiert sein? Ich habe außer Vorderrad einsetzen ja auch nichts gemacht.

Kann es sein, dass das gewollt bzw. normal ist? Habe ich noch nie gehört und kann bzgl. Abnutzung der Bremse ja nicht gut sein. Eine Unwucht hab ich nicht festgestellt (nur kurze Ausfahrt).

Danke für Eure Einschätzungen und Grüße
ArrY


Gibt es auch bei Shimano Felgen, ist auch versetzt aber feiner und daher schlechter erkennbar, sobald die Felge verdreckt.

Bei meiner R460 Felge sieht es genauso aus wie bei dir.

Meine Xtreme R490 Felge hat gar 3 Löcher nah beeinander schräg über die Flanke, in der Größe wie DT.
 
Zurück