• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glanzverchromen im Raum Ruhrgebiet

mrt1

Aum........
Registriert
21 Juli 2009
Beiträge
2.158
Reaktionspunkte
3.378
Hey, da ich gerne eine Gabel verchromen lassen will (Reynolds531 Stahl) suche ich gerade Betriebe im Raum Ruhrgebiet für diese Aufgabe.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungsberichte? Es soll ja auch totale Reinfälle geben.

Meine Suchanfrage hier im Forum hat schon einen Betrieb in Leipzig ausgespuckt, jedoch wäre es mir lieber das ganze persönlich zu regeln, anstatt es versenden zu müssen.

Lg Ole
 
Tja ich wollte gerade eine Empfehlung für ein Galavanikbetrieb in Lünen abgeben, den ich schon seit meiner Jugend kenne, und muss gerade lesen
das der 2014 in die Insolvenz gegangen ist:(, dort hat auch Hugo Rickert seine Rahmen verchromen lassen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, soll es es in Herne an der Castroper Straße einen Betrieb geben der Motorradteile verchromt. Suchmaschine musst'e selber anwerfen. Falls Du nix findest sach Bescheid, dann halt ich mal meine Augen auf wenn ich da vorbeikomme.
 
Ich würde dir dafür Velociao in Berlin empfehlen! Preislich und qualitativ top! Einfach mal anfragen.
 
Was heisst preislich top? Ich habe hier lokal eine Gabel abgegeben, soll 4 Wochen dauern und preislich konnte er sich nur auf 80-100 festlegen.
Das hat mich jetzt motiviert erstmal nach einer anderen ausreichend langen Gabel Ausschau zu halten...
 
Was heisst preislich top? Ich habe hier lokal eine Gabel abgegeben, soll 4 Wochen dauern und preislich konnte er sich nur auf 80-100 festlegen.
Das hat mich jetzt motiviert erstmal nach einer anderen ausreichend langen Gabel Ausschau zu halten...

Der Löwenanteil beim Verchromen ist Handarbeit, und eine Gabel zu verchromen ist von den Vorarbeiten eine aufwändige Arbeit für den Polierer, er entscheidet wie das Endergebnis wird, ich denke unter 60-70 wird das kein seriöser Galvanikbetrieb machen.
 
Der Löwenanteil beim Verchromen ist Handarbeit, und eine Gabel zu verchromen ist von den Vorarbeiten eine aufwändige Arbeit für den Polierer, er entscheidet wie das Endergebnis wird, ich denke unter 60-70 wird das kein seriöser Galvanikbetrieb machen.

Schon klar - entchromen und neuverchromen ist einfach, der Rest aufwendig. Wirtschaftlich gesehen wäre es einfacher eine neue 40€ Gabel dranzuschrauben, aber ich hätte es gern lieber ohne Schutzblechösen ;)
 
Hier in Wickede (Ruhr) gibt es ein paar Betriebe
- WHW Hillebrand Galvanotechnik
- Fehling (Hersteller für Motorradzubehör könnte man mal fragen wo die das machen lassen)
- Humpert (Ergotec - Fahrradzubehörhersteller)

in Menden (Sauerland)
- Jörg Schiffer
- Ewald Rostek Oberflächentechnik

in Hemer (Sauerland)
- Heinz Reichel
- August Schröder

usw. usw.
Es gibt jede Menge kleine Betriebe die sich auf Galvanik bzw. Oberflächenveredelung spezialisiert haben.
 
Danke euch allen, dann werde ich die heute mal alle telefonisch abklappern.

Welche Maße sollte die Gabel denn haben?

edit, gerade im suche Faden gelesen

Es geht speziell um eine Gazelle Gabel: Ich hab die Möglichkeit eine relativ preisgünstige verchromte Gabel zu bekommen. Der Verkäufer ist in einer Facebook-Gruppe, verlangt aber zum zusätzlichen Preis 18€ für den Versand aus Holland. Das wollte ich in dem Fall nicht bezahlen, da ich noch eine Blanko-Gazelle-Gabel rumfliegen habe..
 
Danke euch allen, dann werde ich die heute mal alle telefonisch abklappern.



Es geht speziell um eine Gazelle Gabel: Ich hab die Möglichkeit eine relativ preisgünstige verchromte Gabel zu bekommen. Der Verkäufer ist in einer Facebook-Gruppe, verlangt aber zum zusätzlichen Preis 18€ für den Versand aus Holland. Das wollte ich in dem Fall nicht bezahlen, da ich noch eine Blanko-Gazelle-Gabel rumfliegen habe..

Meine Frage nach den Maßen galt eigentlich @Tichy ;).
 
Was heisst preislich top? Ich habe hier lokal eine Gabel abgegeben, soll 4 Wochen dauern und preislich konnte er sich nur auf 80-100 festlegen.
Das hat mich jetzt motiviert erstmal nach einer anderen ausreichend langen Gabel Ausschau zu halten...

Das ist ein guter Preis für gute Arbeit! Die Wartezeiten bei Velociao können in der Tat sehr ausschweifen, aber dafür ist das Ergebnis top. Und darauf kommt es doch letztendlich an, und nicht darauf ob man für eine handwerkliche Dienstleistung 20 Euro gespart hat.
 
Das ist ein guter Preis für gute Arbeit! Die Wartezeiten bei Velociao können in der Tat sehr ausschweifen, aber dafür ist das Ergebnis top. Und darauf kommt es doch letztendlich an, und nicht darauf ob man für eine handwerkliche Dienstleistung 20 Euro gespart hat.

Möchte nur ergänzen dass lokal nicht Velociao ist - weiss also nicht wie das bei denen ist :)
 
Das ist ein guter Preis für gute Arbeit! Die Wartezeiten bei Velociao können in der Tat sehr ausschweifen, aber dafür ist das Ergebnis top. Und darauf kommt es doch letztendlich an, und nicht darauf ob man für eine handwerkliche Dienstleistung 20 Euro gespart hat.
die Verchromarbeiten werden bei velociao mMn in Italien gemacht....deshalb auch die lange Wartezeit....ich würde eher
den Verchromer ums eck wählen...statt einen Zwischenhändler zu beauftragen....und die Gabel durch die halbe Weltgeschichte zu schicken..;)
...ausserdem geht es dabei auch vorrangig um Umweltschutzvorgaben....wer weiss denn,in welcher Hinterhofklitsche dort die Bäder stehen und wie umweltfreundlicch daas dort abgeht?In Deutschland hat das deshalb seinen Preis.....:rolleyes:
 
Wenn der Rahmen das Ruhrgebiet auch verlassen darf: Breidert ist wirklich gut und zuverlässig. Die haben auch Erfahrung mit Fahrradrahmen und man kann was sparen, wenn man die Teile vorher selbst poliert oder zumindest sehr fein schleift. Dabei bekommt man auch einen guten Eindruck vom Arbeitsaufwand.

http://www.breidert-galvanik.de/
 
Zurück