• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Ich habe auch nicht kapiert, wieso sie Disc-Hobel gefahren sind. Gerade für das Bergrad hätten es doch auch Felgenbremsen getan, insbesondere wegen des Gewichts. Wahrscheinlich wollten sie keine alten Schaltgruppen fahren.
das ganze ist doch auch mit disc machbar ... der R5 Rahmen ist schon sehr leicht ... da muss man sich eigentlich bei nem Bergrad anstrengen um über 6.8kg zu kommen
 
Na da hast du aber bei seinen Vuelta-Siegen nicht ganz aufgepasst;) Für meinen Geschmack fing die Action im Vergleich zu früheren GTs mit Roglic an und ging dann mit Pogi und co weiter. Bsp. 2020 hat er nicht ganz ohne Grund neben dem Gesamtsieg auch vier Etappen und das grüne Trikot geholt...
Roglic ist eigentlich im Normalfall gerade durch seine Explosivität ziemlich unterhaltsam. Dass er nur am Hinterrad hängt und immer erst auf den allerletzten Metern was tut...
Anscheinend hat Roglic endlich aus der Vergangenheit gelernt, seine Kräfte vernünftig einzuteilen. Er ist bei der Tour 2020 gegen Pogi ganz am Ende eingegangen - davor war er extrem dominant. Ähnlich bei dem Giro davor als er schlussendlich dann in der dritten Woche gegen Carapaz geschwächelt hat und am Ende verlor.
Diesmal war es schon sehr auffällig wie sehr er bemüht war sich die Körner für das Ende aufzusparen. Hat auch gut funktioniert.
 
btw ... roglic sein Hobel wog 7,2kg ... why?

mal ehrlich wenn ich mir schon die Mühe mache ein reines Berg Rad aufbauen zu lassen, dann doch aber sicherlich kein Gramm über 6,8kg eher drunter und dann mit mit zusatzgewichten hoch korrigieren
Wahrscheinlich war die Kosten/Nutzen Rechnung für ein entsprechendes Design nicht ausreichend für die eine Etappe. Frei nach Pareto Regel (80/20). Oder mal anders überlegt: -0,4kg sind gleich wieviel Watt/kg Verbesserung? Vielleicht wäre er dann noch 2 Sekunden schneller gewesen, aber mehr auch nicht. Dass die Scheiß Kette da abspringt finde ich viel schlimmer :D
 
Wahrscheinlich war die Kosten/Nutzen Rechnung für ein entsprechendes Design nicht ausreichend für die eine Etappe. Frei nach Pareto Regel (80/20). Oder mal anders überlegt: -0,4kg sind gleich wieviel Watt/kg Verbesserung? Vielleicht wäre er dann noch 2 Sekunden schneller gewesen, aber mehr auch nicht. Dass die Scheiß Kette da abspringt finde ich viel schlimmer :D
klar das ganze mit der kette hätte man mit einem anderen KB ohne probleme lösen können, wodurch das Bike auch noch leichter gewesen wäre :D

kosten nutzen ist bei den Profis glaube völlig irrelevant :D ... zumindest bei den Top fahrern ... da wird auch gern mal ein paar tausend nur für einen speziellen skinsuit ausgegeben
 
Schön knappes Ding heute! Ich habe zwar eher auf G gehofft - sah aber von Anfang an nach schweren Beinen aus bei ihm.
 
Naja, da wird man sich schon Gedanken gemacht haben; dafür haben sie schließlich Bigham angestellt;) Letztlich war es dann wohl unterm Strich so ein wenig der Ausgleich für Roglics Panne. Wobei wohl gerade die Auswirkung der besseren Kühlung und des leichteren Helms schwer bezifferbar ist. Unterm Strich wirkte der gesamte Wechsel aber eher holprig, allein das G sein Fahrrad auf den Boden legen musste. Auch die ganze Aktion mit dem Helmtausch hätte ich eher bei einem wirklich komfortablen Vorsprung erwartet...
Aerovorteil im Flachen und Gewichtsvorteil am Berg - das wird schon Auswikungen haben. Ob soviel, wie er durch den Helmwechsel verloren hat, keine Ahnung. Den Vorteil durch Kühlung würde ich als sehr gering erachten. Zum einen gab es ja bergauf kaum Wind/Fahrtwind, zum anderen hat G auch ne Matte und so richtig effektiv wird die Kühlung beim Helm ja erst bei einer Pantani-Frisur ;)
Dass er sein Rad hingelegt hat, könnte vielleicht daran gelegen haben, dass nur zwei Leute vom Team dort sein durften. Ich weiß nicht, ob das die Regel war, aber es standen immer höchstens zwei dort, einer nimmt das TT-Rad, der andere hält das Straßenrad und schiebt an. Bei G hielt einer das Straßenrad, der andere den Helm. Rad hinlegen kostet vielleicht weniger Zeit als den Helm aufzunehmen. Wie gesagt, ich weiß nicht ob das die Regel war, könnte aber ne Erklärung sein.
 
Aerovorteil im Flachen und Gewichtsvorteil am Berg - das wird schon Auswikungen haben. Ob soviel, wie er durch den Helmwechsel verloren hat, keine Ahnung. Den Vorteil durch Kühlung würde ich als sehr gering erachten. Zum einen gab es ja bergauf kaum Wind/Fahrtwind, zum anderen hat G auch ne Matte und so richtig effektiv wird die Kühlung beim Helm ja erst bei einer Pantani-Frisur ;)
Genau deswegen ist es ja ein Vorteil. Je geschlossener der Helm, desto wirkungsloser die Kühlung bei tiefen Tempi.
Ich denke mal, Marginal Gain-Ineos wird sich da schon etwas überlegt haben. Zumal ja nicht nur G den Helmwechsel vornahm.
 
naja erst einfach am berg komplett eingegangen oder roglic richtig aufgeblüht … vllt auch beides … direkt nach dem Radwechsel war ja kaum ein nennenswerter Zeitunterschied wahrzunehmen … trotz Helmwechsel
 
naja erst einfach am berg komplett eingegangen oder roglic richtig aufgeblüht … vllt auch beides … direkt nach dem Radwechsel war ja kaum ein nennenswerter Zeitunterschied wahrzunehmen … trotz Helmwechsel
ich wäre froh, wenn ich mal an einen berg so eingehen könnte...
 
Screenshot_20230528-003926~2.png

Die Person im roten Shirt hat Roglic fast 100m lang angeschoben.
War das einer von Jumbo oder einfach ein Fan?
Weil das war echt krass gut angeschoben
 
Ich kann mit dem Sporttag gestern gut Leben. Erst Aufstieg in die zweite Liga.
Ok dann der Dämpfer in der Buli.
Mit Roglic kann ich leben und er hat gestern ja auch einfach eine starke Leistung gebracht.
Dann ziehen die Eishockey Männer ins WM Finale.
Ein bis auf ein Ereignis alles super.
 
btw ... roglic sein Hobel wog 7,2kg ... why?

mal ehrlich wenn ich mir schon die Mühe mache ein reines Berg Rad aufbauen zu lassen, dann doch aber sicherlich kein Gramm über 6,8kg eher drunter und dann mit mit zusatzgewichten hoch korrigieren
Woher hast du das Gewicht, wenn ich fragen darf?
 
Zurück