• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich habe nun Drux und Revell 52 getestet. Beides zu dunkel.

Ich habe auch Antwort von GIOS bekommen:
"Thanks very much for your e-mail and for contacting with GIOS. Unfortunately our company does not provide the repaint service nor sell the paint so I am afraid we will not be able to satisfy your query. Nevertheless please feel free to contact us for any other information you may need regarding our products Thanks again and happy new year!"

Freundlich aber wenig hilfreich. Gibt es denn allgemein gültige Farbcodes? Also etwas das ich einem anderen Lackierer geben kann, sodass der den Lack nach mischen kann? Dann würde ich danach nochmal konkret fragen.
 

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Moinsen, zur Komplettierung und Verschönerung meines Super Record habe ich mir jetzt noch passend Vorbau und Sattelstütze besorgt, die ich pantographieren lassen möchte. Habe hier schon des öfteren gehört und gelesen, daß die Jungs von Gios das noch machen. An wen kann ich mich wenden? Hat mal jemand den richtigen Kontakt für mich?
Oder machen die das auch ambulant vor Ort in Gaiole? Ich werde selbst nicht da sein, aber vielleicht findet sich jemand aus dem Forum, der die Teile für mich mitnimmt?
Danke vorab für jegliche Hinweise!
 
Moinsen, zur Komplettierung und Verschönerung meines Super Record habe ich mir jetzt noch passend Vorbau und Sattelstütze besorgt, die ich pantographieren lassen möchte. Habe hier schon des öfteren gehört und gelesen, daß die Jungs von Gios das noch machen. An wen kann ich mich wenden? Hat mal jemand den richtigen Kontakt für mich?
Oder machen die das auch ambulant vor Ort in Gaiole? Ich werde selbst nicht da sein, aber vielleicht findet sich jemand aus dem Forum, der die Teile für mich mitnimmt?
Danke vorab für jegliche Hinweise!

Kontakt für die echten Gios Torino geht ausschließlich über http://www.giostorino.it/ bzw. [email protected]. Und ja Aldo und Marco können Dir Teile pantographieren und Du kannst auch fertig Pantographiertes bei den Zweien in neu einkaufen.

Aber Aldo und Marco dürfen nur in Italien verkaufen. Du brauchst also einen ital. Kontakt oder schickst es und holst dann ab. Ambulant in Gaiole zur Eroica machen sie nicht.
 
Genau so geht's:daumen:

Hab ich letztes Jahr erst gemacht. Email an Marco, er spricht Englisch. Das Teil hinschicken und dann entweder an eine Adresse in Italien schicken lassen oder er bringt's z. B. mit nach Gaiole.
 
Hallo Giososi,
Eine nicht unwesentliche Zeit meines Rennradlebens habe ich mit einem Compact Pro verbracht, bis ein Crash mit einem Auto in einem Kreisverkehr unserer Beziehung ein Ende setzte). Ich habe es nie übers Herz gebracht, den verzogenen Rahmen zum Schrott zu bringen. Heute habe ihn gewogen und bin verwundert über das Ergebnis: Bei der Gabel zeigte die Waage wie ich finde sensationelle 574g, beim Rahmen beachtliche 1839gr. Das deckt sich nicht mit den Angaben, die sich im Netz finden lassen, oder?
Für die Chronisten: Der Rahmen wurde 1996 gekauft und aufgebaut. Er trägt die Nummer 60875, hat Dedacciai-Rohre und war offensichtlich komplett unterverchromt (Siehe Abrieb am Sitzrohr). Die Gabel war neueren Datums (2002). Wird vermutlich schwer sein, ein solches Set nochmal aufzutreiben...
Viele Grüße in die Runde von Toledo
 

Anhänge

  • Gios1.jpeg
    Gios1.jpeg
    765,1 KB · Aufrufe: 105
  • Gios2.jpeg
    Gios2.jpeg
    746,5 KB · Aufrufe: 99
  • Gios3.jpeg
    Gios3.jpeg
    759,7 KB · Aufrufe: 96
  • Gios4.jpeg
    Gios4.jpeg
    278,3 KB · Aufrufe: 85
  • Gios5.jpeg
    Gios5.jpeg
    833,4 KB · Aufrufe: 90
  • Gios6.JPG
    Gios6.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 97
Hallo Giososi,
Eine nicht unwesentliche Zeit meines Rennradlebens habe ich mit einem Compact Pro verbracht, bis ein Crash mit einem Auto in einem Kreisverkehr unserer Beziehung ein Ende setzte). Ich habe es nie übers Herz gebracht, den verzogenen Rahmen zum Schrott zu bringen. Heute habe ihn gewogen und bin verwundert über das Ergebnis: Bei der Gabel zeigte die Waage wie ich finde sensationelle 574g, beim Rahmen beachtliche 1839gr. Das deckt sich nicht mit den Angaben, die sich im Netz finden lassen, oder?
Für die Chronisten: Der Rahmen wurde 1996 gekauft und aufgebaut. Er trägt die Nummer 60875, hat Dedacciai-Rohre und war offensichtlich komplett unterverchromt (Siehe Abrieb am Sitzrohr). Die Gabel war neueren Datums (2002). Wird vermutlich schwer sein, ein solches Set nochmal aufzutreiben...
Viele Grüße in die Runde von Toledo
So richtig selten sind die Compact Pro's nicht.
Die Frage ist wie stark und an welchen Stellen der Rahmen verzogen ist.
Ob Er sich richten lässt und wie stark der Lack darunter leidet kann dir nur ein Fachmann nach gründlichem Check sagen.
Ein gebrauchtes Rahmenset würde ich bei etwa 500€ sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich hab den Rahmen mal zu Ostrad nach Berlin zur Begutachtung gebracht. Leider ist da nichts mehr zu richten...
Kommt Zeit kommt Rad.
 
Bei Gios gibt es auch immer ein recht gutes Angebot bei Ebay-Kleinanzeigen . Besonders in mittleren und oberen Rahmenhöhe- Bereich. Allerdings sind die Preise manchmal unrealistisch.
Ich hätte auch nichts gegen ein zweites Gios. Fahre selber ein A-90 mit Flatbar. Hab's jetzt vier Jahre, und der damalige Verkäufer, hat noch mal ein Gios.
;)
 
@toledo

Habe ein 58 Compact Pro aus 93 mit 8fach Veloce in 2007 quasi NOS komplett für 500.-, allerdings im ländlichen Raum und zudem von einem Bekannten, abstauben können. Ich wünsche dir ebensolches Glück!

447951-ytzyb48qdo7w-wp_20170927_15_17_32_pro-original.jpg


Auf jeden Fall vielen Dank für deine Gewichtsangaben.
 
Zurück