• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Hallo liebe Gios Fangemeinde,
ich bin stolzer Besitzer eines Gios Compact Rahmenset geworden und baue nun mein erstes Klassikerrad auf.. Ich suche einen weißen Gios- Sattel von Selle Italia.. falls mir da jmd. helfen könnte wäre ich sehr dankbar.. Im Netz scheint es nichts zu geben..
 
Hallo liebe Gios Fangemeinde,
ich bin stolzer Besitzer eines Gios Compact Rahmenset geworden und baue nun mein erstes Klassikerrad auf.. Ich suche einen weißen Gios- Sattel von Selle Italia.. falls mir da jmd. helfen könnte wäre ich sehr dankbar.. Im Netz scheint es nichts zu geben..
Du könntest hier noch einmal nach einem weißen Flite o.ä. suchen. Das wird schon schwierig genug; mit Gios Logo noch einmal deutlich schwieriger. Ich fahre selbst ein Gios Compact und bin der Meinung, das auf dem Rahmen schon mehr als genug Logos untergebracht sind (über ein Dutzend).
 
Danke euch für die schnellen Antworten und Tipps.
Habe gerade eben in einem kleinen Onlineshop in Frankreich was gefunden..mal schauen ob das klappt :-)
 
Hallo zusammen, mit dem Onlineshop aus Frankreich hat das leider nicht funktioniert..
suche nun immernoch einen weißen Gios Sattel.. das Angebot scheint aktuell sehr rar zu sein.. bzw eigentlich gibt es gar nichts..

Andere Frage noch hat jmd Erfahrung bei der Lackausbesserung?
Habe nun schon immer wieder gelesen, dass es nahezu unmöglich ist einen Originallack zu bekommen bzw irgeneinen Farbcode..
Mein Compact ist aus den Anfang 90er Jahre. Gibt es dazu Erfahrungswerte mit einem vergleichbaren Lack?

Danke für eure Antworten.
 
Aktueller Stand...
Bei @vintage bikes by b habe ich einen Campa Scirocco LRS bekommen.
Da die Felgenflanken keinerlei Gebrauchsspuren haben, gehe ich mal von NOS aus.
Scirocco waren wohl die Atlanta 96 Felgen mit 20 Messerspeichen und einfacheren Naben.
Etwas einfacher und schwerer halt, aber mit 20 anstatt 12 oder 16 Speichen unproblematisch zu fahren. Nebenbei neigt die Felge nicht zur Rissbildung wie die Shamal aus der gleichen Zeit.

PXL_20250407_102617297~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand...
Bei @vintage bikes by b habe ich einen Campa Scirocco LRS bekommen.
Da die Felgenflanken keinerlei Gebrauchsspuren haben, gehe ich mal von NOS aus.
Scirocco waren wohl die Atlanta 96 Felgen mit 20 Messerspeichen und einfacheren Naben.
Etwas einfacher und schwerer halt, aber mit 20 anstatt 12 oder 16 Speichen unproblematisch zu fahren. Nebenbei neigt die Felge nicht zur Rissbildung wie die Shamal aus der gleichen Zeit.

Anhang anzeigen 1601829
Sehr schönes Rad, die Laufräder bieten sich geradezu an daran verbaut zu werden. Die Atlanta sind nicht identisch. Andere Form.
 
Aktueller Stand...
Bei @vintage bikes by b habe ich einen Campa Scirocco LRS bekommen.
Da die Felgenflanken keinerlei Gebrauchsspuren haben, gehe ich mal von NOS aus.
Scirocco waren wohl die Atlanta 96 Felgen mit 20 Messerspeichen und einfacheren Naben.
Etwas einfacher und schwerer halt, aber mit 20 anstatt 12 oder 16 Speichen unproblematisch zu fahren. Nebenbei neigt die Felge nicht zur Rissbildung wie die Shamal aus der gleichen Zeit.

Anhang anzeigen 1601829
Das sieht toll aus! Schön, dass die Räder in guten Händen sind!
 
Lustig, ich habe an meinem neuen Compact Pro HT auch diese Laufräder. Die Shamals waren eher unpassend, weil die Farbe der decals falsch war. :) Die Sciroccos haben speichenseitig überdies den Vorteil der leichten Reparierbarkeit, weil die "Non-HPW" sind.
@ad-mh Hast Du den Rotor umgebaut ? Normalerweise paßt da doch nur 8-fach oder irre ich hier ?
 
Lustig, ich habe an meinem neuen Compact Pro HT auch diese Laufräder. Die Shamals waren eher unpassend, weil die Farbe der decals falsch war. :) Die Sciroccos haben speichenseitig überdies den Vorteil der leichten Reparierbarkeit, weil die "Non-HPW" sind.
@ad-mh Hast Du den Rotor umgebaut ? Normalerweise paßt da doch nur 8-fach oder irre ich hier ?
Der hier hat einen 9/10s Rotor, allerdings hat der Abschlussring den kleinen Durchmesser. Der Ring war aber dabei.
Die Decalfarbe ist in der Tat auch besser als die bei den Shamal.
 
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Gios Carbon V107 zuzulegen. Leider finde ich absolut nichts zur Geometrie. Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Einzige, das ich finden konnte war eine Aussage, dass bei diesem Modell der Sitz- und Steuerrohrwinkel bei 74 Grad läge (ohne Angabe der Rahmenhöhe...) aber zu Sitzrohr- und Oberrohrlängen leider keine Details...

Ich hoffe einmal auf das Archiv der Gios-Fans...

Dankeschön im Voraus.

*****

Edit: Habe die Info mittlerweile gefunden. Hier einmal, falls andere suchen
 

Anhänge

  • IMG_0022.jpeg
    IMG_0022.jpeg
    725,2 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Zurück