• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

Ich bin da selbst noch nie entlang gefahren. Ich habe mir gerade die Strava-Segmente an der Kugler-Alm angesehen. Es wäre sicher nicht die Lösung aller Probleme, aber vielleicht, gerade notorische Raser betreffend, doch ein wenig hilfreich, wenn die Strava-Segmente jeweils vor dem Bereich der Kugler-Alm enden würden. Vielleicht gab es das Argument auch schon einmal, ich habe mir jetzt nicht die ganzen 23 Seiten reingezogen, ;-).
 

Anzeige

Re: Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?
Strava Segmente im Dunstkreis Perlacher Forst ballern kannste mittlerweile ernsthaft auch nur noch Wochentags um 3 Uhr nachts in Angriff nehmen, und selbst dann wär ich mir unsicher ob nicht irgendeine Facebookgruppe grad Richtung Gardasee aufgebrochen ist. 😉
 
An anderer Forumsstelle wurde eine kleine Charakterstudie der Verursachenden betrieben: 😁😁
Vergiss gleich mal München. Wohne seit 40 Jahren dort.
Kackt komplett ab. Nur teuer, kaum noch Bars und wirklich reichlich Neureiche RennradDeppen die im 1200€ Bikedress durch den Harlachinger Forst ballern um wieder klar zu kommen weil sie so viel arbeiten und so viel Miete zahlen.
[...]
 
Solange die sich an lange geprüfte Verhaltensweisen aus dem Rennrad-Vereinsport halten würden, müsste man das Thema Bekleidung nicht erwähnen.
 
Ich hätte noch einen Lösungsvorschlag, nicht ganz.
Was wenn man vor den Ausgängen des Biergarten "Drängelgitter" macht, dass die Besucher nicht mehr direkt auf den Weg stolpern können. Sowas macht man auch zB bei Schulen.
 
Einen ähnlichen Konfliktherd haben die Lokalpolitiker am Isarhochufer an der Menterschwaige ausgemacht. Jahrelang wurde da umgebaut. Der Biergarten grenzt direkt an den Radweg und daneben ist dann noch der Fußweg.
1756828493758.jpeg

aus südlicher Richtung ist die Sicht eingeschränkt.
1756828587446.jpeg


1756828639631.jpeg


Man macht sich jetzt Gedanken, wie die Radlrambos hier zur Vernunft gebracht werden können.
Der Wirt hat jetzt schon mal zu Säge und Vorschlaghammer gegriffen,
1756829105013.jpeg

und diese Umlaufsperren angebracht. Das schaut aber eher nach einer Notlösung aus.

Für mich ist es aber ein klares Versagen der Verwaltung. Im Zuge der Baugenehmigung für die Erweiterung hätte man da klare Vorgaben für den Zugang machen müssen. Wenige Meter weiter gibt es einen alten Eingang zu dem Innenhof, hier ist das Tor um mehrere Meter zurückversetzt und es gibt noch einen Kiesstreifen dazwischen.
1756829596918.jpeg

außerdem endet seitlich des Biergartens eine Sackgasse.
1756829772699.jpeg

Hier gibt es genügend Verkehrsflächen für Fußgänger und Radler, jedoch keinen passenden Ausgang.

Da das Hochufer etwas verwinkelt ist, sind hier nicht größere Gruppen unterwegs. Allerdings viele Spaziergänger mit und ohne Hund.
1756843620428.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war jetzt eigentlich mit dem gestürzten Rennradler, dem es den Lenker an der zweiten Schwelle verdreht hat, mit Verdacht auf Bruch des Schlüsselbeins?

Hat man nichts mehr von gehört ...
 
Was war jetzt eigentlich mit dem gestürzten Rennradler, dem es den Lenker an der zweiten Schwelle verdreht hat, mit Verdacht auf Bruch des Schlüsselbeins?

Hat man nichts mehr von gehört ...
Was soll man noch davon hören? Er ist schwer gestürzt. Man wird halt dann wieder davon hören, wenn der nächste stürzt. Der ADFC hat schon im Vorfeld vor den Schwellen gewarnt, da hat man auch nicht weiter drauf gehört.
 
Was war jetzt eigentlich mit dem gestürzten Rennradler, dem es den Lenker an der zweiten Schwelle verdreht hat, mit Verdacht auf Bruch des Schlüsselbeins?

Hat man nichts mehr von gehört ...
beim nächsten Sand in der Kurve oder der nächsten Bordsteinkante, dem nächsten Schlagloch wird man wieder von ihm hören.
 
Böblingen (Region Stuttgart) hat ziemlich genau das so gemacht. Erst eine alte Panzerstraße nach Stuttgart asphaltiert und als Radschnellweg deklariert, mit Laternen mit Bewegungsmeldern. Dann eine Brücke gebaut, um die vielbefahrene Straße zu überqueren:

Anhang anzeigen 1664575

Anhang anzeigen 1664576

Klar kostet das. Aber es ist offensichtlich notwendig – laut Zählstation sind es gut 1000 Radler pro Tag, also sogar weniger als im Perlacher Forst. Die Kosten pro Kilometer sind im Vergleich zu einer Straße lächerlich.
Fährt sich gut, erst letztens drüber gefahren :)
 
Gestern wurde wieder am Nordeingang und an den Schwellen gefilmt und interviewt. Bald gibt es bei Netflix vielleicht eine Serie. Und womöglich arbeitet auch Frank Schätzing schon an was Neuem: "Der Lycraschwarm".

Bis die Fortsetzungen hier zu sehen sind, nachstehend für Ortsfremde die gesamte Strecke als Führerhausmitfahrt:


Was dabei natürlich nicht fehlen darf: Der bedauerliche Einzelfall. Hier in Form eines Rapha-Rambos mit Käsebeinen, dem Geschwindigkeitsbeschränkung, Schwellen und andere Radler egal sind.
 
Rapha-Rambos mit Käsebeinen
… ist der Typ gemeint, der bei den Schwellen mit 5 km/h „Überschuss“ vorbeifährt? Das wäre ja nu nicht der Rede wert, oder verdient das schon den „Rambo“ Zusatz? Fand ehrlich gesagt gar nichts schlimm in dem Video 🤷‍♂️

Mit etwas Augenmaß aller sollte das eigentlich gar kein Problem sein da durch zu fahren?!

Bin schon ganz neugierig — muss da mal hin 😅
 
… ist der Typ gemeint, der bei den Schwellen mit 5 km/h „Überschuss“ vorbeifährt? Das wäre ja nu nicht der Rede wert, oder verdient das schon den „Rambo“ Zusatz? Fand ehrlich gesagt gar nichts schlimm in dem Video 🤷‍♂️

Mit etwas Augenmaß aller sollte das eigentlich gar kein Problem sein da durch zu fahren?!

Bin schon ganz neugierig — muss da mal hin 😅
Ja, der. Nun, ist sicher nicht rowdyhaft und war auch bewusst überspitzt formuliert. Aber bei Gegenverkehr wackelige Senioren mit Überschussgeschwindigkeit an einem für diese anspruchsvoll beschaffenen Fahrbahnbeschaffenheit zu überholen, zeugt weder von Empathie noch Rücksicht und auch gar nicht von intellektuellem Urteilsvermögen.

Stille deine Neugier und komm gern her - wenn du mal ins Fernsehen willst. ;-)
 
Zurück