• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es für mich einen passenden Rahmen?

Hanneskannes

Frisch dabei
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,

ich habe schon ein paar Threads zum Thema Rahmengröße gelesen und ein paar Hausaufgaben gemacht. Die Werte von Competitve Fit liegen vor und auch eine Vermessung bei Synergie.

Trotzdem sind die vielen Berechnungen für mich "Böhmische Dörfer". Ich hoffe daher, dass Lagaffe oder ein anderer, der sich mit der Thematik auskennt, ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

Ich habe derzeit ein 56er Desert Falcon 1 von Bulls bei dem ich einen 140er Vorbau fahre. Das macht nicht so wirklich Spaß, und daher möchte ich mir jetzt ein "richtiges" Rad kaufen.

Ein Specialized Roubaix in 58 bin ich ein paar Stunden gefahren und war zufrieden, daher kommt es in meine Auswahl. Da das Tarmac auch den Slopingrahmen hat und eine 58 daher vermutlich gut passt, auch dieses.
Aufgrund der guten Tests und Empfehlungen eines Freundes interessiere ich mich auch für ein Supersix Evo 2012/2013.

Daraus ergeben sich die folgende Kandidaten:
  • Specialized Roubaix
  • Specialized Tarmac
  • Cannondale Supersix Evo 2012 / 2013

Vielen Dank und Gruß
Hannes
 

Anhänge

  • CF.JPG
    CF.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 182
  • synergie.jpg
    synergie.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 320
Bist du sicher, dass du dich für den C-Fit Rechner nicht vermessen hast?
Angaben für Ober- u. Unterschenkellänge im Vergleich zur Beinlänge kommt mir zB. seltsam vor.
Das berechnete Oberrohr von ca. 56 cm ist m.M.m. für deine Proportionen zu viel kurz, was sich auch mit deiner Erfahrung des 58er Spezi-Rahmen (mit einer OR Länge von 58,2cm) deckt.
Wenn deine Schrittlänge halbwegs stimmt (mMn extrem kurz), wirst du das lange Steuerrohr des Roubaix nicht brauchen. (Ausser du willst sehr aufrecht sitzen.)
 
Wenn ich mir nur Deine Daten aus dem Fit-Calculator ansehe, wäre das Tarmac in 58 garantiert zu groß / lang.

Allerdings kommt mir die Empfehlung einer Oberrohrlänge von rund 55cm bei Deinen Maßen nicht so ganz koscher vor. Da wird irgendwo der Wurm sein: Sternal notch oder die Unterarmlänge, schätze ich.

Auf dem geposteten Zettel steht eine Sitzlänge von respektablen 58cm, was auch für jemanden Deiner Größe recht lang ist.

Da Du in Richtung "Sitzriese" tendierst, denke ich, dass hier was nicht so ganz stimmt. Jedenfalls solltest Du noch einmal die Länge überprüfen. Wenn sich das bestätigt, ist ein flacher, lanfger Rahmen sicher richtig. Mit den Informationen, würde ich aber auch nicht sagen, dass Dir das Tarmac in 58 passt. Eigentlich mit rennmäßiger Geometrie ist es Dir eigentlich zu hoch, es sei denn Du beabsichtigt das. Die Länge könnte auch noch zu viel sein......

Oder Deine Körpergröße war zu optimistisch....................
 
Wenn ich mir nur Deine Daten aus dem Fit-Calculator ansehe, wäre das Tarmac in 58 garantiert zu groß / lang.

... diese Garantie würde ich ausgehend von seiner Grösse/Schrittlänge (falls halbwegs richtig gemessen) NICHT unterschreiben :)

Ich glaube das größte 'Problem' beim Fit-Calculator besteht in den Vermessungsungenauigkeiten, insbesondere bei Anfängen oder erstmaligem Vermessen. Dadurch wird's für Einige extrem verwirrend!:confused:
 
Hi, danke für eure Hilfe.

Ich kann nicht ausschließen, dass Messungenauigkeiten aufgetreten sind, aber meine Arme sind wohl relativ lang für meine sonstigen Maße.
Ich werde morgen einen 2. Anlauf nehmen für's Messen.
 
Mach das auf jeden Fall mit Hilfe eines Zweiten................... Alleine macht man fast immer Fehler....................
 
SL 83 und Trunk 66 sollte ~ Sternal Notch ergeben. (also 149)
Gemessen hast du aber 155.....Abweicheung von ganzen 6cm. Da kann was nicht stimmen, wie schon angemerkt.

Wahrscheinlich beim Trunk vermessen, ich tippe auf Trunk 72 oder so. Dann kommt auch eine vernünftige Oberrohrlänge raus bei deiner Größe (~ 565) und zeigt wieso du dich auf einem 58er wohl gefühlt hast. Damit passt dann nämlich ein 58.

Wenn ich in meinem Vermessungsprotokoll schaue SL + Trunk = ~Sternal Notch. (also konkret bei mir SL 83.5 + Trunk 56 = 139,5)

Edit:

Ich habs gerade geprüft CFIT berücksichtigt anscheinend das Maß Sternal Notch gar nicht. Ich habe nunmal aus Spaß149 und 170 statt 155 eingetragen da kommen genau die selben Ergebnisse raus. CFit ist wohl so schlau das ihm Trunk und Armlänge als ganzes reichen ;)

Egal messe nochmal deinen Trunk bitte nach genau so wie es CFIT im Beispiel zeigt. Hier liegt wohl der Fehler weil du bei SL83 + 187 ein SItzrieße. Oder du bist gar keine 187 :D
 
In die Oberrohrlänge gehen Rumpf, Armlänge, Unterarmlänge, Oberschenkel und Unterschenkellänge mit ein......................

Bei sternal notch habe ich auch das Gefühl, dass dieses Maß gar nicht berücksichtigt wird, aber das kann täuschen...........
 
Das ergibt insgesamt ein "runderes" Bild und passt auch mit Deinem Bericht über Dein jetziges Rad zusammen.

Du benötigst im Prinzip einen flachen, langen Rahmen.

Je nachdem, wie viel Überhöhung Du haben willst, solltest Du Dir den auswählen. Generell wär ein "normaler" 58 zu hoch. Sog. Komfortgeometrien verbieten sich fast.

Poste mal die Geos / links Deiner Wunschkandidaten. Dann schaun wir mal...........
 
SuperSix Evo

supersixevo_b2c_111.gif


Tarmac

Tarmac.JPG


Roubaix

Roubaix.JPG

Das SuperSix Evo fällt wohl am flachsten, sportlichsten aus.

Das Roubaix hat ein Monster Steuerrohr, aber du hast dich anscheinend sehr wohl gefühlt? Verlasse Dich aufjedenfall auf dein Gefühl und nicht zwingend auf Vermessungsdaten alleinig.

Von den CFIT Daten würde ich eher zum 56er tendieren. Alleine schon weil du Sitzrieße. Sonst wird es mit der Überhöhung nix. Außer deine Absichten gehen in Richtung "Komfort"

Die 58 SItzlänge aus deinem Vermessungsprotokoll kommt mir seltsam vor. Laut CFIT viel zu lang, aber gut, bist du diese Sitzlänge bereits gefahren?
 
Danke für die Geodaten. Die Sitzlänge von Synergie fahre ich zur Zeit und bin zufrieden. Nur ist das Rad, sicher wegen des 140er Vorbaus, lenkt sich relativ träge. Freihändig fahren ist auch schlechter geworden.

Mir ist es wichtiger 4 Stunden mit gutem Gefühl zu fahren als das Optimum an Geschwindigkeit zu erreichen.

Habe einen Laden wo ich das Evo probefahren kann, aber leider nur 30 Minuten oder so. Beim Tarmac genauso. Das Roubaix kann man über ein Wochenende leihen, aber das war bereits ausreichend.
 
Na ja, C-Fit empfiehlt eine Länge bis zu 56,7 cm. Da die ja bis Hinterkante Lenker messen, deckt sich das fast mit dem Vermessungsprotokoll. Ob das real auch zutreffen wird, ist eine andere Frage.
 
Danke für die Geodaten. Die Sitzlänge von Synergie fahre ich zur Zeit und bin zufrieden. Nur ist das Rad, sicher wegen des 140er Vorbaus, lenkt sich relativ träge. Freihändig fahren ist auch schlechter geworden.

Mir ist es wichtiger 4 Stunden mit gutem Gefühl zu fahren als das Optimum an Geschwindigkeit zu erreichen.

Habe einen Laden wo ich das Evo probefahren kann, aber leider nur 30 Minuten oder so. Beim Tarmac genauso. Das Roubaix kann man über ein Wochenende leihen, aber das war bereits ausreichend.
Eigentlich kann die Lenkung dadurch nnicht träger werden. Das ist vermutlich nur mehr Gewicht auf dem Vorderrad, wenn Du den Lenker greifst.
 
Na ja, C-Fit empfiehlt eine Länge bis zu 56,7 cm. Da die ja bis Hinterkante Lenker messen, deckt sich das fast mit dem Vermessungsprotokoll. Ob das real auch zutreffen wird, ist eine andere Frage.

stimmt ich war noch im ersten Protokoll. 56,7 + ~ 1.5cm kommt dann sehr gut hin.
 
Das Roubaix kann man über ein Wochenende leihen, aber das war bereits ausreichend.

In 58er war das?
Ok mal rechnen:

Steuerrohr 225
Steuersatzdeckel + Spacer 40
=========================
265

SL 83 ~ Sitzhöhe 73.5

Das würde bedeuten du hattest ca. 1cm Unterhöhung. War das so? Ich vermute du hast noch einen Messfehler bei der Schrittlänge. Wenn ich mir deine Zahlen anschaue sollte die SL eher auf 86 rauslaufen.
 
Zurück