• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfänger

gedaechtnisverlust

Neuer Benutzer
Registriert
15 Oktober 2005
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
ich bin Florian alias gedaechtnisverlust und neu in dieser community erstmal ein fröhliches Hallo,

nun zu meinem Anliegen, da mir das schnell fahren mit meinem mounty nicht mehr reicht steige ich diesen winter auf ein rennrad Marke Eigenbau um.

Und dazu habe ich ein paar fragen und statements und würde gern wissen was ihr davon haltet.
Da bei einem 17 jährigen Schüler das Geld ja leider nicht vom bäumle oder mamis Geldsack kriecht, was kann ich besser machen? wie kann ich noch ein wenig sparen ohne auf qualität zu verzichten?

.

Schaltung: 3 fach Ultegra

Rahmen: Dynamics Speed Comp Rahmen (Stadler)
+
Gabel:Kinesis Carbon 2 [Rahmen inkl. 222]

Lenker, Sattelstange + Vorbau: WCS Ritchy (Stadler) [111 €]

Laufradsatz: WHR 550 [119 €]

Steuersatz: WCS (50 € Stadler bei denen der EInbau for free ist)

Bei den Pedalen kann ich mich nicht entscheiden da ich auch oft zur Arbeit fahre , ich denke ich werde erstmal mit normalen fahren. Nebenbei welche klickis von der Preis - Leistungs Seite her zu empfehlen (schuhe + klickies)

Sattel: sollte günstig sein ..

Rahmengröße: eher 57 oder 59 bei einer Schritlänge 89 cm??


Mit Schläuchen und Mäntel komme ich auf insgesamt 950€.


Nun eine Frage zur Anatomie zum Schluss auf welche Parameter muss ich beim einstellen achten?

Ich weiß das das eine ganze Menge ist, aber mich interessiert echt was echte rennradler von meiner Auswahl halten und wo die lücken sind.
 
Hallo im Forum,

da hast du dir eine solides Rad zusammengestellt, das ohne Schwächen sein sollte.
Sparen könnte man an der Kombo von Ritchey (Stütze, Lenker, Vorbau). Hier könnte man statt der WCS auch eine günstigere Gruppe wählen (Pro oder Comp).
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Nimm doch ne Alugabel. Ist nicht viel schwerer, als die Standard Carbongabel von Kinesis, spart aber einige Euro.

Zur Rahmengröße findest du sicher über die Suchfunktion und im Glossar genug Infos.
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

der Rahmen kostet runtergesetzt 149 € und die Gabel 130€

in der Kombination für 222 € doch eingentlich unschlagbar? geht es noch günstiger?

Wie ist es mit der widerstandsfähigkeit von Carbon beschrieben, zum beispiel nach einem sturz der die gabel leicht angeschappt hat, ist dort aluminium 7005 oder carbon besser?
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Nach einem Sturz, der die Gabel in Mitleidenschaft gezogen hat, tauscht man sie GENERELL aus. Und da ist es eben günstiger, wenn man eine Alugabel hat.
Zur Rahmengröße: Ich tippe mal dezent auf min. 59cm.
 
Also auf Klickpedale würde meiner einer nicht mehr verzichten.

Prinzipiell würde ich Dir zu Look raten.

Da es allerdings günstig sein sollte und du als M-Biker sicher schon über SPD's verfügst, würde ich an deiner Stelle diese Variante nehmen. Immerhin hast dann schon die Schuhe !

Sonst ist es ja keine schlachte zusammenstellung.

Mein Herz hängt zwar an Campa aber zu dem Preis wird sich das nicht verwirklichen lassen. Zumindestend nicht wenn Sie in der gleichen Klasse wie die Ultegra spielen soll.

Wünsch Dir jedenfalls viel Spass mit deinem neuen Gefährt, wird Dir sicher einige Glücksgefühle bereiten.

Greetz
:wink2:
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

gedaechtnisverlust schrieb:
i...
Bei den Pedalen kann ich mich nicht entscheiden da ich auch oft zur Arbeit fahre , ich denke ich werde erstmal mit normalen fahren. Nebenbei welche klickis von der Preis - Leistungs Seite her zu empfehlen (schuhe + klickies)
....

wenn Du MTB mit Clickies fährst (SPD) würde ich MTB-Pedalen nehmen, damit Du erstmal keine neuen Schuhe kaufen musst.
Habe ich auch so gemacht.
Ich rate dringend, ans RR keine normalen Pedalen, auch nicht mit diesen komischen Riemen oder ähnliches. Das macht alles keinen Spass.
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

im mom bleibt erstmal keine andere Lösung hab fürs Mounty auch keine klickies wollte aber beide umstellen zu weihnachten *G finde aberkeine mounty schuhe die mir gefallen damit ich auch in der stadt damit rumlaufen kann ohne schuhwechsel
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

gedaechtnisverlust schrieb:
im mom bleibt erstmal keine andere Lösung hab fürs Mounty auch keine klickies wollte aber beide umstellen zu weihnachten *G finde aberkeine mounty schuhe die mir gefallen damit ich auch in der stadt damit rumlaufen kann ohne schuhwechsel

Da wirst Du aber im Rennradschuhbereich erst recht nicht glücklich werden - die sind steif wie Bretter!
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Nimm Ultegra Spd Pedale ~50€ bei BOC oder so.
Kauf dir ordentliche RR Schuhe. Je nach FußModell schmale oder breite... halt die passenden !

Stell dir auf Arbeit ein Satz Straßenschuhe hin und wechsel wenn du ankommst.
So mach ich das auch. Klappt.

Fang nicht an irgendwelche NormalPedale an das an sich passable RR ranzuschrauben. Das geht nicht:D

Ansonsten natürlich: Willkommen im Forum.

Gruß
SUT
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

gedaechtnisverlust schrieb:
im mom bleibt erstmal keine andere Lösung hab fürs Mounty auch keine klickies wollte aber beide umstellen zu weihnachten *G finde aberkeine mounty schuhe die mir gefallen damit ich auch in der stadt damit rumlaufen kann ohne schuhwechsel

MIt MTB-Schuhen kannst Du noch eher rumlaufen als mit RR-Schuhen.
Aber letztlich würde ich wirklich ein Paar normale Schuhe am Ziel deponieren oder im Zweifelsfall im Rucksack dabei haben.
Nur RR mit normalen Pedalen macht keinen Spass. Am MTB mag das manchmal noch gehen, aber selbst da ist das Fahren ohne Clickies vom Spassfaktor her grenzwertig. Finde ich. ;)
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Zu der Art von passenden Schuhen, ich hab für mein Rad das SPD System (wg. MTB) und Schuhe mit harter(richtig harter, unbiegsamer) Sohle. Da bekommst du die Power besser auf die Straße, als wenn sich dabei dein Schuh noch bisschen durchbiegt. Ich bevorzuge die harte Sohle. Als ich die Pedale gekauft hab hat mein Händler gemeint, wenn ich nicht mit meinem MTB im Gebirge rumfahr mit einigen Fußpassagen, dann ist das für meine Region(Odenwald) besser mit der harten Sohle. Kurz(<300m) laufen kann man mit meinen Schuhen (von Scott) auch gut. Also für Rennrad kann ich dir harte Sohle ans Herz legen.
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Ohne Klickpedale würde ich nicht Rennrad fahren wollen. In Sachen gutem Preis-Leistung-Verhältnis ist das Shimano mit den Ultegra SPD-SL ganz weit vorne.
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

schön. genau die wollte ich mir auch kaufen zusammen mit den Shimano SH-R074 oder so ähnlich auf jeden fall SPD-SL,

Hat ansonsten wär Verbesserungsvorschläge mit welchen Komponenten ich günstiger fahren kann und das ohne Qualitätsverlust. (ich weiß ein Traum, aber ich bin noch jung)
 
Re: Gibt es bessere Teile für ein Rennrad als diese? entschuldigt bitte ich bin anfän

Dass die Ritchey WCS Anbauteile etwas überdimensioniert bzw. untergewichtig sind – also in einer etwas anderen Liga als dein Rahmen spielen – wurde ja schon gesagt. Da kannst du leicht ein paar Euro einsparen (die dich zwar ein paar Gramm Mehrgewicht kosten, aber das ist nicht entscheidend).

Statt Ultegra 10fach kannst du natürlich auch Ultegra oder 105 9fach montieren - da sparst du etwas bei der Anschaffung und später bei Ersatzteilen (und kassierst wieder wenige Gramm Mehrgewicht).

Bei den Laufrädern sehe ich keine Alternative für so kleines Geld.

Gespartes Geld würde ich in einem guten Sattel anlegen (Sättel mußt du testfahren, da gibt es keine Patentrezepte).

Jetzt zum Winter hin kannst du außerdem einfache Trainingsreifen der 10-Euro-Klasse kaufen, und erst wenn die abgefahren sind, holtst du dir was Besseres.

Das Wichtigste ist der Rahmen. Der Preis ist heiß, aber passt er dir? Gefällt er dir?

Wenn ja, dann los.

Gruß,
Jörg.
 
Northwave hat coole Schuhe mit denen Du auch noch ne zeitlang rumlaufen kannst. Du solltest halt nicht versuchen stundenlange Spaziergänge damit zu machen, aber solange Du Dir nach dem Radfahren irgendwas anschauen willst sind die ideal.
 
Zurück