gedaechtnisverlust
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Oktober 2005
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 0
ich bin Florian alias gedaechtnisverlust und neu in dieser community erstmal ein fröhliches Hallo,
nun zu meinem Anliegen, da mir das schnell fahren mit meinem mounty nicht mehr reicht steige ich diesen winter auf ein rennrad Marke Eigenbau um.
Und dazu habe ich ein paar fragen und statements und würde gern wissen was ihr davon haltet.
Da bei einem 17 jährigen Schüler das Geld ja leider nicht vom bäumle oder mamis Geldsack kriecht, was kann ich besser machen? wie kann ich noch ein wenig sparen ohne auf qualität zu verzichten?
.
Schaltung: 3 fach Ultegra
Rahmen: Dynamics Speed Comp Rahmen (Stadler)
+
Gabel:Kinesis Carbon 2 [Rahmen inkl. 222]
Lenker, Sattelstange + Vorbau: WCS Ritchy (Stadler) [111 €]
Laufradsatz: WHR 550 [119 €]
Steuersatz: WCS (50 € Stadler bei denen der EInbau for free ist)
Bei den Pedalen kann ich mich nicht entscheiden da ich auch oft zur Arbeit fahre , ich denke ich werde erstmal mit normalen fahren. Nebenbei welche klickis von der Preis - Leistungs Seite her zu empfehlen (schuhe + klickies)
Sattel: sollte günstig sein ..
Rahmengröße: eher 57 oder 59 bei einer Schritlänge 89 cm??
Mit Schläuchen und Mäntel komme ich auf insgesamt 950€.
Nun eine Frage zur Anatomie zum Schluss auf welche Parameter muss ich beim einstellen achten?
Ich weiß das das eine ganze Menge ist, aber mich interessiert echt was echte rennradler von meiner Auswahl halten und wo die lücken sind.
nun zu meinem Anliegen, da mir das schnell fahren mit meinem mounty nicht mehr reicht steige ich diesen winter auf ein rennrad Marke Eigenbau um.
Und dazu habe ich ein paar fragen und statements und würde gern wissen was ihr davon haltet.
Da bei einem 17 jährigen Schüler das Geld ja leider nicht vom bäumle oder mamis Geldsack kriecht, was kann ich besser machen? wie kann ich noch ein wenig sparen ohne auf qualität zu verzichten?
.
Schaltung: 3 fach Ultegra
Rahmen: Dynamics Speed Comp Rahmen (Stadler)
+
Gabel:Kinesis Carbon 2 [Rahmen inkl. 222]
Lenker, Sattelstange + Vorbau: WCS Ritchy (Stadler) [111 €]
Laufradsatz: WHR 550 [119 €]
Steuersatz: WCS (50 € Stadler bei denen der EInbau for free ist)
Bei den Pedalen kann ich mich nicht entscheiden da ich auch oft zur Arbeit fahre , ich denke ich werde erstmal mit normalen fahren. Nebenbei welche klickis von der Preis - Leistungs Seite her zu empfehlen (schuhe + klickies)
Sattel: sollte günstig sein ..
Rahmengröße: eher 57 oder 59 bei einer Schritlänge 89 cm??
Mit Schläuchen und Mäntel komme ich auf insgesamt 950€.
Nun eine Frage zur Anatomie zum Schluss auf welche Parameter muss ich beim einstellen achten?
Ich weiß das das eine ganze Menge ist, aber mich interessiert echt was echte rennradler von meiner Auswahl halten und wo die lücken sind.