• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden

  • Ersteller Ersteller be.audiophil
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden
Was sagt denn @timpalim dazu? Und @Tremalzo² , @RIC-DO , @Grautvornix und @Linda_Bln ?

Ich hab´ ja schon genug Haue für den Carbonigen an Sich und als Solches kassiert. Nicht auszudenken, wenn ich jetzt nochmal die Palastrevolution anstrengen würde. :p:D
Ja dann musste halt doch meinen Altenburger Geniestreich(der btw garnicht abgekupfert ist, da ich Altenburger anstatt Modolos verwendet habe:p:D) ins Auge fassen. Niemand kann etwas gegen Alu haben! Also am Bremshebel:oops:
 
Ja, die Wäscheleinen gefielen mir auch nie, daher hatte ich immer Campa Ergos, aber irgendwann hatte ich dann Ultegra 10 f mit Wäscheleinen und die schalteten so genial, dass ich dann DA 9000 STI ohne Leinen gekauft habe, genauso top.
klassicher anmutend als mit korrekt verlegten & gebogenen Wäscheleinen ist nicht! :)
Habe ich auch aktuell nur so an meinem einzigen Rennvelo mit Schaltung
love.png
(eine Augenweide mit Wäscheleinen..:D),
das Simoncini (ohnehin nur ein 26" vorderrad im gegensatz zum 28" hinterrad) hat einen starren Gang (und zwei Bremsen!) und einen Zeitfahrlenker / Bullhornlenker mit diesen "Hörnchen" (mavic ref.355). Sonst gibt es aktuell nur noch meine mondäne urbane Dame, ein abgerocktes Santini aus tubi Oria, auch starrer Gang aber mit Rennbügel und ebenso zwei Bremsen und Aero verlegten Bremszügen, sehr praktisch auch!
 
@be.audiophil bitte klassische Kurbel beibehalten wie Ofemaga Mistral o. ä. und den wundervollen Roval Lrs :)

Du hast ja recht. Die klassischen Aero-Hebel sehen optisch natürlich gefälliger und schnittiger aus, als diese neumodischen Warzen mit seitlichem Kabelausgang. @revon hat aber auch nicht ganz unrecht. Geht es nämlich um Schaltpräzision und ergonomische Schaltvorgänge, dann geht an Brems-Schalt-Einheiten wenig vorbei.:bier:

Ich hätte sogar eine Dura Ace 7400 mit STIs hier liegen. Die finde ich aber zu dem Cadex eher unpassend und wollte ich mir deshalb für was Anderes aufheben.

Die Modolo Morphos dagegen wären optisch noch das geringste Übel. Wobei? Hat schonmal Jemand von Euch die Mavic Schaltwerke mit den Suntour Lenkerschalthebeln, die man unter dem Bremsgriff montiert und die dann auf der Innenseite des Bremshebels quasi so eine Wippe haben erfolgreich kombiniert?
 
klassicher anmutend als mit korrekt verlegten & gebogenen Wäscheleinen ist nicht! :)
Habe ich auch aktuell nur so an meinem einzigen Rennvelo mit Schaltung Anhang anzeigen 423441 (eine Augenweide mit Wäscheleinen..:D),
das Simoncini (ohnehin nur ein 26" vorderrad im gegensatz zum 28" hinterrad) hat einen starren Gang (und zwei Bremsen!) und einen Zeitfahrlenker / Bullhornlenker mit diesen "Hörnchen" (mavic ref.355). Sonst gibt es aktuell nur noch meine mondäne urbane Dame, ein abgerocktes Santini aus tubi Oria, auch starrer Gang aber mit Rennbügel und ebenso zwei Bremsen und Aero verlegten Bremszügen, sehr praktisch auch!

Mit ssp komme ich gar nicht klar, entweder kurbel ich mich schwindelig oder mir fliegen bei 8% die Kniescheiben bald weg.
 
Der Freuler. Der Fignon hat doch wegen seinem altmodischen Kram schon die Tour um paar Sek verloren ;)
Panasonic 6000 mit DA 7400, ein Traum!
Sieht einfach beides von einer visuell historischen Harmonie ausgehend - daneben aus. Der eine, also Fignon Cobaltos...Rahmenschalthebel aber Klickpedale und der andere fährt vor Markteinführung (Shimano) Bremschalthebel, welche es zu diesem Zeitpunkt von Campagnolo einfach nicht gab, aber Hakenpedale mit Riemchen und Pedalhaken... :bier: :D
 
Du hast ja recht. Die klassischen Aero-Hebel sehen optisch natürlich gefälliger und schnittiger aus, als diese neumodischen Warzen mit seitlichem Kabelausgang. @revon hat aber auch nicht ganz unrecht. Geht es nämlich um Schaltpräzision und ergonomische Schaltvorgänge, dann geht an Brems-Schalt-Einheiten wenig vorbei.:bier:

Ich hätte sogar eine Dura Ace 7400 mit STIs hier liegen. Die finde ich aber zu dem Cadex eher unpassend und wollte ich mir deshalb für was Anderes aufheben.

Die Modolo Morphos dagegen wären optisch noch das geringste Übel. Wobei? Hat schonmal Jemand von Euch die Mavic Schaltwerke mit den Suntour Lenkerschalthebeln, die man unter dem Bremsgriff montiert und die dann auf der Innenseite des Bremshebels quasi so eine Wippe haben erfolgreich kombiniert?

Ich hätte da noch ein paar ausgefallenere Lösungen als die Command Shifter
https://gevenalle.com/store/
Shifter...
 
Mit ssp komme ich gar nicht klar, entweder kurbel ich mich schwindelig oder mir fliegen bei 8% die Kniescheiben bald weg.
ssp und fixie :rolleyes: :crash: :D
Eingang Rad und starrer Gang! Bessere Begrifflichkeiten... :D
Ich halte es so, entweder starr oder mit Schaltung - diese faulen EingangRäder mit Freilauf auf Basis einer Rennmaschiene, kommen mir nich ins Haus!
 
Sieht einfach beides von einer visuell historischen Harmonie ausgehend - daneben aus. Der eine, also Fignon Cobaltos...Rahmenschalthebel aber Klickpedale und der andere fährt vor Markteinführung (Shimano) Bremschalthebel, welche es zu diesem Zeitpunkt von Campagnolo einfach nicht gab, aber Hakenpedale mit Riemchen und Pedalhaken... :bier: :D
Wie Kelly..der konnte sich auch kaum davon trennen..
 
Zurück